• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

hessy1967

Neuer Benutzer
Registriert
9 April 2006
Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Hallo
Hier zeige ich euch eine Email die ich an die Verantwortlichen gesendet habe daraus könnt ihr ersehen das ich das Event nicht toll fand :mad:



Sehr geehrte Damen und Herren
Hiermit möchte ich mich über die mangelnde Ausschilderung und Sicherheit bei ihrer diesjährigen Veranstaltung Rund um den Henninger Turm beschweren .
An vielen gefährlichen Stellen wurde nicht ausreichend auf Gefahrenstellen hingewiesen was unweigerlich zu Stürzen und Unfällen führte .Die Ausschilderung war teilweise sehr schlecht zu erkennen wenn man im großen Feld daran vorbei fuhr.
Auch wurde nicht rechtzeitig auf die Trennung der Felder hingewiesen was bei sehr vielen Fahrern dazu führte das sie diesen Punkt übersahen. (Schauen sie sich das bei den Cyclassics an wie man es richtig macht dort stehen Ordner die so etwas mit großen Plakaten und zusätzlich per Megafon bekannt geben).
Dies geschah wie es kommen musste mir auch so das ich statt 63 Kilometer ca 80 Kilometer gefahren bin .
Auch die wenigen Ordner und sogar Polizisten konnten mir keine Auskunft geben und so irrte ich und viele ander Fahrer ca 20 Kilometer dem Feld entgegen. So etwas zeugt von mangelnder Organisation .Ich habe das Gefühl das die Jedermänner nicht wirklich ernst genommen werden und hoffe das ich diese mal eine Antwort von ihnen bekomme .Ich bin vor zwei Jahren auch dabei gewesen da gab es die Panne mit dem Bustransfer und auch einige Sicherheitsrelevante dinge und ich bekam keine Antwort .
Mfg :mad:
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

Ich hab bis auf Rad am Ring noch keine Erfahrung gemacht mit nem Jedermannrennen, so daß ich die Organisation im großen und ganzen OK fand.

Wo bei ich dir teilweise zustimmen muß: Ich konnte aufgrund eines fast 10 cm abgesetzten Gullydeckels nen Reifenschaden nur noch durch nen MTB-Sprung mit RR abwenden...
Und auf meiner gewählten 75 km Strecke bin ich zum Glück auch eher durch Zufall gelandet...ich kann mich wirlklich nicht erinnern, einen Abzweig 35 / 75 km gesehen zu haben..

Aber alles in allem fand ich es suuper und werde nächstes Jahr wieder am Start sein....
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

Die Beschilderung war wirklich nicht das Beste. Meine Frau hat auch den Abzweig verpasst und durfte noch durch Frankfurt radeln, was ihr im nach hinein aber Spaß gemacht hat.

Ansonsten fand ich das ganze sehr gut. Habe aber leider noch keine Vergleiche, da es mein erstes Rennen war:D
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

Meine Frau hat auch den Abzweig verpasst und durfte noch durch Frankfurt radeln, was ihr im nach hinein aber Spaß gemacht hat.

Stimmt, den hatte ich. Die Atmosphäre in Frankfurt fand ich dann einfach nur genial. Man wurde von den Leuten, die am Straßenrand standen angefeuert und fühlte sich einfach wie ein kleiner "Radprofi" für den die Straßen freigehalten wurden. :D :lol:
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

schon im anderemn thread geschrieben, aber hier passt es auch rein, werde mich auch noch per email an den veranstalter wenden

hallo,

ich war gestern auch am start. das rennen fand ich eigetlich sehr geil. nach dem ich mich von block c nach vorne an die spitzengruppe rangekämpft hatte, ging es in eppstein hoch, sodass ich in der zweiten gruppe fhr. oben an der glashütte dann in der dritten. auf der abfahrt hatte ich eine recht gute gruppe erwischt und dementsprechen schnell gings dann auch weiter. am zweiten kopfsteinpflaster stück hab ich mir wohl nen achter geholt, sodass ich irgdenwann ncihtmehr vorwärtskam, hatte gedacht dass ich einfach eingebrochen bin:mad: .

naja dann ging es dem zeil entgegen. da kam dann auch der aufreger des tages. an der kreuzung wo sich 100 und 63 teilen bin ich die hunderter weiter gefahren, ich hatte sogar einen streckenposten gefragt, wo denn die 63 weitergeht, der so ja da musste gradausweiter. bin ich also da falsch gefaahren und hab durch die aktion 10 minuten verloren, irgendwann hab ich dann natürlich gemerkt, da mein tahon schon 63 km drafuhatte. mein kumpel ist bei der 63 aufs podest gefahren ich war vor der kreuzung eine gruppe hinter ihm, also top 5 wären es wohl gewesen.

wie kann es sein, dass bei einem startgeld von 50 € so ein msit seitens der veranstalter gemacht wird?
teilweise lagen schilder auf derstrecke, wodurch einmal ein hintermann zu fall kam, die mopeds sind wüst von straße auf den fahrradweg gefahren. so was muss doch nciht sein. außerdem war ich von der verpflegung scher enttäuscht, reichen di mir da ne sleters plastikfalsche und eine ungeschälte banane, ja prima.

bei dem bike marathon den mein verein veranstaltet zahlt man 20 € startgebühr, es gibt mehrere verpflungsstände, es werden gels und flashcen gereicht, top abgesteckt die strecke. und das für weniger als die hälfte an startgeld, ohne super große sponsoren im hintergrund.

beim nächsten mal were ich sicher nicht mehr starten!
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

Also für mich war es das erste richtige Radrennen und ich fand es bis auf Details gut. Was mich gestört hat, waren zum einen die Verpflegungsstände, die vorher nicht (oder habe ich es nicht gesehen), angekündigt waren und das es dort Mineralwasser mit Kohlensäure (!) in verschraubten (!) PET-Flaschen gab und nur ungeschälte Bananen gab. Mit der Beschilderung hatte ich auf der 75er Strecke keine Probleme, muss aber zugeben, dass ich war den Abzweig für die 35er Strecke gesehen habe, sonst aber nix.

Schlecht fand ich die Zieleinfahrt im MTZ, erst um das ganze Ding in Kurven drumrum, dann über den grossen Parkplatz, auf dem die Startblöcke waren (wo man nochmal Gas geben konnte) und dann 200 Meter vorm Ziel eine 90°-Kurve (in der sich mindestens einer noch lang gemacht hat). Ich fand die Streckenführung dort unübersichtlich und unglücklich.

Positiv überrascht war ich, dass scheinbar die gemeinsame Austragung mit den Skatern so gut geklappt hat. Mich haben erst auf den letzten paar km die ersten drei oder vier überholt, und die sind störungsfrei durchs Feld (zumindest soweit ich das sehen konnte).

Befremdlich ist, dass die Streckenlänge mal mit 74, mal mit 75k angegeben wird, sie aber nur knapp 73 (72,8 hat mein Garmin gemessen, dem ich mehr glaube als dem Veranstalter) beträgt.

Ach ja, was muss man eigentlich verbocken, um in den Ergebnislisten als "disqualifiziert" aufzutauchen? An den eigentlich verbotenen Tria-Lenkern oder Aufsätzen kann es ja kaum gelegen haben, davon habe ich im Ziel noch einige gesehen.
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

Mal ne (dumme) Frage: Mehrere regen sich hier über die ungeschälten Bananen auf. Wäre es euch lieber gewesen, etwas (dann bereits) braunes flüssig-Matschiges zu erhalten? :confused:
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

Also für mich war es das erste richtige Radrennen und ich fand es bis auf Details gut. Was mich gestört hat, waren zum einen die Verpflegungsstände, die vorher nicht (oder habe ich es nicht gesehen), angekündigt waren und das es dort Mineralwasser mit Kohlensäure (!) in verschraubten (!) PET-Flaschen gab und nur ungeschälte Bananen gab.

Wo gab es den Wasser mit Kohlensäure?? Fand die PET-Flaschen zwar auch nicht sonderlich gut, aber ich hatte keine Kohlensäure drin. Und Bananen ohne Schale hin zu halten ist wohl schlecht möglich. Würde ich in dem Fall auch nicht essen.
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

Die Beschilderung war wirklich nicht das Beste. Meine Frau hat auch den Abzweig verpasst und durfte noch durch Frankfurt radeln, was ihr im nach hinein aber Spaß gemacht hat.

Ansonsten fand ich das ganze sehr gut. Habe aber leider noch keine Vergleiche, da es mein erstes Rennen war:D


Hallo Triiixus,
habe mir gerade deinen GT-Fuhrpark angeschaut und hatte dabei ein Deja-Vu...kann es sein, dass du und deine Frau im Dorint übernachtet habt?
Hatte nämlich dort am Vorabend zwei Leute im Partnerlock und GT- RR vorm Aufzug gesehen. Falls ihr das gewesen seid, dann habt ihr auch Di morgens beim Frühstück (so gegen 8:00) direkt neben mir und meiner Begleitung gehockt ;)

Übrigens wirklich schöne GT Räder...

Gruß GT
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

schon im anderemn thread geschrieben, aber hier passt es auch rein, werde mich auch noch per email an den veranstalter wenden

hallo,

ich war gestern auch am start. das rennen fand ich eigetlich sehr geil. nach dem ich mich von block c nach vorne an die spitzengruppe rangekämpft hatte, ging es in eppstein hoch, sodass ich in der zweiten gruppe fhr. oben an der glashütte dann in der dritten. auf der abfahrt hatte ich eine recht gute gruppe erwischt und dementsprechen schnell gings dann auch weiter. am zweiten kopfsteinpflaster stück hab ich mir wohl nen achter geholt, sodass ich irgdenwann ncihtmehr vorwärtskam, hatte gedacht dass ich einfach eingebrochen bin:mad: .

naja dann ging es dem zeil entgegen. da kam dann auch der aufreger des tages. an der kreuzung wo sich 100 und 63 teilen bin ich die hunderter weiter gefahren, ich hatte sogar einen streckenposten gefragt, wo denn die 63 weitergeht, der so ja da musste gradausweiter. bin ich also da falsch gefaahren und hab durch die aktion 10 minuten verloren, irgendwann hab ich dann natürlich gemerkt, da mein tahon schon 63 km drafuhatte. mein kumpel ist bei der 63 aufs podest gefahren ich war vor der kreuzung eine gruppe hinter ihm, also top 5 wären es wohl gewesen.

wie kann es sein, dass bei einem startgeld von 50 € so ein msit seitens der veranstalter gemacht wird?
teilweise lagen schilder auf derstrecke, wodurch einmal ein hintermann zu fall kam, die mopeds sind wüst von straße auf den fahrradweg gefahren. so was muss doch nciht sein. außerdem war ich von der verpflegung scher enttäuscht, reichen di mir da ne sleters plastikfalsche und eine ungeschälte banane, ja prima.

bei dem bike marathon den mein verein veranstaltet zahlt man 20 € startgebühr, es gibt mehrere verpflungsstände, es werden gels und flashcen gereicht, top abgesteckt die strecke. und das für weniger als die hälfte an startgeld, ohne super große sponsoren im hintergrund.

beim nächsten mal were ich sicher nicht mehr starten!

Du sprichst mir aus der Seele Leidensgenosse :mad:
Und nur mal so erwähnt sollten die Skater doch links fahren oder ?
Durch die ganze Zeitverzögerung kam ich auch noch in den genuss zweier Skater die sich mitten in eine Gruppe von Rennradfahrern reinzwängte zwecks Windschatten unverantwortlich :mad:
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

Mal ne (dumme) Frage: Mehrere regen sich hier über die ungeschälten Bananen auf. Wäre es euch lieber gewesen, etwas (dann bereits) braunes flüssig-Matschiges zu erhalten? :confused:

bei einem guten marathon bekommt man die geschälte banane halbiert gereicht, allerdings nicht vorgekuat ;)
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

Hallo Triiixus,
habe mir gerade deinen GT-Fuhrpark angeschaut und hatte dabei ein Deja-Vu...kann es sein, dass du und deine Frau im Dorint übernachtet habt?
Hatte nämlich dort am Vorabend zwei Leute im Partnerlock und GT- RR vorm Aufzug gesehen. Falls ihr das gewesen seid, dann habt ihr auch Di morgens beim Frühstück (so gegen 8:00) direkt neben mir und meiner Begleitung gehockt ;)

Übrigens wirklich schöne GT Räder...

Gruß GT

Jepp, haben im Dorint übernachten. Ich denke, dass wir einen ähnlichen Gedanken hatten und nicht früh morgens aus Kassel bzw. der Nähe von Kassel anreisen wollten. Hotel fand ich ganz nett. Nur die Lifte waren ziemlich eng. Mehr als zwei Räder passten nicht rein:lol: Ihr müsst dann links von meiner Frau bzw. rechts von mir gesessen haben. Bei Interesse an einer gemeinsammen Ausfahrt einfach mal melden. Kassel ist nicht aus der Welt:D
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

@ hessy1967 & triiixus

Hallo Rennfahrer, mir ist auch der Abzweig auf der 63 km-Bergstrecke abhanden gegangen. Mein Rennen lief ganz gut, die Rampe und der Ruppertshainer waren okay, bis dann dieser Mist kurz vor meinem eigentlichen Ziel passiert ist... Bin dann auch die 102 km gefahren, waren also 40 ungeplante und ungewollte Kilometer die ich mit unter die Rubrik "Marathontraining" nehme. Mir geht es derzeit eigentlich darum, für einige Marathons in Form zu kommen und das Bergrennen gestern sollte einfach nur mal so ein erster Formtest sein, wie gut es mit Standard-Übersetzung klappt. Bin selbst eher ein Bergspezialist, kein Rouleur und auch kein Sprinter. Der direkte Wettbewerb mit den anderen Startern aus meinem Rennen war sehr schön und interessant für mich, die ungenügende Ausschilderung der Strecken war indes nicht professionell und alles andere als genügend. Habe auch auf der Strecke und im Ziel noch den einen oder anderen mit einer 4000er-Bergrenn-Rückennummer gesehen, der sich verfahren hat. Sowas sollte eigentlich nicht passieren, ist es mir auch in all meinen Wettbewerbsjahren bisher nicht. Auch die Sache mit dem Inliner-Rennen war alles andere als ungefährlich. Das lief ja teils wie Kraut und Rüben da ab!!! Nächstes Jahr wohl ohne mich. Vielleicht besinnt sich der Ausrichter ja auch wieder darauf, dass das "Henninger-Rennen" ja eigentlich und ursprünglich ein RAD-Klassiker ist...

Andererseits ist es auch so ganz witzig: ihr müsst mal bedenken, wer kann schon eine Meldung zum Bergrennen samt dazugehöriger Rückennummer und einem tatsächlichen Finish in der Wertung der längsten Distanz mit allem Drum und Dran vorweisen?! Die Berge waren ja hier und da dieselben und 102 km sind schon was anderes als 63 km... (ist einfach was prickelnder, oder???)


Also, weiterhin viel Glück, gute Plätze und Kette rechts

Montevideo
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

Also das Rennen an sich war sehr geil. Bin die 75km gefahren und wurde leider 2km vor dem Ziel aus der Spitzengruppe abgehängt weswegen ich leider nicht mit um die Podienplätze sprinten konnte. Alles in allem aber bin ich mit meiner Eigenleistung sehr zufrieden zumal ich nur wenig Rennrad trainiert habe.

Zur Organisation: Da habe ich einige Kritikpunkte das habe ich bei anderen Jedermannveranstaltungen schon besser gesehen.
1. Die Ausschilderung war praktisch nicht vorhanden. Verfahren habe ich mich glaub ich nur nicht weil die meiste Zeit das Führungsfahrzeug vor uns war oder weil ich einfach mit dem Feld mitgeschwommen bin.

2. Die Zeitabstände der verschiedenen Streckenlängen sind etwas unglücklich. Das hat dazu geführt das das Feld beim erreichen der Innenstadt unnötig gross war. Beim Zusammenschluss gab es auch einen Massensturz aus dem ich mich glücklicherweise raushalten konnte.

3. Die Skater: Komischerweise kamen einige Skater der kleinen Runde genau dann ins Ziel als die Spitze der 75km ans Ziel kam. Für einen Radfahrerzielsprint nicht gerade ideal wenn auch noch Skater auf der ohnehin im Main Taunus Zentrum engen Strecke sind

4. Ausschilderung/Markierung von Gefahrenstellen wie Fahrbahnteilern/scharfen Kurven etc. gabs eigentlich nicht.
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

Hier mal ein Bericht vom Heckenpisser toncoc ausm Eingangradforum: Bericht. Er hat das Ganze etwas lockerer gesehen als ihr.
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

@ jonny22

ich war auch in der Gruppe auf der B8 als bei Tempo 60 dieser Massensturz passierte ich konnte glücklicherweise, da es genau auf meiner Höhe war ausweichen.Ist eigentlich den leuten etwas passiert, ich ahb nicht nach hinten geschaut, mußte dann dem feld nachhetzen und hab mich völlig verausgabt und mußte dann im Zieleinlauf in Frankfurt abreißen lassen.

Gruß Franky
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

Da sind wir quasi nebeneinander gefahren. Ich hab sowas schon gerochen und hab mich am linken Rand eingeordnet und es ist praktisch neben mir passiert.
Hab mit einem gesprochen der reingeriet. Der hat erzählt das es soweit er es überblickt hat keine Schwerverletzten gab. Aber ne Menge kaputte Räder.
Ich hab leider in einer der letzten Kurven bevor es wieder aus Frankfurt rausging abreissen lassen müssen.
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

hab ich hier auch gepostet
bin doch ein multikultureller heckenpisser
haken.gif


party.gif
 
AW: Rund um den Henninger Turm Wie war es ?

Hier mal der Link auf die 74er Strecke (gpx-Datei, inkl. Höhenprofil). Vielleicht will ja jemand die Strecke abfahren (was nicht 100% funktionieren wird wg. Kraftfahrstrassennutzung) oder sich fürs nächste Jahr angucken:

Henninger Turm 2007 Velo Tour 74k
 
Zurück