• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nach wievielen km wechselt ihr eure Reifen...???

Nach wievielen km wechselt ihr eure Reifen...???

  • <500km

    Stimmen: 0 0,0%
  • 500-1000km

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1000-2000km

    Stimmen: 3 4,8%
  • 3000-4000km

    Stimmen: 23 36,5%
  • 5000-6000km

    Stimmen: 12 19,0%
  • 6000-7000km

    Stimmen: 7 11,1%
  • 7000-8000km

    Stimmen: 4 6,3%
  • 8000-9000km

    Stimmen: 3 4,8%
  • 9000-10000km

    Stimmen: 1 1,6%
  • >10000km

    Stimmen: 10 15,9%

  • Umfrageteilnehmer
    63
AW: Nach wievielen km wechselt ihr eure Reifen...???

Ja, nur das die wenigsten hier über 5.000 km im Jahr fahren. Dann wäre der Reifen 2 1/2 Jahre druff und schon deutlich härter. Muss jeder selbst entscheiden. 2 Jahre sind aber voll OK finde ich.
 
AW: Nach wievielen km wechselt ihr eure Reifen...???

Stimmt ...

attachment.php


z. B. M. ProRace nach knapp 3000 km.

Wat, 3000? Du bremst zu viel:D
Im Ernst, ich habe mit den pro2race 17000 km (in 2 Jahren) runter und hatte nur Bedenken, dass die Gummimischung nicht mehr ok sein könnte.
Scherben und spitze Steine sind eher des Reifens früher Tod.

Stk
 
AW: Nach wievielen km wechselt ihr eure Reifen...???

nie mehr als 1500 km... der split, scherben und anderer mist auf der straße machen die reifen kaputt.

mir ist unklar wie einige es hier schaffen 10 tkm mit einem reifen zu fahren. fahrt ihr nur bei trocknem wetter und auf super sauberer straße ?
 
AW: Nach wievielen km wechselt ihr eure Reifen...???

nie mehr als 1500 km... der split, scherben und anderer mist auf der straße machen die reifen kaputt.

mir ist unklar wie einige es hier schaffen 10 tkm mit einem reifen zu fahren. fahrt ihr nur bei trocknem wetter und auf super sauberer straße ?

1500 KM bei MTB meinst du ?


.
 
AW: Nach wievielen km wechselt ihr eure Reifen...???

nie mehr als 1500 km... der split, scherben und anderer mist auf der straße machen die reifen kaputt.

mir ist unklar wie einige es hier schaffen 10 tkm mit einem reifen zu fahren. fahrt ihr nur bei trocknem wetter und auf super sauberer straße ?

Keineswegs, naß zwar seltener, abe ganz bestimmt nicht suabere Straße:
Meine ca. 7500 hinten haben eine Radreise von 1031 km mit leichtem Gepäck mitgemacht, die auch diverse schlechte Wegbschnitte enthielt.
Die Reifen vorne haben während ihrer ca. 12000 km außer besagter 1031km-Tour noch den Mainradweg (633 km, der letzte Abschnitt ist fast schon MTB-Revier) und die erweiterte Tour dt. Donau (809 km, ebenfalls etlich unbefestigte Abschnitte unterwegs, Reisebericht hier im Forum) abbekommen.
Außerdem fahre ich auch mal so einen gekiesten Weg oder Waldweg, wenn ich sonst einen Umweg machen müßte.

Gummi und Pannenschutz sind sicher zwei verschiedene Paar Schuhe, aber ich habe schon den Eindruck, dass der Conti GrandPrix (ohne Namenszusatz) bemerkenswert wenig Einschnitte im Gummi selbst hat, auch nicht der mit 12.000 km. Wenn ich mal wieder voll durch Schreben gerollert bin, bleib ich manchmal stehen und gucke, ob ein Glasplitter im Gummi steckt. Das ist praktisch NIE der Fall, - was mich ehrlich gesagt auch wundert.
Wir reden aber über den alten GrandPrix, es ist ja gerade eine neues Modell erschienen, das ich noch nicht kenne. Außerdem fahre ich sehr hohen Luftdruck, was auch eine Rolle spielen könnte.
 
AW: Nach wievielen km wechselt ihr eure Reifen...???

Ich hab auch den Grand Prix ohne Namenszusatz drauf und bin mit meinen 95 kg Kampfgewicht (leider ohne Bike...) auch schon ein paar mal durch Scherben gefahren, auch schon mal durch die Brunsumer Heide. Kein Problem bislang. (km Stand allerdings erst 1900 km)
 
Zurück