gridno27
Plastik Sammler mit Hang zu authentischen Replikas
... ich geh' nachher in Keller und wiege es nach mal
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
8,4 kg... und was schätzt Ihr ???- ein zweites gleiches Paar Spinergy / Clincher wiegt ohne Zahnkranz, Schnellspanner, Schlauche und Reifen glatte 1600 g .... also ???
Ach ja hab' ich grad gesehen inzwischen sind übrigens schwarze LOOK PP296 ARC Pedale anstelle der TIME TBT dran
Ein Drama, dass der Gridno groesser ist, als ich. So eine richtige perfekte Replika hat schon was... Fair priceOK - ich muss mich verkleinern ... hier ein Youngtimer da es auch schon mehr als 20 Jahre alt ist passt er besser hier als woanders !?
ein Colnago C40 MK II in der klassischen Lackierung mit dem Radfahrer auf'm Oberrohr in gelb-weiss-carbon mit Precisa Stahlgabel inkl. original 28 mm original Colnago Sattelstütze in Carbon, aufgebaut in der TechSpec des Teams Casino-AG2R von 1998/99
Rahmenhöhe gemessen
Oberrohr (c-c) 55 cm
Sitzrohr (c-c) 55 cm / (c-t) 57,5 cm inkl. Schelle
Aufbau Ausstattung
9-speed Shimano DURA ACE 7700 bstehend aus
ST-7700 2x9
HS-7410
BR-7700
FC-7700 Octalink
FD-7700
RD-7700
ITM 400 in schwarz
ITM Super Italia PRO-260 in schwarz
Colnago Lenkerband gelb
Selle San Marco ERA gelb-schwarz
Spinergy REV-X Laufräder mit Verstärkungen, Clincher
MICHELIN PRO2 in Gelb
TIME TBT Pedale
2x Chinelli cuissi Flaschenhalter Alu
Das Rad ist voll in Schuss und kann jederzeit gefahren werden
Weitere Anfragen bzgl. Fotos, Video oder auch nur Info bitte per UH
vorgestellt habe ich mir dafür 2.000 EURO zzgl. Versandkosten
Anhang anzeigen 904309
Anhang anzeigen 904303Anhang anzeigen 904304Anhang anzeigen 904305Anhang anzeigen 904306Anhang anzeigen 904307Anhang anzeigen 904308Anhang anzeigen 904310Anhang anzeigen 904311Anhang anzeigen 904312
@Profiamateur hat ein Rad gewonnen!... es sind 8.570 g - mit einer Federzugwaage gewogen - Der, welcher am nächsten dran ist kann es gerne für den veranschlagten Kaufpreis von mir haben ...
mit 1 Paar klassich gespeichten LR wie z.B. die FIR Pulsar und DA-Naben wie hier z.B. am MAPEI C40 lassen sich ggf. nochmal 200-250g ggüber den Spinergy an Gewicht einsparen (... den geb' ich aber nicht ab)
Anhang anzeigen 904420
Den suche ich in meiner Größe, falls du Mal einen siehst....... es sind 8.570 g - mit einer Federzugwaage gewogen - Der, welcher am nächsten dran ist kann es gerne für den veranschlagten Kaufpreis von mir haben ...
mit 1 Paar klassich gespeichten LR wie z.B. die FIR Pulsar und DA-Naben wie hier z.B. am MAPEI C40 lassen sich ggf. nochmal 200-250g ggüber den Spinergy an Gewicht einsparen (... den geb' ich aber nicht ab)
Anhang anzeigen 904420
ich vermute Du meinst den MAPEI C40 - ja den will jeder haben. Ob in Europa, bei den Amis, Fernost oder Down Under. Auch mein italiensicher Pizza-Becker und der bildet sich ein das meiner genau die richtige RH für Ihn hat ...Den suche ich in meiner Größe, falls du Mal einen siehst....
Was schafft das Titlist-SW? 6-fach? Oder mehr oder weniger?Biete Shimano Titlist Gruppe + RD300 Schalthebel mit Schalthilfe (klickert und rastet ein aber nicht indexiert). 48€ + Versand
Anhang anzeigen 904292Anhang anzeigen 904293Anhang anzeigen 904294Anhang anzeigen 904295Anhang anzeigen 904296Anhang anzeigen 904297Anhang anzeigen 904298Anhang anzeigen 904299Anhang anzeigen 904300Anhang anzeigen 904301
Was schafft das Titlist-SW? 6-fach? Oder mehr oder weniger?
Das Crane aus der gleichen Zeit schafft auf jeden Fall 6fach, wahrscheinlich auch 7fach. Müsste das Tilsit eigentlich auch schaffen.Was schafft das Titlist-SW? 6-fach? Oder mehr oder weniger?
ICH bin ja froh, dass er KLEINER ist als ich!!!
Mein Tipp: 8,56kg
...wie geil! Ich würde sagen, ich war ziemlich dicht dran!... es sind 8.570 g - mit einer Federzugwaage gewogen - Der, welcher am nächsten dran ist kann es gerne für den veranschlagten Kaufpreis von mir haben ...
mit 1 Paar klassich gespeichten LR wie z.B. die FIR Pulsar und DA-Naben wie hier z.B. am MAPEI C40 lassen sich ggf. nochmal 200-250g ggüber den Spinergy an Gewicht einsparen (... den geb' ich aber nicht ab)
Anhang anzeigen 904420
Vor 2 Jahren hingen in Gaiole bei Beppe drei Stück. Mk1 und 2. Findet sich schon. Und die Mapei Lackierung kann jemand, den ich kenneich vermute Du meinst den MAPEI C40 - ja den will jeder haben. Ob in Europa, bei den Amis, Fernost oder Down Under. Auch mein italiensicher Pizza-Becker und der bildet sich ein das meiner genau die richtige RH für Ihn hat ...
... ich hab' mehr als 7 Jahre nach dem "Holy Grail" gesucht und bin letztendlich mit 'nem MK II in USA fündig geworden - damals mein erster Rahmen aus USA, haben wir dann als "alte Fahrradteile 200 USD " durch den Zoll bekommen damit's gerade noch so erträglich blieb ...
frag mal bei Arts-Bike oder beim Holländer Arthur van Rooij die haben öfters mal was kleineres und vor 3-4 Jahren wurden einige im mehr dunkelblauen Pfauenmuster als MK III in NOS aus Italien angeboten. Es gab' sie glaub bis MK V = C50 - Aber halt keine MK II in dem schönen Hellblau. Den gibt's wieder als C64aber ab MK II m.A.n. alles ein moderner Abklatsch
Was ich in letzter Zeit gesehen hab' waren oft auch nur noch MKIII aber i.d.R. dann oft nur noch als original Teamrahmen mit klaren Personalisierung, weil die Fahrer desweilen einen abgeben und die gehen meinst preislich durch die Decke... oder landen direkt in der Sammlung des Händlers
... könnte schwierig werden![]()
Der "Verfahrbereich" langt sogar für einen 130mm Rahmen mit 7er Kranz , und wie viele Kränze auf der Nabe sitzen ist doch völlig egal , der machbare Weg muss nur langen , oder ?Was schafft das Titlist-SW? 6-fach? Oder mehr oder weniger?
OK - wenn Du da kein Original willst dann ist das was ganz anderes ... C40 in anderen decors gibt's ja genug.Vor 2 Jahren hingen in Gaiole bei Beppe drei Stück. Mk1 und 2. Findet sich schon. Und die Mapei Lackierung kann jemand, den ich kenne![]()
So jetzt aber genug des Palavers - ich hol's nochmal hier hochOK - ich muss mich verkleinern ... hier ein Youngtimer da es auch schon mehr als 20 Jahre alt ist passt er besser hier als woanders !?
ein Colnago C40 MK II in der klassischen Lackierung mit dem Radfahrer auf'm Oberrohr in gelb-weiss-carbon mit Precisa Stahlgabel inkl. original 28 mm original Colnago Sattelstütze in Carbon, aufgebaut in der TechSpec des Teams Casino-AG2R von 1998/99
Rahmenhöhe gemessen
Oberrohr (c-c) 55 cm
Sitzrohr (c-c) 55 cm / (c-t) 57,5 cm inkl. Schelle
Aufbau Ausstattung
9-speed Shimano DURA ACE 7700 bstehend aus
ST-7700 2x9
HS-7410
BR-7700
FC-7700 Octalink
FD-7700
RD-7700
ITM 400 in schwarz 110 mm
ITM Super Italia PRO-260 in schwarz 44 cm
Colnago Lenkerband gelb
Selle San Marco ERA gelb-schwarz
Spinergy REV-X Laufräder mit Verstärkungen, Clincher
MICHELIN PRO2 in Gelb
TIME TBT PedaleLOOK PP 296 ARC in schwarz
2x Chinelli cuissi Flaschenhalter Alu
Das Rad ist voll in Schuss und kann jederzeit gefahren werden
Weitere Anfragen bzgl. Fotos, Video oder auch nur Info bitte per UH
vorgestellt habe ich mir dafür 2.000 EURO zzgl. Versandkosten
Anhang anzeigen 904309
Anhang anzeigen 904303Anhang anzeigen 904304Anhang anzeigen 904305Anhang anzeigen 904306Anhang anzeigen 904307Anhang anzeigen 904308Anhang anzeigen 904310Anhang anzeigen 904311Anhang anzeigen 904312