• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Speedplay ;-)
Nachdem ich jahrelang Time gefahren bin und diese Mistfirma zum 2. Mal eine Pedalserie hat auslaufen lassen, bin ich bei Speedplay gelandet. Wenn man sich an das seitliche Spiel mal gewöhnt hat, ist das eine super Sache. Fürs Gravelieren haben die auch was im Programm, wobei da bei einigen Profilsohlen etwas Schneidearbeit verlangt wird, um die Cleats montieren zu können.
Bei Speedplay sind die Cleats schweineteuer, halte dafür aber auch "ewig" und mit den neuen Gummis legt man sich auch nicht mehr auf jeder feuchten Kalkplatte auf die Mappe.
 
Das One One BBB. Erste Version mit Campa 3x9, Komponenten von einem älteren Rad transplantiert. Wurde geklaut.
BBB_1.jpg


2. Version mit Chorus 2x11

P9034893.jpg


1583360666083.png


Bremsen jeweils Avid BB7 Road, beim 2. die SL-Version; Kurbel ist 'ne 46/30 von FSA, Kassette 12-32.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich keine fünf Tage mehr am Stück radeln :)
Diese Woche kurze Nachtschicht mit eigentlich drei Tagen, aber Samstag ist ja Uni, demnach Freitag frei.

Die Fahrt eben war ein absoluter Genuß. Bei trockenen 3°C und vor allem Windstille (!!!!!) kam ich richtig entspannt voran :daumen:
 
Wegen der Pedale ich fahre Look, bin sehr zufrieden und werde nicht mehr wechseln.
@b_a m.M.n. sind die Pedale nicht so entscheidend. RR-Schuhe haben eine sehr steife Sohle, bei den MTB-Schuhen dagegen ist die Sohle eher weich. Vor allem auf längeren Strecken fühle ich mich dann mit den RR-Schuhen wohler und das kann sich dann positiv auf die Gesamtleistung auswirken. Ist meine Meinung, aber muss nicht sein.
 
Wegen der Pedale ich fahre Look, bin sehr zufrieden und werde nicht mehr wechseln.
@b_a m.M.n. sind die Pedale nicht so entscheidend. RR-Schuhe haben eine sehr steife Sohle, bei den MTB-Schuhen dagegen ist die Sohle eher weich. Vor allem auf längeren Strecken fühle ich mich dann mit den RR-Schuhen wohler und das kann sich dann positiv auf die Gesamtleistung auswirken. Ist meine Meinung, aber muss nicht sein.
Nö - gibt auch sehr steife Schuhe für SPD: ich fuhr mit dem RR bis anhin einen Specialized Cross-Schuh der sich vom Strassenschuh nur dadurch unterscheidet, dass die Sohle profiliert ist und man Stollen montieren kann... aber die Auflagefläche ist bei spd-sl viel grösser und ich erhoffe mir dadurch ein etwas stabileres Treten..
 
Endlich hat der Frühling Einzug gehalten
Das ist sehr früh, sind das Apfelbäume? Aber auch bei uns blühen seit gestern die Aprikosenbäume, das sind immer die ersten Bäume welche blühen. Bei den übrigen Bäumen dauert das sicher noch mindestens 10 Tage.

Heute habe ich MdRzA abgebrochen wegen Regens. Am Vormittag hole ich neue Steckschutzbleche von SKS ab, welche für Crosser geeignet sind. Sofern mir die Montage ohne gröbere Schwierigkeiten gelingen sollte, so kann ich das heute nach Feierabend ausgiebig testen. Ich muss wieder mehr Regenfahrten einplanen, sonst komme ich dieses Frühjahr nicht auf einen grünen Zweig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wernersberger Danke für die Fotos! Ich erinnere mich, die hattest du schon mal gepostet. Bei einem 32er-Ritzel: Welches Schaltwerk hast du denn dran? Ich habe ein 29er als Maximum und ein Record-Schaltwerk. Zumindest laut Campa ist das auch das Maximum fürs Schaltwerk.
Manchmal wäre am CX etwas mehr nicht verkehrt, allerdings versaut einem das die enge Abstufung. Einen Tod muss man sterben...
 
Das ist sehr früh, sind das Apfelbäume? Aber auch bei uns blühen seit gestern die Aprikosenbäume, das sind immer die ersten Bäume welche blühen. Bei den übrigen Bäumen dauert das sicher noch mindestens 10 Tage.

Heute habe ich MdRzA abgebrochen wegen Regens. Am Vormittag hole ich neue Steckschutzbleche von SKS ab, welche für Crosser geeignet sind. Sofern mir die Montage ohne gröbere Schwierigkeiten gelingen sollte, so kann ich das heute nach Feierabend ausgiebig testen. Ich muss wieder mehr Regenfahrten einplanen, sonst komme ich dieses Frühjahr nicht auf einen grünen Zweig.


puh du stellst Fragen... ich sag dir in 3 Monaten was dann dran hängt :idee:
 
Bei trockenen 3°C und vor allem Windstille (!!!!!) kam ich richtig entspannt voran

Bei mir war es gestern um 21 Uhr zwar etwas zu kalt, aber die Windstille kann ich bestätigen. 5km/h Mittelwind! War klasse! :D

Bei uns wird es heute stark regnen. Daher gebe ich mich mit 3/4 zufrieden. Den anderen wünsche ich mehr Durchhaltevermögen!
 
puh du stellst Fragen... ich sag dir in 3 Monaten was dann dran hängt :idee:
Äpfel werden es keine sein. Bei uns sind die Kirschen die ersten, die blühen und davon waren vor zwei Wochen schon einige so weit. Ob was in drei Monaten dranhängt, hängt auch davon ab, ob es in nächster Zeit frostfrei bleibt. Edit: @hoppelhase kennt den Baum persönlich :)

Frostfrei ist es hier die nächsten Tage auf jeden Fall, aber auch feucht bis nass. Der erste Niesel kommt gerade hereingeweht. Mal sehen was der Heimweg bringt.

Gestern habe ich den neuen Nabendynamo eingespeicht. Wenn ich so was öfter machen müsste, wäre es Zeit für einen Zentrierständer, damit dabei vernünftig stehen oder sitzen kann.
 
Bei einer brettharten Carbon-Sohle dürfte die Auflagefläche des Pedals doch vernachlässigbar sein....?
Nein: ich merk mit denselben Schuhen bei meinen verschiedenen SPD Pedalen durchaus einen Unterschied: das geht von leicht kippelig beim käfiglosen Crosspedal bis zu angenehm satt beim sogenannten Strassenmodel PD A600. Das MTB-Pedal mit Käfig fühlt sich eher wie das käfiglose an, es hat also nicht unbedingt etwas mit der Grösse der Auflagefläche zu tuen und die Auslösehärte ist gefühlt auch bei allen ähnlich eingestellt...
 
Zurück