Rrudi
Lange Rede, schnell drei Gin.
Eventuell morgen...kann ich aber nicht versprechen...
Eventuell morgen...kann ich aber nicht versprechen...
@Sonne_Wolken : kannst du @RoKaDo sagen was die Hebel wiegen? Sind ja schließlich ein Geschenk von dir
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eventuell morgen...kann ich aber nicht versprechen...
Eventuell morgen...kann ich aber nicht versprechen...
hast du die schon mal live am Rad gehabt?
@Sonne_Wolken : kannst du @RoKaDo sagen was die Hebel wiegen? Sind ja schließlich ein Geschenk von dir![]()
Das ist das Problem, für diese Hebel brauchst du ein passendes Rad. Jetzt hatter ein passendes Rad und will die Hebel abmachen .....Mir gefällt das auch nicht. Die Hebel sind toll. Leicht, sehen richtig schnittig aus und ich fand die griffen sich richtig gut. Kam jedenfalls sehr gut damit klar. Nur leider waren sie dann doch mal übrig, weil zu neu für mein Koga Miyata.
Ok, Danke ist notiert....kannst Du mir evtl. noch sagen, wie viel die Bremsgriffe wiegen?
Ich suche da noch was für ein Leichtbauprojekt....
Das ist das Problem, für diese Hebel brauchst du ein passendes Rad. Jetzt hatter ein passendes Rad und will die Hebel abmachen .....
Ich mag die Modolo Ergonomie, an meinem SUV fahre ich die ähnlichen Morphos Schremser.
Da kann ich aushelfen: Mit Plastikhebeln:@Sonne_Wolken : kannst du @RoKaDo sagen was die Hebel wiegen? Sind ja schließlich ein Geschenk von dir![]()
ja, näxte WocheZeig mal mehr.
Deine sind auch sehr hoch eingestellt, so ist der Griff fast waagerecht, das ist sicher angenehmer. Ich kenne die eher abfallend und da knallt man hart vor den Höcker. Stell dir vor, du baust die so, dass die mit dem Unterlenker fluchten...
Naturgemäß benutze ich sie eher selten am Starrgang, aber ich hänge sehr gerne in den Höckern. Die finde ich sehr angenehm, lediglich den etwas harten Kunststoff der Hoods könnte man monieren.
Da habe ich noch eine Frage zu der Firma "Diamant ".Zuerst dachte ich es ist aus der DDR.
Inzwischen habe ich hier im Forum rausbekommen,dass es das belgische Diamant ist.
Das Grün gefällt mir. Allerdings ist das "golden - gedrehte " am Sattelrohr gewöhnungsbedürfig ! Fühlt sich auch etwas gratig an . Ist das so original ? Oder ist das mal selbst lackiert ? Auch die Decals sind so einfach drauf , ohne Klarlackschutz.
Die Gabel hat eine helle Grundierung , der Rahmen nicht .
Wie oder wo könnte ich neue Decals bekommen ? Bei ebay gibt es ja viele aus England.
Aber diese finde ich bisher nicht.
Ansonsten sieht man immer Diamant als DDR Aufkleber.
Am Oberrohr ist unten eine Öse / Auge angebracht ?
Ist das für die Luftpumpe ?
An der Radaufnahme hinten ist eine kleine Schraube mit Gegenfeder.
Wie benennt man die genau ? Mir fehlt eine . Dann kann ich mal genauer nach Ersatz googeln.
Uff ! Viele Fragen . Wenn jemand ein paar Anregungen hat , habe ich ein offenes Ohr. Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch und eine gute Fahrradsaison ,nismarkus.
Gekauft. Einspeichen kann ich nicht. Sind darum auch mit Veltec Naben. Könnte ich Einspeichen, hätte ich da etwas anderes genommen. Was der LRS taugt werde ich sehen...war auch nicht so teuer...ca.350€ inklusive...
Dann fang gleich an, das zu lernen. Ist in unserem Hobby aus meiner Sicht unverzichtbar und erleichtert vieles. Ist nicht wirklich schwer und macht am Ende hin und wieder sogar Spaß. Von der ersten Eroica auf selbst eingespeichten Laufrädern gar nicht zu reden... ? Hätte ich gewusst, wie einfach das ist, dann hätte ich es zwanzig Jahre früher schon selbst gemacht. Kann mittlerweile gar nicht mehr glauben, dass ich das trotz intensiver Rad-Leidenschaft mal nicht konnte.
Sieht super aus, das Rad - schon jetzt.