• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eroica-Regeln - Ausrüstung

andibart

Aktives Mitglied
Registriert
23 Juni 2006
Beiträge
118
Reaktionspunkte
98
Ort
Köln
Hallo Zusammen,
hier gibt es ja wohl einige ehemalige Teilnehmer der Eroica und ich suche mal eine Einschätzung zu Strenge der Auslegung der Regeln. Ich habe mittlerweile ein passendes Rad für die Eroica (GESTA, BJ 1987). Ein bisschen was ist am Rad noch zu basteln (anderer Lenker, andere Bremsen und Griffe (habe hier noch Shimano 600er Teile zu liegen, die Griffe sogar noch original verpackt ?).
Erstmal kommen noch ein paar SPD-Pedale dran, die hier rumliegen - ich fahre alles meine Räder mit SPD. Frage aber: Klickpedale sind ein totales no-go? Also nicht nur nicht gerne gesehen, sondern wirklich verboten? Was ist man denn in der zweiten Hälfte der 80er passend zum Rad alternativ gefahren, vermutlich noch viel mit Riemenpedalen, oder? Aber was für Schuhe dann? Und eigentlich ist man zu der Zeit auch schon Lycra gefahren und nicht mehr Wolle, oder? Vermutlich trotzdem ein no-go, oder? Unterscheidet sich eigentlich die Strenge der Regelauslegung in Deutschland und Italien?
Danke schonmal für Eure Einschätzung.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von fuerdieenkel

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
...das ist doch keine Sache von Strenge oder Auslegung auf der Suche nach irgendwelchen Schlupflöchern (hat ja keiner von den Offiziellen gesehen, also...).

Es geht um den Geist der Veranstaltung und um so oller umso doller.
Angemessene Schuhe gehören zum Kostüm, sonst kann man die Sache auch gleich wie eine gewöhnliche RTF durchziehen - meine Meinung.

Eigener Anspruch vor kreativer Regelwerkauslegung

https://fotos.rennrad-news.de/s/18607
 
Bin ich bei dir. Ich ringe gerade nur selber mit mir, was quasi den höheren Anspruch hat: Kleidung/Ausrüstung passend zum Alter des Rads oder einem Dresscode zu folgen, der "älter ist als das Rad". Vielleicht habe ich das auch ungünstig ausgedrückt.
 
Mit SPD Pedalen und anderen Clickis darfst du nicht teilnehmen und ja, da sind sie in den letzten Jahren noch strenger geworden.
Stell, wenn du so weit bist, einfach mal ein Bild deines Rades und der Ausrüstung ein.
Trikots sollten aus Wolle, Acryl oder Seide sein.
Bei den Hosen drücken sie ein Auge zu solange sie schwarz und ohne viel Reklame (außer der Periodengerechten) sind.
 
Stell, wenn du so weit bist, einfach mal ein Bild deines Rades und der Ausrüstung ein.
Das Rad wird passen. Foto kommt aber gerne. Ist ein Schmuckstück. Ist von 1987, in nahezu perfektem Zustand. Der Vorbesitzer war da ultrapenibel. Zum Rad gab es dann noch zwei kleine Kartons mit Anbauteilen (Umwerfer, Schaltungen, diverse Bremshebel, zwei Zahnkränze (davon ein Biopace), Literatur und Kataloge aus den 80ern).
Ein rotes Rad von GESTA aus Köln, weißer Lenker, weißer Sattel (Selle Italia Turbo), komplett Shimano 600, Lenker von 3ttt. Montieren muss ich nch den Lenker, die Bremseinheiten und den Sattel. Das wird ein Schmuckstück. ?
 
Das Rad wird passen. Foto kommt aber gerne. Ist ein Schmuckstück. Ist von 1987, in nahezu perfektem Zustand. Der Vorbesitzer war da ultrapenibel. Zum Rad gab es dann noch zwei kleine Kartons mit Anbauteilen (Umwerfer, Schaltungen, diverse Bremshebel, zwei Zahnkränze (davon ein Biopace), Literatur und Kataloge aus den 80ern).
Ein rotes Rad von GESTA aus Köln, weißer Lenker, weißer Sattel (Selle Italia Turbo), komplett Shimano 600, Lenker von 3ttt. Montieren muss ich nch den Lenker, die Bremseinheiten und den Sattel. Das wird ein Schmuckstück. ?
Denk aber dran, so sieht dein Schmukstück aus wenn es regnet:
047D5062-4F91-4588-B992-447D56626C0B.jpeg
C134A92A-0680-406E-A46E-AC677F99B442.jpeg

Die Schuhe:
BC54D959-8816-48EB-9CB9-8459A652ABBC.jpeg

Und so wenn es trocken ist:
7CAFBC82-950E-4F2D-9A01-2A97D704331D.jpeg
5BCFF7D5-6F4B-4DBA-9511-45F67F90DF34.jpeg
DF9B0CA9-CFED-4550-BD0A-364315B9FC9E.jpeg
470E1274-300D-4B31-BCF1-E2ADFE72B823.jpeg
552F19FE-F823-48D2-82DB-01C4C20C5120.jpeg
 
meine Erfahrung: solange der Stahl-Rahmen aus Italien kommt und "Wäscheleinen" an den Bremshebeln sind geht das Rad durch, auch wenn der Rahmen Fuschneu ist (siehe Bilder im letzten Gaiole thread https://www.rennrad-news.de/forum/threads/eroica-gaiole-2019.154212/post-4576524 )

Perioden-korrekte Shimano Dura Ace AX Räder wurden (in Eltville) aussortiert da Bremszüge unter dem Lenkerband waren..

Bei den Klamotten darf es Neu und funktionell sein, solange es halbwegs alt aussieht...

Wenn auf dem alten MTB z.B. Colnago draufsteht, ist das wohl auch ok (https://www.rennrad-news.de/forum/threads/eroica-gaiole-2019.154212/post-4579286)
 
meine Erfahrung: solange der Stahl-Rahmen aus Italien kommt und "Wäscheleinen" an den Bremshebeln sind geht das Rad durch, auch wenn der Rahmen Fuschneu ist (siehe Bilder im letzten Gaiole thread https://www.rennrad-news.de/forum/threads/eroica-gaiole-2019.154212/post-4576524 )

Perioden-korrekte Shimano Dura Ace AX Räder wurden (in Eltville) aussortiert da Bremszüge unter dem Lenkerband waren..

Bei den Klamotten darf es Neu und funktionell sein, solange es halbwegs alt aussieht...

Wenn auf dem alten MTB z.B. Colnago draufsteht, ist das wohl auch ok (https://www.rennrad-news.de/forum/threads/eroica-gaiole-2019.154212/post-4579286)
Dem Herrn mit dem Colnago MTB haben sie die Startnummer weggenommen:
22CC690C-185D-445A-A97A-60EF35F57890.jpeg
 
Ich fahre seit 20 Jahre so ziemlich jedes jahr in die Toskana und ich kenne die Strassen da, auch die strade bianche und bin auch auf Teilen der Eroica-Strekce schon mit dem MTB oder meinem "normalen" Rennrad gefahren - von daher kenne ich das ;-) Dreck gehört dazu!
 
...und hier ist das Rad dazu. Ein GESTA von 1987. Das einzige, was ich noch ändern muss, sind die Schalhebel (da sind gerade indizierte Hebel dran) und es müssen natürlich andere Pedale dran.
 

Anhänge

  • IMG_20200912_172347_181_resized_20200923_110845014.jpg
    IMG_20200912_172347_181_resized_20200923_110845014.jpg
    914,2 KB · Aufrufe: 859
...und hier ist das Rad dazu. Ein GESTA von 1987. Das einzige, was ich noch ändern muss, sind die Schalhebel (da sind gerade indizierte Hebel dran) und es müssen natürlich andere Pedale dran.
Wenn ich mir die Regeln auf der Eroica-Seite (eroica.cc unter "Ethos" und dort unter "Bike") anschaue, glaube ich, dass Du die indizierten Hebel benutzen kannst. Hauptsache ist, dass sie am Unterrohr sitzen.
 
Wenn ich mir die Regeln auf der Eroica-Seite (eroica.cc unter "Ethos" und dort unter "Bike") anschaue, glaube ich, dass Du die indizierten Hebel benutzen kannst. Hauptsache ist, dass sie am Unterrohr sitzen.
Stimmt, non-indexed ist nur für bar-end-shifters von vor 1980 vorgeschrieben. Aber ich habe noch zwei Arabesque-Hebel im Keller (wenn ich mich nicht irre) und nachdem ich schon das ganze Rad auf die Serie umgerüstet habe (also Bremshebel und Umwerfer vorne und hinten) wäre das dann nur "rund" auch noch die Hebel zu tauschen. Die hatte ich bei der letzten Umbau-Aktion schlicht übersehen...
 
Stimmt, non-indexed ist nur für bar-end-shifters von vor 1980 vorgeschrieben. Aber ich habe noch zwei Arabesque-Hebel im Keller (wenn ich mich nicht irre) und nachdem ich schon das ganze Rad auf die Serie umgerüstet habe (also Bremshebel und Umwerfer vorne und hinten) wäre das dann nur "rund" auch noch die Hebel zu tauschen. Die hatte ich bei der letzten Umbau-Aktion schlicht übersehen...
Da haste recht
 
Zurück