Basso-Fan
Campagnologie Student im 6. Semester
- Registriert
- 12 Oktober 2015
- Beiträge
- 5.776
- Reaktionspunkte
- 7.270
Na damit der lauter istWieso entfettest du den Freilauf?

Keine Sorge, ist natürlich nicht völlig trocken, sondern mit Feinmechaniköl
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na damit der lauter istWieso entfettest du den Freilauf?

Da gehört eine Justierschraube für die Zugspannung rein.Was für ein Teil fehlt mir da?![]()
Danke, ich geh mal auf die Suche...Da gehört eine Justierschraube für die Zugspannung rein.
sieht auch auf den ersten Blick so aus, als wäre die alte Justierschraube darin abgebrochen... Ist es ein Veloce, habe ich bei denen jetzt schon 2x mal selbst erlebt..Was für ein Teil fehlt mir da?![]()
Ohne die Schraube wirds auch kompliziert bis unmöglich.So Kette ist drauf(war ne heiden Fummellei mit dem alten Stift meine Herren)
Ich muss jetzt aber die weiße Fahne schwenken, ich bekomme das Schaltwerk hinten einfach nicht vernünftig eingestellt. Mag wohl an der kaputten Spannschraube liegen...


Bei den alten ERgos kann man noch nicht beide Züge an der Vorderseite rauslegen, oder? Das kreuzen des Zuges auf der Oberseite kann beim Greifen unangenehm sein. Ich würde die Schaltzüge überkreuzen und dann unterm Unterrohr zurückkreuzen. Das sieht eleganter aus und die Biegungen sind nicht so stark.Heute kam die Sonne endlich mal richtig raus und ich konnte die erste Testfahrt unternehmen
Hilde hat Recht, trotz 1,5 stündiger Fummelei ist das Schalten mehr schlecht als Recht, aber für die ersten Meter hat es gereicht.
Aufgefallen ist mir vor allem, dass der Steuersatz noch nicht richtig eingestellt ist, ein kurzer Ritt über das Kopfsteinpflaster hat das deutlich gezeigt: Er hat zu viel Spiel. Muss ich nochmal ran.
Ansonsten passt das Rad super, nicht so wendig wie ich gedacht hatte, aber gute Geometrie und auch ordentlich steif. Ich glaube das Colnago und ich werden noch gute Freunde![]()
![]()
Bilder gibt es natürlich auch, Kritik an der Zugverlegung ist auf jeden Fall erwünscht. Ich denke der Bremszug für die Hinterradbremse kann auf jeden Fall noch kürzer und die Züge werden vorne am Lenker auch noch zusammengelegt... in dem Zuge kommt der Lenker auch noch ein Mü hoch!
Das muss ich mal ausprobieren... allerdings werde ich erstmal die Züge zusammen legen. Und den Bremszug für das Hinterrad noch kürzen ja/nein?Bei den alten ERgos kann man noch nicht beide Züge an der Vorderseite rauslegen, oder? Das kreuzen des Zuges auf der Oberseite kann beim Greifen unangenehm sein. Ich würde die Schaltzüge überkreuzen und dann unterm Unterrohr zurückkreuzen. Das sieht eleganter aus und die Biegungen sind nicht so stark.
Der Bremszug muss auf die andere Seite des Steuerrohres.Das muss ich mal ausprobieren... allerdings werde ich erstmal die Züge zusammen legen. Und den Bremszug für das Hinterrad noch kürzen ja/nein?
Oh ja auf jeden Fall! Sieht ja sonst doof aus von der Schokoseite. Denke zwei drei Zentimeter kann der auch noch kürzerDer Bremszug muss auf die andere Seite des Steuerrohres.
Bilder gibt es natürlich auch, Kritik an der Zugverlegung ist auf jeden Fall erwünscht.


Und hat die gleiche Farbe wie die Grinsbacke.....ihr dürft mal raten... fängt mit B an![]()
Leider nein, Grün ist nicht soo meine FarbeUnd hat die gleiche Farbe wie die Grinsbacke.....
