Hallo Zusammen,
hier gibt es ja wohl einige ehemalige Teilnehmer der Eroica und ich suche mal eine Einschätzung zu Strenge der Auslegung der Regeln. Ich habe mittlerweile ein passendes Rad für die Eroica (GESTA, BJ 1987). Ein bisschen was ist am Rad noch zu basteln (anderer Lenker, andere Bremsen und Griffe (habe hier noch Shimano 600er Teile zu liegen, die Griffe sogar noch original verpackt ?).
Erstmal kommen noch ein paar SPD-Pedale dran, die hier rumliegen - ich fahre alles meine Räder mit SPD. Frage aber: Klickpedale sind ein totales no-go? Also nicht nur nicht gerne gesehen, sondern wirklich verboten? Was ist man denn in der zweiten Hälfte der 80er passend zum Rad alternativ gefahren, vermutlich noch viel mit Riemenpedalen, oder? Aber was für Schuhe dann? Und eigentlich ist man zu der Zeit auch schon Lycra gefahren und nicht mehr Wolle, oder? Vermutlich trotzdem ein no-go, oder? Unterscheidet sich eigentlich die Strenge der Regelauslegung in Deutschland und Italien?
Danke schonmal für Eure Einschätzung.
hier gibt es ja wohl einige ehemalige Teilnehmer der Eroica und ich suche mal eine Einschätzung zu Strenge der Auslegung der Regeln. Ich habe mittlerweile ein passendes Rad für die Eroica (GESTA, BJ 1987). Ein bisschen was ist am Rad noch zu basteln (anderer Lenker, andere Bremsen und Griffe (habe hier noch Shimano 600er Teile zu liegen, die Griffe sogar noch original verpackt ?).
Erstmal kommen noch ein paar SPD-Pedale dran, die hier rumliegen - ich fahre alles meine Räder mit SPD. Frage aber: Klickpedale sind ein totales no-go? Also nicht nur nicht gerne gesehen, sondern wirklich verboten? Was ist man denn in der zweiten Hälfte der 80er passend zum Rad alternativ gefahren, vermutlich noch viel mit Riemenpedalen, oder? Aber was für Schuhe dann? Und eigentlich ist man zu der Zeit auch schon Lycra gefahren und nicht mehr Wolle, oder? Vermutlich trotzdem ein no-go, oder? Unterscheidet sich eigentlich die Strenge der Regelauslegung in Deutschland und Italien?
Danke schonmal für Eure Einschätzung.