Lang lang ists her..
Damals wurde ich im KDM So zerrissen, dass ich selbst die Freude an dem Fahrrad verloren habe.
Zur Verteidigung der Kritiker muss ich sagen, dass wirklich einiges nicht so stimmit war.
Unglücklich über die schlechte Resonanz bei meinem ersten Versuch im Forum mal etwas mehr beizutragen, habe ich das Rad für lange Zeit beiseite gestellt.
Mein Plan bestand immer darin es zu verkaufen.
Nochmal zum nachlesen
Lange Worte kurzer sinn, es Lebt noch und bereitet mir sehr viel freude beim Fahren.
Vorallem der geschichtliche Hintergrund, der dabei immer mitfährt, gefällt mir.
Die Zeit war für mein gefühl eine Hochzeit der Tour und mit einem Rad, welches eng mit der größten französischen Radlegende verbunden ist, zu fahren... Jeder Mensch hat seine/ihre idole
Kleinere Fehler sind ausgemerzt und andere Baustellen, wie das
Lenkerband oder neue Schlauchis mit dunkelbraunen Flanken müssen warten, bis das Wetter länger schlecht ist und ich lust bekomme vom
Sattel zu steigen und dran rumzuschrauben.
Was war Falsch?
- Der Lenker, ein Atax Philippe Professionell, war zu schmal und durch den "seitlichen reach" waren die Bremsgriffe dann noch schmaler..
- Der Vorbau war an sich gut, ich hab aber beim lenkerwechsel eine nette Kombi mit 25mm Klemmung bekommen, da musste er gehen. Der neue Lenker ist ein Franco d italia d352. Der passt mir ergonomisch sehr sehr gut. Optisch fand ich einen SR road champion hübscher aber es geht ja ums fahren.
- Die Sastü war etwas zu Kurz und immer leicht über max geklemmt. sowas macht beim Fahren ein ungutes gefühl. Jetzt ist erstmal irgendeine drinne .. Bis zum neuen Kdm anlauf ist das aber nicht so problematisch.
Hier die Fotos vom aktuellen, sehr gut Fahrbaren zustand:
Anhang anzeigen 906747