Hallo,
ich habe mein nächstes Projekt in Angriff genommen und möchte einen Halbrenner bauen. Dazu habe ich mir erst einmal ein altes Gazelle Hollandrad gekauft. Dazu ein Hinterrad mit einer alten 3-Gang-Nabe von Sturmey Archer. Ursprünglich wollte ich Räder mit Trommelbremsen verbauen, aber die passen alle nicht zwischen die Ausfallenden. Also werden es alte einfache Bianchi Felgenbremsen.
Soweit so gut. Ich stehe nun vor einem Problem mit dem Innenlager. Ursprünglich wollte ich lediglich die Kurbeln abnehmen, da vor allem das Kettenblatt nicht mehr schön ist, und der Chrom abgeplatzt ist. Aber ich habe die Keile nicher heraus bekommen. Weder mit reichlich WD40, noch mit Erwärmen und auch nicht mit Auflegen auf einen harten Stein als Gegenlager. Am Ende half nur ausbohren. Das hat auf der leeren Kurbel auch funktioniert. Die ist asb. Bei der Kettenblattseite ist mir der Bohrer abgebrochen. Auch kein Beinbruch, sobald ich wieder Lärm machen kann versuche ich diesen von der anderen Seite herauszuschlagen und bohre dann erneut. Leider ist die Welle mit angebohrt worden, so dass ich sie nun definitiv austauschen muss.
Aber ich bekomme das Lager nicht gelöst. Anbei ein paar Bilder. Auf beiden Seiten ist ein weißer Kunststoffring, den ich zwar drehen kann, der aber nicht zum Lösen führt.
Habt ihr eine Ahnung wie ich das Lager heraus bekomme? Kann es sein, dass es ein eingepresstes Lager ist?
Gruß
Kai
ich habe mein nächstes Projekt in Angriff genommen und möchte einen Halbrenner bauen. Dazu habe ich mir erst einmal ein altes Gazelle Hollandrad gekauft. Dazu ein Hinterrad mit einer alten 3-Gang-Nabe von Sturmey Archer. Ursprünglich wollte ich Räder mit Trommelbremsen verbauen, aber die passen alle nicht zwischen die Ausfallenden. Also werden es alte einfache Bianchi Felgenbremsen.
Soweit so gut. Ich stehe nun vor einem Problem mit dem Innenlager. Ursprünglich wollte ich lediglich die Kurbeln abnehmen, da vor allem das Kettenblatt nicht mehr schön ist, und der Chrom abgeplatzt ist. Aber ich habe die Keile nicher heraus bekommen. Weder mit reichlich WD40, noch mit Erwärmen und auch nicht mit Auflegen auf einen harten Stein als Gegenlager. Am Ende half nur ausbohren. Das hat auf der leeren Kurbel auch funktioniert. Die ist asb. Bei der Kettenblattseite ist mir der Bohrer abgebrochen. Auch kein Beinbruch, sobald ich wieder Lärm machen kann versuche ich diesen von der anderen Seite herauszuschlagen und bohre dann erneut. Leider ist die Welle mit angebohrt worden, so dass ich sie nun definitiv austauschen muss.
Aber ich bekomme das Lager nicht gelöst. Anbei ein paar Bilder. Auf beiden Seiten ist ein weißer Kunststoffring, den ich zwar drehen kann, der aber nicht zum Lösen führt.
Habt ihr eine Ahnung wie ich das Lager heraus bekomme? Kann es sein, dass es ein eingepresstes Lager ist?
Gruß
Kai