• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

Oh - beim GP4000 ist das immer noch der Fall? Conti scheint seit ein paar Jahren technisch auf der Stelle zu treten und nur noch Reifen mit geänderter Optik auf den Markt zu bringen.

Kauf Dir den Pro2Race. Der ist perfekt. Rollt gut, wird nicht eckig und super Pannenschutz. Habe seit 12.000 km mit Pro2Race keinen einzigen Platten gehabt :-)

Werde ich höchstwahrscheinlich machen...wobei mich der Vittoria Open Corsa auch interssiert....Und die Schwalbe Stelvio Evolution auch.
Mit Vittoria Rubino hatte ich zumindest keine Probleme(keine Fäden, keine Platten). Aber mit dem GP 4000 schon 2 Platten(und einer 5min vor Rennbeginn:D) mit normalen Conti Schläuchen...welche Schläuche könnt ihr empfehlen?

Und sorry für die Themenabweichung.

Gruß

Manu
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

Habe meinen Conti GP hinten nach 6000km gewechselt. Der war schon ziemlich eckig und in der Mitte auch schon recht dünn. Bevor ich mir dann laufend nen Platten hole, hab ich mir den GP 3000 drauf gemacht.Der hat jetzt auch schon wieder knapp 700 km drauf.
Aber von vorne nach hinten wechseln mach ich nicht. Ist mir zuviel Arbeit. Gebraucht zu demontieren und wieder zu montieren. Dann lieber gleich neu!
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

Ultremo 3500km. Ein WQechsel vonm Hinten nach vorn wäre gut gewesen. Hätte evtl. noch länger halten können.
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

Ich fahre bisher in Rennen und im Training die Michelin Pro2Race und bin sehr von diesen überzeugt. Ich achte vor jeder Ausfahrt auf den Luftdruck (etwas über 8 bar) und habe meinen letzten Satz mit Wechsel v/h 5500 km gefahren. Hinzu kommt das perfekte Abrollverhalten, welcher natürlich gegen Ende etwas schlechter wurde. Mit dem Reifentyp hatte ich seit 10.000 km keinen Platten mehr.

Von Continental rate ich aus persönlicher Erfahrung und der vieler RR-Kollegen eher ab. Lebensdauer, Rollwiderstand und Pannensicherheit kommen zumindest an den Michelin nicht heran. Gerade die Lebensdauer ist sehr oft ziemlich mies. Das scheint jedoch von Paar zu Paar stark zu variieren, was auf eklatante Qualitätsschwankungen zurückzuführen wäre.

Seit kurzem fahre ich aus Preis-/Leistungs-technischen Gründen im Training den Vittoria Rubino, aber da kann ich noch nicht viel über die Eigenschaften berichten.
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

Ich fahre bisher in Rennen und im Training die Michelin Pro2Race und bin sehr von diesen überzeugt. Ich achte vor jeder Ausfahrt auf den Luftdruck (etwas über 8 bar) und habe meinen letzten Satz mit Wechsel v/h 5500 km gefahren. Hinzu kommt das perfekte Abrollverhalten, welcher natürlich gegen Ende etwas schlechter wurde. Mit dem Reifentyp hatte ich seit 10.000 km keinen Platten mehr.

Von Continental rate ich aus persönlicher Erfahrung und der vieler RR-Kollegen eher ab. Lebensdauer, Rollwiderstand und Pannensicherheit kommen zumindest an den Michelin nicht heran. Gerade die Lebensdauer ist sehr oft ziemlich mies. Das scheint jedoch von Paar zu Paar stark zu variieren, was auf eklatante Qualitätsschwankungen zurückzuführen wäre.

Seit kurzem fahre ich aus Preis-/Leistungs-technischen Gründen im Training den Vittoria Rubino, aber da kann ich noch nicht viel über die Eigenschaften berichten.

wie teuer ist denn der michelin pro2racer? bzw was gibt es für preisklassen von - bis und welche reifen?
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

wie teuer ist denn der michelin pro2racer? bzw was gibt es für preisklassen von - bis und welche reifen?

Ich halte es so:

Wettkampfreifen dürfen im Satz max. 50 € kosten und Trainingsreifen die Hälfte.

So verhält es sich z.B. auch bei Michelin Pro2Race (~46 €) vs. Vittoria Rubino (~23 €).
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

hey lefus,
hab grad gelesen, daß du den conti gp 4seasons fährst - da meine stelvio auch gute 4000 runter haben, sehe mich nach neuen decken um.
da es hier bei uns an der nordsee häufiger nasse straßen gibt, würde mich die nasshaftung des conti interessieren ???
gruß duc3000
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

@duc3000
Bin die letzten Tage auch etwas im Nassen gefahren und bin ganz zufrieden mit dem gp 4season ... der läuft "sicherer" als der gp 3000.
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

Ich hab noch nich soviel Erfahrung. Habe bisher erst 2 Reifen gefahren. Der erste war ein Vitorria Rubino, der hat aber nur so 2000km ungefähr gehalten, bis die Karkasse rausgeguckt hat.
Jetzt hab ich seit 5000km einen GP 4000....und der hat ja diese Verschleißanzeige. Und bis diese Verschleißlöcher verschwinden werde ich den auch fahren.
Allerdings werde ich mir wahrscheinlich als nächstes einen Michelin Pro2Race holen, da mir diese Fäden, die beim GP4000 rauskommen schon auf die Nerven gehen.

Gruß

Manu

Hallo Manu, dass der Vittoria nur 2000 km gehalten hat wundert mich. Bei mir waren es fast 3000. Fahre derzeit (ca. 600 Km) einen Schwalbe Blizzard, erst gestern habe ich einen Wechsel VR/HR vorgenommen weil der HR - Reifen schon eckig wurde. Bin mal gespannt wie lange der überhaupt hält.
Gruss Alfri
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

Hallo Manu, dass der Vittoria nur 2000 km gehalten hat wundert mich. Bei mir waren es fast 3000. Fahre derzeit (ca. 600 Km) einen Schwalbe Blizzard, erst gestern habe ich einen Wechsel VR/HR vorgenommen weil der HR - Reifen schon eckig wurde. Bin mal gespannt wie lange der überhaupt hält.
Gruss Alfri

die Zahl mit dem Vitorria ist auch nur geschätzt, da hatte ich noch keinen Fahrradcomputer....aber ich fahr auch öfters ziemlich rauhe Straßenbeläge...

Gruß

Manu
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

Hallo,
bin neu im Schmalspurgeschäft!
Muß mal fragen, ab wann ein Reifen eckig ist und wie das im Extremfall aussieht?
Könnte mir einer von euch ein Bild eines "eckigen" runden Reifens reinstellen?

Komme aus dem MTB Lager und da ist das ne ganz andere Sache mit den Reifen.
Fahre aktuell den Conti GP 3000, war auf dem bike drauf, als ich es gebraucht vor 3 Wochen gekauft habe!
Noch ne Frage...in wieweit macht sich eine variierende Reifenbreite bemerkbar?Aktuell ist ein 23 montiert!

Danke Jochen
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

Es gibt für RR 23er, 25er und 28er, die am gebräuchlichsten sind. Mehr Breite = mehr Volumen = mehr Comfort. Besonders wenn man unruhige Beläge fährt (z.B. Pflaster) dann ist mehr Komfort oft sehr gewünscht. Machen auch die Profis so.
Ich fahre auf dem neuen RR den Vittoria Saffiro als 25er, der ist echt ruhig.
Das alte RR hat nur 23er (auch mit 'nem Conti GP 3000 vorn) ... also ein deutlicher Vergleich, weil die Steifigkeit beider Räder ähnlich ist.
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

Bei den aktuellen Strassenzuständen....ist dann wohl bei uns im Rheinland eher ein breiter Reifen angesagt,oder....
Zumindest bei uns sind viele Strassen mit Schlaglöchern kleineren Formats übersäht und es ist teilweise schon sehr ruppig mit den 23ern.
In wie weit machen sich denn spezielle Gummimischungen bei nässen Belägen bemerkbar...der Conti GP 3000 ist bei mir auf nasser Strasse noch nicht geruscht aber ein sicheres Gefühl ist was anderes.

Vielleicht bin ich auch durch das MTB Fahren seit 16 Jahren etwas verwöhnt, was den Grip der Reifen angeht.
Wie gesagt ich hab das Rädchen jetzt seit gut drei Wochen und habe mich eigentlich schon an den Mindergrip der Rennradreifen gewöhnt.

Vermutlich ist das empfinden eine rein subjektive Angelegenheit sowohl bei Rennradreifen wie auch bei MTB Reifen.

Ich komme bspw. mit Schwalbe MTB überhaupt nicht zurecht,....am MTB fahre ich eigentlich ausschliesslich Maxxis Walzen.
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

Hallo,
bin neu im Schmalspurgeschäft!
Muß mal fragen, ab wann ein Reifen eckig ist und wie das im Extremfall aussieht?
Könnte mir einer von euch ein Bild eines "eckigen" runden Reifens reinstellen?

Komme aus dem MTB Lager und da ist das ne ganz andere Sache mit den Reifen.
Fahre aktuell den Conti GP 3000, war auf dem bike drauf, als ich es gebraucht vor 3 Wochen gekauft habe!
Noch ne Frage...in wieweit macht sich eine variierende Reifenbreite bemerkbar?Aktuell ist ein 23 montiert!

Danke Jochen

Hallo Jochen, der Reifen wird von der Mitte ausgehend jeweils zur Flanke hin platter also eckig. Das Abrollverhalten wird stark beeinflusst. Der Reifen rollt schwerer und man ist somit langsamer.
Gruss Alfri
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

In wie weit machen sich denn spezielle Gummimischungen bei nässen Belägen bemerkbar...der Conti GP 3000 ist bei mir auf nasser Strasse noch nicht geruscht aber ein sicheres Gefühl ist was anderes.
Das macht schon was aus ... habe schliesslich vom GP 3000 hinten auf den 4Season gewechselt und hatte ein besseres Fahrgefühl, wenn er auch damit minimal "langsamer" wurde.
Aber wie gesagt die 25mm Saffiro sind dann doch noch etwas besser ... und "gutmütiger". :cool:
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

Hallo Manu, dass der Vittoria nur 2000 km gehalten hat wundert mich. Bei mir waren es fast 3000. Fahre derzeit (ca. 600 Km) einen Schwalbe Blizzard, erst gestern habe ich einen Wechsel VR/HR vorgenommen weil der HR - Reifen schon eckig wurde. Bin mal gespannt wie lange der überhaupt hält.
Gruss Alfri

HI! Mich wundert es auch! Ich konnte meinen Zaffiro (das billigste Vittoria Modell) ca. 4200km fahren! Ich habe sie nur ausgetauscht, da sie langsam doch porös wurden!"
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

Fahre meine Vittoria Zaffiro jetzt seitdem ich das Rad habe...vorne hab ich Zwischenzeitlich mal nen Slick gefahren, aber nur für 200km oder so.
Das Rad habe ich seit Mitte 2005. Bin seitdem bestimmt schon an die 10.000km gefahren. Laufflächen sind zwar etwas abgenutzt, aber immer noch voll in Ordnung...
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

Fahre meine Vittoria Zaffiro jetzt seitdem ich das Rad habe...vorne hab ich Zwischenzeitlich mal nen Slick gefahren, aber nur für 200km oder so.
Das Rad habe ich seit Mitte 2005. Bin seitdem bestimmt schon an die 10.000km gefahren. Laufflächen sind zwar etwas abgenutzt, aber immer noch voll in Ordnung...

Es ist ja auch immer davon abhängig, wie es mit dem Druck der reifen aussieht. Schon ein minimaler Luftverlust hat fatale Folgen!
 
AW: nach wievielen km wechselt ihr die Reifen?

Fahre meine Michelins im Moment immer nur so 500km. Hab trotz knapp 10 bar alle 2 Wochen nen Platten hinten. Scheine die Scherben magisch anzuziehen :(.
Sonst fahre ich meine Reifen, bis das Gewebe durchscheint, auch mal mehr als 5000 km.
 
Zurück