Winston98
Ächtet die Dackelschneider...!!!
Ok, nun hängt er da und will mit Komponenten bestückt werden, damit er wieder auf die Straße kann!
Gesehen habe ich ihn zum ersten Mal als Komplettrad (DA7400) in Köln am Stand von @sgx-83.
Da ich auf der Suche nach einem großen Rahmen war, fiel mir das Rad sofort auf.
Sebastians klärte mich allerdings auf, daß nur der Rahmen vakant sei.
Das sollte nun mal überhaupt kein Problem sein!
@gridno27 war auch vor Ort und gab mir positive moralische Unterstützung, da ich doch gewisse Bedenken hinsichtlich der Stabilität des Rahmens in Verbindung mit meinem Luxuskörper hatte.
Übergabe des Rahmens, sollte in Gent sein.
Dort war Sebastian so nett und begleitete mich zum Auto ( - wobei ich mich im Eingangsbereich des Radstadions fast auf die Schnauze legte, da ich unbedingt den Weg zwischen den beiden Rampen/Brücken wählen mußte - ) wo er penibel darauf achtete, daß der Rahmen und die Gabel gut geschützt in Decken gehüllt wurden - vielen Dank noch mal dafür.
Nachdem der Rahmen von Köln über Münster und Gent durch halb Europa ins Saarland kutschiert wurde, hängt er jetzt bei mir am Montageständer und ich stehe ziemlich beeindruckt davor.
Wie die Bestückung mit Komponenten aussehen sollte, war mir spätestens in Herentals klar, da mir dort eine 10-fach Record-Kurbel samt Carbon-Lager über den Weg lief. Analog zur Rahmenbezeichnung 2001, sollte die 10-fach ja ungefähr passen - dachte ich zumindest! Gridno27 klärte mich aber auf, daß der Rahmen wohl eher in das Zeitfenster um 1991 paßt. Nun gut, wir sind ja flexibel und prompt bot Kollege @byf eine fast komplette Sachs-New-Success Gruppe aus der letzten Generation an. Ergos sollten es schon sein! Gesagt getan, die Gruppe steht bereit. Nun habe ich in Gent von Roy, Chorus gelabelte Record Bremskörper erhalten und sie für das Foto, probehalber montiert, ebenso wie die 25er C-Record Stütze von Knut. Ein Record Steuerlager ist auch vorhanden. Jetzt bin ich doch ernsthaft am überlegen, ob nicht doch noch auf 10-fach umgeswitched werden soll?!
To be continued...!

Gesehen habe ich ihn zum ersten Mal als Komplettrad (DA7400) in Köln am Stand von @sgx-83.
Da ich auf der Suche nach einem großen Rahmen war, fiel mir das Rad sofort auf.
Sebastians klärte mich allerdings auf, daß nur der Rahmen vakant sei.
Das sollte nun mal überhaupt kein Problem sein!
@gridno27 war auch vor Ort und gab mir positive moralische Unterstützung, da ich doch gewisse Bedenken hinsichtlich der Stabilität des Rahmens in Verbindung mit meinem Luxuskörper hatte.
Übergabe des Rahmens, sollte in Gent sein.
Dort war Sebastian so nett und begleitete mich zum Auto ( - wobei ich mich im Eingangsbereich des Radstadions fast auf die Schnauze legte, da ich unbedingt den Weg zwischen den beiden Rampen/Brücken wählen mußte - ) wo er penibel darauf achtete, daß der Rahmen und die Gabel gut geschützt in Decken gehüllt wurden - vielen Dank noch mal dafür.
Nachdem der Rahmen von Köln über Münster und Gent durch halb Europa ins Saarland kutschiert wurde, hängt er jetzt bei mir am Montageständer und ich stehe ziemlich beeindruckt davor.
Wie die Bestückung mit Komponenten aussehen sollte, war mir spätestens in Herentals klar, da mir dort eine 10-fach Record-Kurbel samt Carbon-Lager über den Weg lief. Analog zur Rahmenbezeichnung 2001, sollte die 10-fach ja ungefähr passen - dachte ich zumindest! Gridno27 klärte mich aber auf, daß der Rahmen wohl eher in das Zeitfenster um 1991 paßt. Nun gut, wir sind ja flexibel und prompt bot Kollege @byf eine fast komplette Sachs-New-Success Gruppe aus der letzten Generation an. Ergos sollten es schon sein! Gesagt getan, die Gruppe steht bereit. Nun habe ich in Gent von Roy, Chorus gelabelte Record Bremskörper erhalten und sie für das Foto, probehalber montiert, ebenso wie die 25er C-Record Stütze von Knut. Ein Record Steuerlager ist auch vorhanden. Jetzt bin ich doch ernsthaft am überlegen, ob nicht doch noch auf 10-fach umgeswitched werden soll?!
To be continued...!