• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Da bin ich deiner Meinung. Zum "Probewickeln" habe ich nun (vorerst) das ohne Lochung genommen. Wenn ich eines mit Lochung zu einem vernüftigen Preis auftreibe, wird es getauscht.
PS: Er hat scheinbar schon "einige" verkauft:
Anhang anzeigen 671237
Screenshot_20190523-131605.png
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Da hat er schon ordentlich an den Muffen gefeilt. Die Rossin und Bassos sind aber auch gute Räder (habe so Basso-Pogliaghi), fahre ich sehr gerne...
 
Ihr habt tatsächlich trainiert die im fahren zu öffnen? Wie bescheuert ist das denn? Auf jeden Fall grenzt das an vorsätzliche Körperverletzung :mad:
Ich habe alle Schnellspanner an meinen Rädern auf neun Uhr und es hat sich noch nie einer unbeabsichtigt geöffnet und so kann er am Crosser auch an keinem Ast einfädeln.
So ist das korrekt. Kann @Bianchi-Hilde nicht wissen. Er hat Recht, was Rennräder angeht. Normalerweise wäre korrekt, diese so zuzumachen, dass der Hebel zwischen Ketten- und Sitzstrebe sitzt. So kann man ihn im Ernstfall schnell lösen.

Wir MTB Profis und die Crosser haben gelernt, die Ssp so zuzumachen, dass sich keine Äste darin verheddern, also parallel zum Boden nach hinten ausgerichtet.

Unfassbar schönes Aerodynamics, mein Glückwunsch!
 
:) Bei der Überschrift "Suzue Laufradsatz" habe ich gestern auch sofort gezuckt !... aber leider sind keine Araya-Felgen dran. :(
Wo ich NOSige Suzue- o. Sansin-Naben herbekomme, wüßte ich. Aber Araya's aus den 70/80er Jahren (z.B. 20A) sind z.Z. fast nicht zu finden ... und in NOS wohl nahezu unmöglich.
Wer also ein Paar Araya 20A in sehr gutem Zustand hat und nicht braucht, kann sich gerne melden!
Schick Mal ne PN, in Sachen Felgen hab ich jemand an der Hand. Dauert etwas, aber meist kriege ich dort, was ich brauche.
 
So ist das korrekt. Kann @Bianchi-Hilde nicht wissen. Er hat Recht, was Rennräder angeht. Normalerweise wäre korrekt, diese so zuzumachen, dass der Hebel zwischen Ketten- und Sitzstrebe sitzt. So kann man ihn im Ernstfall schnell lösen.

Wir MTB Profis und die Crosser haben gelernt, die Ssp so zuzumachen, dass sich keine Äste darin verheddern, also parallel zum Boden nach hinten ausgerichtet.

Unfassbar schönes Aerodynamics, mein Glückwunsch!
Dankeschön ;)
 
671755
DSC_0152.JPG


Das Soma hat der @morda ja schon mal gezeigt, ich hab es dankend übernommen und ein bisschen was ergänzt: LRS, Vorbau und Sattelstütze wurden passend gemacht. Ein Ariake Sattel muss noch neu bezogen werden, dann ist es ganz japanisch (bis auf die reifen)

Auf dem Wertstoffhof macht es auch ne bella figura
671758


Keine Sorge, es musste nicht da bleiben, ich hab nur blumenerde geholt...
 
Zurück