pplan
Aktives Mitglied
Nein ,der ist zu alt.passt der?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein ,der ist zu alt.passt der?
findest du?Nein ,der ist zu alt.
Hmm, ok, also verzettelt. Sollen wir Dich aus dem Wald wieder rausführen?
Der Rahmen ist aus 1977 oder 78, wenn ich das richtig erinnere.
Nuovo Record Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebel sowie ein LRS mit NR Naben (die mit dem Ölclip, kein Athena, kein Mirage oder Chorus oder C-Record) wäre dann mal gesetzt und die Basis für einen Aufbau, der dann ungefähr bzw. mehrheitlich dem damaligen Katalog folgen würde. Wenn Du diese Teile mit etwas Suche und nicht überhastet einkaufst, dann bekommst Du die gesamte Schaltgruppe für unter € 100 und den LRS für um die € 80 (zumindest mit Schlauchreifen).
Der Steuersatz aus der Serie baut zu hoch, deshalb ist der Stronglight P3 mit franz. Gewinde eine gute und stimmige Alternative. Du benötigst aber die Version mit der echten Abschlußmutter (wie verlinkt) und nicht Jene ältere mit dem Ring und zwei Löchern.
Bei Kurbelsatz und Innenlager wäre eine Stronglight 49d ebenso denkbar wie die Modelle 93, 99, 104, 105 und 106 von Stronglight. Alternativ noch eine Nervar 631, eine Gipiemme Crono Special oder eine Campagnolo Nuovo Record. Die bereits bei Dir vorhandene Sugino Mighty geht aber auch.
Jetzt hast Du bei der Kurbel aber das Thema ISO oder JIS (das sind unterschiedliche Längen und Steigungen am Vierkant) sowie das Innenlager, welches Du ja mit französischem Gewinde benötigst. Und da ist die Suche für alle nicht aus Frankreich stammenden Kurbeln einfach ungleich schwieriger.
Hier gibt es zufällig wohl das passende Innenlager zu Deiner Sugino Mighty (113 mm Welle und franz. Gewinde). Das wird für Dich jetzt die wohl sinnvollste und kostengünstigste Option sein, anstatt jetzt noch eine andere Kurbel und ein franz. Innenlager zu kaufen.
Bremsen, hmm. Weinmann Vainqueur, Universal 68 oder 77, MAFAC Competition oder LC mit den Mafac Course Hebeln. Und ich würde hier wegen Franz. auch auf Mafac setzen; die sind auch preiswerter zu bekommen als Universal und bremsen besser als Weinmann. Später könntest Du dann hier immer noch auf CLB Professional aufrüsten.
Eine Alternative zu dem Campagnolo Record LRS wwäre dann z.B. mit Naben von Maillard, Atom, Normandy oder MAVIC 501 und ich würde Dir hier, weil mit etwas Suche nicht wirklich kostspieliger immer zu Mallard 700, Mavic 501 oder Normandy Luxe Competition raten. So ein LRS ist ab € 50 und eigentlich immer unter € 100 zu bekommen.
Vorbau und Lenker von ATAX/ Philippe gibt es in der franz Bucht zu Hauf - z.B. mit einem 90 mm langen Vorbau
Sattelstütze von Laprade und Sattel wie Dir gefällt.
Danke!Hmm, ok, also verzettelt. Sollen wir Dich aus dem Wald wieder rausführen?
Der Rahmen ist aus 1977 oder 78, wenn ich das richtig erinnere.
Nuovo Record Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebel sowie ein LRS mit NR Naben (die mit dem Ölclip, kein Athena, kein Mirage oder Chorus oder C-Record) wäre dann mal gesetzt und die Basis für einen Aufbau, der dann ungefähr bzw. mehrheitlich dem damaligen Katalog folgen würde. Wenn Du diese Teile mit etwas Suche und nicht überhastet einkaufst, dann bekommst Du die gesamte Schaltgruppe für unter € 100 und den LRS für um die € 80 (zumindest mit Schlauchreifen).
Bei Kurbelsatz und Innenlager wäre eine Stronglight 49d ebenso denkbar wie die Modelle 93, 99, 104, 105 und 106 von Stronglight. Alternativ noch eine Nervar 631, eine Gipiemme Crono Special oder eine Campagnolo Nuovo Record. Die bereits bei Dir vorhandene Sugino Mighty geht aber auch.
Vorbau und Lenker von ATAX/ Philippe gibt es in der franz Bucht zu Hauf - z.B. mit einem 90 mm langen Vorbau
Sattelstütze von Laprade und Sattel wie Dir gefällt.
Sugino. Das sag ich, weil ich ein Tretlager in der Schublade habe, das du kriegen kannst. Und das mal in ner 1978er Gitane verbaut war.
welche Tretlagerwellenlänge muss ich für diese kurbeln suchen und sind sie verschieden in ihren
"Ansprüchen"?![]()
Lenker vorbau hätte ich gerne das, was hinault 1978 fuhr?
... bist n richtiger Stänkerer
wäre nett, wenn du hier nicht weiter destruktiv bist![]()
Der Don hat einen guten Draht noch oben......woher weißt du das?
bin schon bei Drahtreifen angekommenIhr seid jetzt, wenn ich das richtig sehe da, wo ich und @crashtest budgetmäßig auch schon etwa mal waren. Da bin ich leider zum Stänkerer umedikettiert worden. Immerhin mit einem freundlichen Smiley
Ist nicht so einfach innerhalb des gewünschten Budgetrahmens zurecht zu kommen und trotzdem dem Rahmen gerecht zu werden! Vielleicht einfacher umgekehrt vorzugehen. D.h. die Teile optimal auszusuchen und dann zu fragen woran man sparen kann. Z.B. Schlauchreifen LRS vs Drahtreifen bei den Felgen, man eigentlich haben will Preise daneben und dann nächstes Teil usw...