• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gibts bald nur noch Rennräder mit Scheibenbremsen?

Darf man jetzt nur noch jemanden überholen, der ein RR in der gleichen Preisklasse fährt?

du kannst überholen, wen du magst. Wenn du aber Zeit hast, über Rennradpreise nachzudenken, bist du nicht schnell genug
 
Sind eigentlich E-Autos "besser" als Verbrenner, weil letztere doch bald nicht mehr zu kaufen sind? 🤔 🧐

"Teurer" und "schwerer" haben sie zumindest schonmal mit Disc-Rädern gemeinsam, aber vielleicht punkten sie ja in Sachen Reichweite, muss ich nochmal nachgucken.. :rolleyes:
 
Uhren.. warum kauft man eine schweizer Uhr für einen 4- oder 5stelligen Betrag, wenn eine China-Quarzuhr für 5,99 sogar genauer geht.. hat halt auch was damit zu tun, ob Stil für einen das lange Ende vom Besen ist. Wobei Stil auch nicht zwangsläufig Geld kosten muss.. :)
Kann Dir sagen, warum jemand solche Uhren kauft - jedenfalls in Deutschland: Weil hier der Spitzensteuersatz leider seit einiger Zeit unanständig niedrig ist. ;)
 
In meinen Augen ist das hier einer der sinnlosesten Thread des gesamten Forums.
Nee. Solche Fäden sind der Inhalt des gesamten Internets. Die HiFi-Freaks streiten sich über analog vs. digital, die Digitalfreaks über komprimiert vs. unkomprimiert oder über Samplingraten, die Fotofreaks streiten sich ebenfalls über analog vs. digital, die Segler streiten sich, ob Foilen noch als Segeln durchgeht und ob Plattnasenschiffe hässlich sind (weil hässlich) oder schön (weil schnell), im Klavierforum kann man sich seit 100 Jahren über Flügel vs. Klavier streiten und seit ein paar weniger Jahren über (schon wieder!) digital, also elektrisch, vs. analog, also klassisch mit Hämmern, und man hat sogar noch eine Hybridwelt, die nicht als Brücke taugt, sondern eine neue Front aufmacht.

Natürlich kann man im Radforum ersatzweise über Carbon vs. Stahl vs. Alu (vs. Bambus) diskutieren, über gemufft/gelötet vs. geschweißt, über Clincher vs. Tubeless vs. Schlauchreifen.

Was auch überhaupt immer geht, ist Asia vs. Europa, wobei Britische Produkte irgendwie immer noch einen Freak-Faktor haben, jedenfalls scheint das bei Fahrrädern so zu sein, bei HiFi ist es definitiv auch so. Bei Klavieren eher nicht. Bei Autos dann doch wieder (MG, Lotus).

Solche Fäden halten jedes Forum am Laufen, und jeder Neue wird erstmal aufgenordet, wie die Fronten so sind.
Das zyklische Repetieren aller Tausende Male vorgebrachten Argumente kann dabei für Neulinge durchaus interessant sein.

Lange Rede, kurzer Sinn: Weitermachen.
😇 😁
 
Beides ist gut. Kommt darauf an wann und wo Du fährst. Und ob Du überhaupt fahren 'kannst'. Wir sind jetzt nicht Jahrzehnte mit den falschen Bremsen herumgefahren, so wie das bei den MTB'lern ist. Die sind jahrzehntelang auf der falschen Radgrösse gefahren. Immerhin hat's einer bemerkt und es wurde korrigiert.
 
Egal, hauptsache es bremst wenn es soll.

Mein nächstes (Renn-)Rad wird vermutlich ein Disc, ganz einfach weil es halt dran ist.
Bis ich ein neues RR kaufe, wird Rose und Canyon sicher auch kein FB-RR mehr anbieten.
 
Die Diktatur der Hersteller. Damit wäre zum x-ten Mal bewiesen, dass die Demokratie irgendwo da draußen ist aber nicht bei uns.
Eine Felgenflanke ist eine Bremsfläche integriert in die Felge. Systemintegration also. Bei der Scheibenbremse wurde die Bremsfläche outgesourced. Dadurch steigt das Gewicht etwas und die Aerodynamik leidet. Zusätzlich muss man Gabel und Rahmen verstärken, auch durch einseitige Einleitung der Bremskraft. Hauptgrund war, dass einige Leute mit Carbonfelgen nicht bremsen konnten. Man war eigentlich schon mit dem Temperaturmanagement weiter vorangeschritten, aber dann kam die Scheibenbremse. Also hat man das Thema verworfen.
 
Zurück