• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ja eben, wäre zu schade. 0815 oder besser 0814:D genügt hier voll.
Mit einer einzelnen Rigida Chromage Stahlfelge für hinten wäre ich auch schon zufrieden.
 
Suche einen Shimano 600 Steuersatz (HP-6400) oder Santé (HP-5000), da die eine geringe Bauhöhe haben, Optik zweitrangig, geht mir vor allem darum austesten zu können, ob ich die Gabel trotz des kurzen Schaftes noch nutzen kann mit dem Rahmen…Konusmass 26,4, Gewinde BSA...
 
Suche:
* Titan Alu Sattelkerze 26,4 (sofern interessant, ich hätte auch noch eine NOS Titan Sattelkerze 26,8 (Stahl) zum Tausch / Wertausgleich / was auch immer)
* Dura Ace AX Vorbau 100 - 120
 
Suche nen passenden (Damen)sattel, möglichst in weis, dafür:
IMG_20170522_210340_HDR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
... weiß jemand wo ich sowas finde - wenn möglich noch 1 Paar in schwarz wär nahe perfekt

s-l1600.jpg
 
Hallo,

hat jemand einen schwarzen Vorbau, 110-20mm lang, 25,4 Lenkerklemmung. Zustand nciht sooo wichtig, sollte aber halt (noch) schwarze sein.

Danke! :)
Felix
 
Hallo, ich wurde gestern von einem Auto angefahren und suche nun Teile für ein neues Vorderrad.

4a30f6427def1d85f1b28c91d5c52d1d.jpg



1x Campagnolo Record Hochflanschnabe mit dem Welt logo. Nabenkörper würde auch reichen.

1x Mavic Ma2 Felge.

Oder auch das komplette Laufrad.


Viele Grüße
 
Ich würde mal sagen der Hinterbau ist nicht symetrisch und damit das LR mittig läuft ist es über die ausfaller entsprechen schräg, zu dem Hinterbau gestellt.
Entweder einen Bindfaden von einem Ausfaller über das Steuerrohr zum anderen Ausfaller spannen und dann die Abstände des Fadens links / rechts zum Sattelrohr vergleichen oder einen Stab diagonal zwischen Steuer- und Sattelrohr anlegen und mal links & rechts den Abstand zum Ausfaller vergleichen.
 
Sieht aus, als wäre da mal ein Ast oder was ähnliches ins Hinterrad geraten.:idee:
Die Bremsschuhe stehen doch gar nicht parallel zueinander? Sicher das die Bremsarme der Bremse nicht verbogen sind?

Der Bremsarm scheint verzogen, aber nur unten, da wo der Schuh befestigt wird.
Die Bremse selber funktioniert einwandfrei.

Vielleicht kann man den unteren Teil und nur den unteren wieder in Form biegen, ganz vorsichtig.
 
Die Bremsschuhe stehen doch gar nicht parallel zueinander
Wo du es sagst...:oops:
Vielleicht kann man den unteren Teil und nur den unteren wieder in Form biegen, ganz vorsichtig.
Egal ob vorsichtig oder nicht...wenn der Kraftaufwand für das Zurückbiegen plötzlich deutlich geringer wird = mit Gewalt abbrechen und Tonne. Ganz allgemein wird Metall duch biegen deutlich zugfester, läßt aber von der Bruchdehnung erschreckend nach und Alu ist da deutlich undankbarer als Stahl. Also mit Sinn & Verstand biegen und im Zweifel lieber Tonne als nutzen.
 
Hallo zusammen,
suche noch Shimano Pedalhaken mit der dreieckigen Befestigung, z.B: für 1050 Pedale.

Anhang anzeigen 451894

Vielen Dank!
Ich hänge mich mal an die Suche dran und leihe mr_reds Bild. mr_red scheint ja jetzt versorgt zu sein. Falls noch nicht, hat er natürlich Vortritt ;).

Würde mich freuen, wenn noch jemand solche Haken in der Kiste hat.
 
So sieht der Verzug aus; linke und rechte Seite verlaufen nicht parallel.
Den Bremsschuh habe ich überprüft.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Fertigungstoleranzen so groß waren.

Anhang anzeigen 452518 Anhang anzeigen 452519

Bitte net an dem Aluzeux rumbiegen, dabei kannste nur verlieren!

Wenns net gleich bricht, dann brichts in nem entscheidenen Moment und das musste dir sicher net antun!

Die Bremse gibts doch oft günstig, biell hat sogar hier noch jemand was in seiner Wühlkiste!

Also: bitte austauschen!
 
Zurück
Oben Unten