• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Schuhe für Hakenpedale?

Hier drei Bilder ....

von der Schuhsohle der SIDI Schuhe. Die Sohle ist aus Kunststoff und drei Bohrungen/Gewinde für die Look-Platten und zwei weitere
Bohrungen/Gewinde , eine in der Mitte und eine weiter hinten.
Anhang anzeigen 166520

von schwarzen Schlitzplatten, die ich besorgt habe ( Hersteller ?? , über ebay ).
Anhang anzeigen 166521
von gelben Schlitzplatten, die ich besorgt habe ( Hersteller ?? , über ebay ).
Anhang anzeigen 166522

Die Platten haben zwar die erkennbaren Schrauben zur Befestigung. Aber die Lochabstände in den Platten sind nicht kompotibel zu den
Gewinden in der Schuhsohle. Die müssten also durch Bastelarbeit "passend" gemacht werden.

Ideal wäre es jedoch , wenn es ( im Gebrauchtmarkt ) noch Schlitzplatten gäbe , die zu der SIDI-Sohle passen würden. Nur kenne ich leider solche Teile nicht.

Grüße.

Gerhard

Vielleicht hat Gerhard ja noch die gelben für dich?
 
Laut Ciclosport ( die in D den Vertrieb der Schuhe haben) : Dieser klassische Radschuh verbindet moderne Technik mit zeitlosem Retrodesign. Dank der durchgängigen Schnürung sitzt der Schuh optimal am Fuß. Er ist mit SPD Sohle und mit der Nylon Rennrad Sole [sic] verfügbar ;)

Ich würde dort anfragen. [email protected] :)

Ich habe auf meine Anfrage wegen Ankauf nur der Cleats von Vittoria folgendes erhalten:

"Hello,

it is possible, you should contact our dealer:

CICLOSPORT K.W. HOCHSCHONER GMBH

[email protected]"

Also ist es vorgesehen die Cleats auch einzeln zu erwerben.
 
Nur leider steht bei Bike24 "ohne Cleats" und bei ciclosport steht gar nix, aber ich habe die Seite gefunden aus UK wo die Cleats mit abgebildet sind, ich denke die sind dabei und die bei Bike24 kennen keine Hakenpedale und checken nicht wofür die Plastikdinger sind o_O - ich würde da echt bei Vittoria anfragen was im Lieferumfang ist

Vittoria mit Cleats


Tata - die altmodischen Cleats sind dabei - auch bei den schwarzen Modellen.

Sehr geehrter Herr XXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage bei Bike24.

Diese Adapterplatten liegen den Schuhen bei.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

XXXX XXXXX
Bike24 - Service Team

Bike24 GmbH
Breitscheidstraße 40
01237 Dresden
 
...nachdem sich meine geliebten Diadora verabschiedet haben bin ich auf adidas umgestiegen (merke: nicht mit Rennradschuhen in die Hocke gehen).

Passende Pedalplatten habe ich leider nicht im Fundus und so habe ich welche "in der Not" von Shimano montiert.

Diese Cleats lassen aufgrund des hohen Sohlenaufbaus im Bereich Vorderfuß kein vernüftiges einsteigen zu und stehen puktuell auf den Pedalen, ala Campagnolo Record, auf.
Ist dieses adidas Modell überhaupt für Hakenpedale geeignet und gibt es noch irgendwo passende Schuhplatten?
 
Zuletzt bearbeitet:
...nachdem sich meine geliebten Diadora verabschiedet haben bin ich auf adidas umgestiegen (merke: nicht mit Rennradschuhen in die Hocke gehen).

Passende Pedalplatten habe ich leider nicht im Fundus und so habe ich welche von Shimano montiert.

Diese Cleats lassen aufgrund des hohen Sohlenaufbaus im Bereich Vorderfuß kein vernüftiges einsteigen zu und stehen puktuell auf den Pedalen, ala Campagnolo Record, auf. ist dieses Modell überhaupt für Hakenpedale geeignet und gibt es noch irgendwo passende Schuhplatten?

Das sind Cleats für die Shimano Dreieckspedale (6207 etc). Ich habe ein paar schwarze Schnürer von Mavic in klassischem Design. Da habe ich mir unter die glatte Carbonsohle statt Cleats einfach Gummi drunter geklebt (da wo normalerweise die Cleats sitzen). Hatte die gleichen Probleme vorher. Das Gummi ist dünner und ich rutsche auch im Wiegetritt nicht aus den Pedalen. Wenn das Gummi verschlissen ist (habe es aus einer Gummimatte vom Auto ausgeschnitten), klebe ich einfach Neues drunter. Mit Kraftkleber hält das richtig gut.
 
...gute Idee wenn es denn hält.
Nicht ist unangenehmer, als wenn sich auf eine großen Tour die Schuhe oder Platten auflösen.
So kann es jedenfalls nicht bleiben, denn die Knie zwicken nach der letzten RTF gewaltig...

Bin ja mit den Schuhen schon ein paar Hundert Kilometer gefahren. Auf der einen Seite löst sich das Gummi zwar etwas auf (wahrscheinlich beim gehen), aber die Sohle ist immer noch rauh genug das es hält. Suche jetzt nach einer Schuhsohle aus Gummi, die ich zuschneiden kann. Das Gummi dürfte etwas abriebfester sein.
 
Ich schaue mich nach Rennradschuhen um und möchte sie mit Hakenpedalen und Riemen (Shimano 600 6207 Pedale) fahren.
Mir ist aufgefallen, dass die Sohlen sehr unterschiedlich sind, was die Löcher betrifft.
Für was sind z. B. die Löcher bei diesem Schuh?
36FDEF41-7658-40D3-9246-8616D89D9ED5.png

Weiß jemand, wie die Größen bei Rennradschuhen ausfallen, z. B. Adidas?
 
Hallo:)

Ich hole diesen Faden mal aus der Versenkung!
Auf der Suche nach echten Vintage Lederschuhen für das stilvolle Fahren habe ich festgestellt, dass das gar nicht so einfach ist, dabei habe ich mit Schuhgröße 43 oder Innensohlenlänge von 27cm gar keine so außergewöhnlichen Füße.
Die Frage ist jetzt, welche Alternativen aus aktueller Produktion es gibt und welche Erfahrungen ihr gemacht habt! Grundsätzlich möchte ich zwar einen Schuh "für's Leben", aber bezahlbar sollten sie auch sein. Es ist einfach ein Schuh, der wirklich nicht unglaublich häufig zum Einsatz kommen wird und dementsprechend es auch nicht auf superbe Qualität ankommt. Vom Design her sollten sie schwarz und perforiert sein, je schlichter, desto besser eigentlich! Im Optimalfall kann man mit den Schuhen auch paar Schritte gehen;)
Ribo habe ich bereits auf dem Schirm, gefällt mir prinzipiell sehr gut, aber schon die Schmerzgrenze vom Preis her. Und mir fehlt im Moment absolut die Vergleichsmöglichkeit..
Danke schonmal!
 
Zurück