• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Campagnolo Athena Umwerfer für Anlöt Befestigung.
Sehr schöner Zustand; aber eine Schleifspur siehe letztes Bild.
IMG_7990.JPG

15€
 

Anhänge

  • IMG_7991.JPG
    IMG_7991.JPG
    512,1 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_7992.JPG
    IMG_7992.JPG
    439,3 KB · Aufrufe: 51

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
1990er Koga Miyata „Road Winner“

RH 60
60 cm c-t
57,5 cm c-c
OR 57 cm c-c

EB 100/126 mm
Sattelstütze 26.8 mm

Rohrsatz FM-1 (Gabel HM-2)

technisch einwandfrei
keine Dellen, nix verzogen/verbogen
Gewinde (Innenlager, Gabel) in Ordnung
hier und da kleinere Lackabplatzer
gelbe Schriftzüge stellenweise abgerubbelt
Chrom noch sehr gut

60 € + v.

IMG_01_0656.JPG
IMG_02_0665.JPG
IMG_03_0771.JPG
IMG_04_0659.JPG
IMG_05_0662.JPG
IMG_06_0798.JPG
IMG_07_0741.JPG
IMG_08_0733.JPG
IMG_09_0737.JPG IMG_10_0681.JPG
 
Passen die in Cinelli und 3tt überall problemlos rein?

Habe ich nicht probiert, die Maße kannst du aber den Fotos entnehmen. Vielleicht weiß @faliero mehr.

Frage deshalb,weil ich schonmal was zwischen Cinelli & 3ttt was 1-2 mm zu dick war...Interessant find ich die schon... @faliero findet die super,das hatte er schonmal zu den Teilen geschrieben...
Ich messe Cinelli und 3tt gleich mal...Das hatte ich auf den Fotos von Dir übersehen mit den Maßen...

...wer weiß, wenn der [user]SuntourZepp[/user] es nicht nimmt, nehme ich es vielleicht.
Da kann ich euch leider nicht helfen. Ich habe die in passenden Tioga Vorbauten eingesetzt, da sie nicht rosteten. Anfang der 90er Jahre hatte ja gefühlt jeder 3. MTB einen Tioga Vorbau. Teilweise habe ich die Schrauben bei in Syncors Vorbauten verwendet. Dafür muss man aber die Rillen aussen am Kopf abschleifen.

Liebe Grüsse

Martin
 
Wilier Pista Starrlauf-Rennrad in Größe XL
Alu Rahmen Made in Italy mit Carbon Gabel.
Campagnolo Record Pista Kurbeln, Innenlager und Naben
Campagnolo Record Bremshebel
Campagnolo Chorus Bremsen
Selle Italia SLR Sattel
Richtey WCS Carbon Lenker und Steuersatz
Richtey WCS Vorbau
Richtey Sattelstütze
Connex Z1 Kette
Surley Ritzel 20 Zähne
Look Carbon Flaschenhalter
Conti GP 4Season Reifen
Preis €800 inkl. Versand
Anhang anzeigen 648331 Anhang anzeigen 648332 Anhang anzeigen 648333 Anhang anzeigen 648334 Anhang anzeigen 648335 Anhang anzeigen 648336 Anhang anzeigen 648337 Anhang anzeigen 648338 Anhang anzeigen 648339 Anhang anzeigen 648340
 
Muss mal wieder heftig an der 90er Grenze kratzen. ;)
Verkaufe ein Rider Rennrad in Rahmenhöhe 55cm (M-OK).
Meines Wissens war Rider ein belgischer Fahrradbauer, der Anfang der 90er Jahre Rahmen aus Carbon mit Alumuffen gebaut hat (Freue mich über Infos). Die Rahmen erinnern stark an die ALAN- und Vitus-Rahmen dieser Zeit. In der Fertigungsqualität müssen sie sich nicht vor ihren italienischen, respektive französischen Pendants verstecken.
Das angebotene Rad ist komplett mit einer Campagnolo 8-fach Gruppe ausgestattet. Leider kann ich nicht genau sagen, um welche Gruppe es sich handelt. Ich vermute frühe Veloce!? Innenlager ist jedenfalls das einzige Bauteil, welches mit Veloce markiert ist. Auch die Pedale sind von Campagnolo (System Look).
Der Erhaltungszustand sowohl des Rahmens, sowie der verbauten Komponenten ist einfach spitze. Ich habe noch neue Reifen aufgezogen!
Dazu gibt es noch einen Sigma Tacho (braucht neue Batterien) und eine Klingel.

Am liebsten Abholung in Köln, ein Versand ist aber auch machbar nach Absprache.

VERKAUFT
20190317_153248.jpg
20190317_153254.jpg
20190317_153320.jpg
20190317_153459.jpg
 

Anhänge

  • 20190317_153332.jpg
    20190317_153332.jpg
    317,3 KB · Aufrufe: 34
  • 20190317_153535.jpg
    20190317_153535.jpg
    459,8 KB · Aufrufe: 32
  • 20190317_153622.jpg
    20190317_153622.jpg
    372,5 KB · Aufrufe: 37
  • 20190317_153307.jpg
    20190317_153307.jpg
    286,1 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
@Velo-Koma … an ein japanisches Sakae hab' ich auch gedacht als ich es gesehen habe - viele Details sind sehr ähnlich bzw. gleich - allerdings fehlt mir die Info das die Japaner auch eine Carbonvariante im Programm hatten - der Rahmen wär mir was wert und Köln ist quasi um die Ecke aber das Klimbim kann ich beim besten Willen nicht gebrauchen
 
@Velo-Koma … an ein japanisches Sakae hab' ich auch gedacht als ich es gesehen habe - viele Details sind sehr ähnlich bzw. gleich - allerdings fehlt mir die Info das die Japaner auch eine Carbonvariante im Programm hatten - der Rahmen wär mir was wert und Köln ist quasi um die Ecke aber das Klimbim kann ich beim besten Willen nicht gebrauchen

…da fällt mir ein es gab mal einen mit Carbonfolie beklebten Sakae LITAGE im www - der war ebenfalls Rider gelabelt
 
Zurück