• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

falls die bremse nicht unbedingt gebraucht wird, würde ich sie gerne nehmen. ich habe das gegenstück dazu ... einzeln ... und ein rad das bessere bremsen gebrauchen könnte.
Wenn ihr euch einig geworden seid und das Ding jetzt vllt doch schlachtet:
ich bräuchte dringend die runde Mutter mit dem Gumminupsi :bier: die hat mir nämlich jemand gemopst...:crash:
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hier kann man wohl auch Zwischengrößen bestellen. Sollen wir eine größere Bestellung machen und dann im Forum an Interessierte umverteilen? Ich bin nämlich auch auf der Suche :bier:
https://www.der-schraubenladen.de/kreuzschlitzschrauben/schlitzschrauben/din-84-a-48/

Ja, da müsste man messen wie dick die Sockelaufnahme ist. Denn Halter liefern die Schrauben doch schon etwas mit, je nach verwendetem Schalthebel. Hier zB. Schraubstock und Schraubenzieher. Das wird auch nur eine Bastellösung andererseits reden wir von einigen mm Gewindegang die Schraube muss ja nicht perfekt werden. So wird das ein Experiment, ist mir klar.
shimano-dura-ace-ax-schalthebel-shifter-levers-leviersdevitesses-vlo-rennrad-roadbike-_5003(2).jpg

Was´n Hype wg. der Gewinde...
4,5 auf 5 aufschneiden bedeutet 0,25 mm jeSeite , da gibt es nix vorzubohren , das bisschen kratzt ein spiralgenuteter
Maschinengewindebohrer da fast von selbst raus , oft gemacht .
Aber aus einer M5 Schraube eine M4,5 zu machen ist nicht so ohne , nicht weil viel Material abgetragen werden muss , das sind ja auch nur 2,5 zehntel , nein einfach deshalb weil es ein Schneideisen mit dem nicht Regelgewinde M4,5 gar nicht so im Handel gibt ,und wenn dann zu furchterregendem Preis , oder hat hier jemand ein M4,5 Schneideisen parat ?

Weiterhin werden im Verkaufsfred gerade 5 "antike" Schellenumwerfer von Shimano für lächerliche 10.- angeboten ( @sgx-83 ), dann hat man mal eben 8-10 Stück M 4,5 Schräublein , die sind nämlich darin verbaut:rolleyes:

Schneideisen Amzon 10,90
41kCFYsrhcL.jpg
Find ich nicht teuer.
Ist halt ein BASTELPROBLEM, das bietet viel Potential.
Aber der andere Tip ist besser, ich dachte eigentlich nur Koga hatte 4,5 mm und alles andere war 5 mm.
Edit, bin ja immer skeptisch, die von den 600 Arabesque passen. Besten Dank:daumen:
Ok, ok ich wusste nicht was die Frage nach den 4,5mm Schrauben für die Schalthebel für eine Welle auslöst. Um das Thema abzuschließen werde ich die Sockel auf M5 mit dem Gewindebohrer erweitern und die Campa Schrauben verwenden. Das sieht eh keiner wenn er nicht mit der Lupe rangeht!
Danke für Eure Hilfe, einen schönen Tag und Grüße:)
 
Zur Selbstabholung in Berlin, da mir schlicht die Zeit zum Verpacken fehlt (wenn man ganz lieb fragt evtl. könnte ich evtl am WE doch mal was verpacken)

28" LRS Suzue HF Naben mit Fiamme/Weinmann Felgen (Schlauchreifen), EB 100/124. 5fach Kranz Shimano Dura Ace. Ohne Schnellspanner.

Das Hinterrad hat einen Höhenschlag. 40 EUR + (Versand)

Anhang anzeigen 645696 Anhang anzeigen 645697 Anhang anzeigen 645698 Anhang anzeigen 645699 Anhang anzeigen 645700 Anhang anzeigen 645701 Anhang anzeigen 645702 Anhang anzeigen 645703 Anhang anzeigen 645704 Anhang anzeigen 645705
 
Simplex Criterium Schaltwerk, leider etwas Karies an einer Schaltrolle. 15 inkl Versand und weg.
C44A3DC5-8264-48E9-8544-F5844AF1B144.jpeg
2525B02F-11DA-436C-8BBE-1F8C4B3C7629.jpeg
AC7DF394-E73B-4F0E-B151-D24DBC3FEE54.jpeg
AA0CF8C2-EB78-47CE-9617-AFDAFBBDD5A7.jpeg
6BD63EF3-2AC0-4120-8A3F-10393D2AC868.jpeg
 
Anloetsockel( Campa) NOS würde gern 10€ plus Vk. dafur haben
 

Anhänge

  • IMG_20190314_092905.jpg
    IMG_20190314_092905.jpg
    179,5 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_20190314_093021.jpg
    IMG_20190314_093021.jpg
    180,9 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_20190314_092921.jpg
    IMG_20190314_092921.jpg
    178,7 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_20190314_092939.jpg
    IMG_20190314_092939.jpg
    192 KB · Aufrufe: 133
Zur Selbstabholung in Berlin, da mir schlicht die Zeit zum Verpacken fehlt (wenn man ganz lieb fragt evtl. könnte ich evtl am WE doch mal was verpacken)

28" LRS Suzue HF Naben mit Fiamme/Weinmann Felgen (Schlauchreifen), EB 100/124. 5fach Kranz Shimano Dura Ace. Ohne Schnellspanner.

Das Hinterrad hat einen Höhenschlag. 40 EUR + (Versand)

Anhang anzeigen 645696 Anhang anzeigen 645697 Anhang anzeigen 645698 Anhang anzeigen 645699 Anhang anzeigen 645700 Anhang anzeigen 645701 Anhang anzeigen 645702 Anhang anzeigen 645703 Anhang anzeigen 645704 Anhang anzeigen 645705
Versteh ich überhaupt nicht warum die keiner subito kauft..
Die Suzue Naben wurden umgelabelt mit optischen Veränderungen als Shimano verkauft ( 600 und DA ) und sind richtig gut , ich glaube du musst die einfach mindestens 60.- teurer anbieten ...:rolleyes:
Selbst der nackte DA Kranz ( hier mit unzemackten Abziehernuten ) ist ja schon 30.- Wert .
 
...da der Nachwuchs wächst wie Salat und dementsprechend ein größeres Rad notwendig wird, biete ich einen Umwerfer Chorus [Anlöt], prima in Ordnung an.
DSC_0154.JPG

Suche...
200.gif

...im Gegenzug Umwerfer Chorus [Schelle] in ähnlichen Zustand (also nicht NOS, aber ganz gut in Schuß), da der neue Rahmen nicht für Anlöt-UW ausgelegt ist..

Tausch wäre mir also am liebsten :)
 
Verkaufe eine Mavic HR Nabe. 36 Loch, dreht seidenweich. 126mm. Der Mavic Schnellspanner schließt nicht genau bei 90Grad, deshalb nur als Zugabe dabei. Ich habe mir €25 vorgestellt incl. Versand. Oder Abholung in Rheinstetten (zwischen KA und RA) oder Samstag in Augsburg.
20190213_172147.jpg
20190213_172203.jpg
20190213_172329.jpg
20190213_172407.jpg
 
Ich verkaufe meinen Gios Super Record Rahmen mit Gabel aus der Aera von Roger de Vlaeminck und Brooklyn. Der Rahmen wurde mal umgebaut auf Zugführung unter dem Tretlager und wurde neu lackiert. Der Lack ist Top, bis auf die hinteren Ausfallenden (siehe Bilder). Leider ist die hintere Bremszugführung im Montageständer abgebrochen, deswegen die Schelle. Der Chrom der Gabel ist noch schön, an einigen Stellen aber schon recht dünn. Der Rahmen war aufgebaut mit einem Super Record Steuersatz (Gabelschaftlänge also lang genug) Baujahr zwischen 1975 und 1979. Maße: Sitzrohr c-t 53cm Oberrohr c-c 53cm Stütze: 27,2mm. Weil nicht mehr komplett original und wegen der abgebrochenen Bremszugführung für nur €270 incl. Versand innerhalb D., ansonsten auf Nachfrage, oder Abholung in Rheinstetten zwischen KA und RA oder am Samstag in Augsburg.
 

Anhänge

  • 20181212_161812.jpg
    20181212_161812.jpg
    448,4 KB · Aufrufe: 61
  • 20181212_161828.jpg
    20181212_161828.jpg
    487,7 KB · Aufrufe: 72
  • 20181212_161852.jpg
    20181212_161852.jpg
    440,5 KB · Aufrufe: 63
  • 20181212_161926_001.jpg
    20181212_161926_001.jpg
    385,6 KB · Aufrufe: 67
  • 20181212_162117.jpg
    20181212_162117.jpg
    476,4 KB · Aufrufe: 51
  • 20181212_162202.jpg
    20181212_162202.jpg
    455,6 KB · Aufrufe: 63
  • 20181212_162416.jpg
    20181212_162416.jpg
    431,5 KB · Aufrufe: 61
  • 20181212_162505.jpg
    20181212_162505.jpg
    480 KB · Aufrufe: 64
  • 20181212_162540.jpg
    20181212_162540.jpg
    568,5 KB · Aufrufe: 62
  • 20181212_162554.jpg
    20181212_162554.jpg
    497,8 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr euch einig geworden seid und das Ding jetzt vllt doch schlachtet:
ich bräuchte dringend die runde Mutter mit dem Gumminupsi :bier: die hat mir nämlich jemand gemopst...:crash:

Leider zu spät. Ich hab die und auch das Einzelbremsenproblem. Die andere DA Bremsensätze sind die Reserve. Repros von Plastikeinsätzen für die Schrauben gibts ja im Forum, Schrauben sind Mangelware, könnte mal jemand nachmachen. Nächste Woche gibts bei Lidl Tischbohrmaschinen, da kann man auch von oben durch eine Schraube sauber bohren. Dan versuche ich mich mal an Schrauben und anphasen des Kopfes damit sie dem Original ähnlich sind. DIe Scheibe für den Gummi allerding? Aus drei Unterlegscheiben bauen, die mittlere etwas kleinerer Umfang, da sitzt dann der Gummiring/passender O-Ring.
 
Mal was anderes: SCHON WEG!
Wunderschöner Kreisschneider / Radienschneider - Messer millimetergenau verstellbar von ca. 17 - 200 mm RADIUS, d.h. es sind Durchmesser von 400mm möglich.
Schwere, solide Stahlausführung, Messer einseitig angeschliffen, wendbar, austauschbar, höhenverstellbar. Holzgriff.
Zum schneiden von Papier, Pappe, Kunststofffolien, Herstellen von Dichtungen etc. und was weiß ich.
10 Euro.
IMG_4071.JPG
IMG_4072.JPG
IMG_4073.JPG
IMG_4074.JPG
IMG_4075.JPG
IMG_4076.JPG
IMG_4077.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück