• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Regenfahrten konsequent VERMEIDEN

Regenfahrten VERMEIDEN so gut es nur geht ?

  • Ja

  • NEIN

  • ich liebe REGEN und MATSCH /Schmutz und mir macht ein siefiges Radel nicht´s aus


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Was ich nicht verstehe, hier bei uns ist Bombenwetter, ich komme gerade von meiner Feierabendrunde zurück, und der Shimpanse sitzt vor dem Rechner.

Bei Regen fährt er ja auch nicht, heute ist es trocken und schön, wie sollen den da die 50 Wochenstunden zusammenkommen?

Machst du heute noch eine Nachtschicht

Bin noch am Radel putzen und zusammensetzten nach dem Zerlegen aber auf der Zielgeraden nun ! also fast Fertig ! Der Regen war mir echt eine Lehre ! NIE wieder lieber schieben oder aussitzen bzw. wenn es nicht aufhört zu Regnen dann nach Hause schieben etc. habe das schon viele Jahre so gehandhabt und dieses mal war ich so voller Eifer das ich dachte der Regen kann mir nix anhaben (ist ja auch auch gar nicht der Regen sondern der Straßenschmutz der aufgewirbelt das ganze Rad einsaut
 
Bin noch am Radel putzen und zusammensetzten nach dem Zerlegen aber auf der Zielgeraden nun ! also fast Fertig ! Der Regen war mir echt eine Lehre ! NIE wieder lieber schieben oder aussitzen bzw. wenn es nicht aufhört zu Regnen dann nach Hause schieben etc. habe das schon viele Jahre so gehandhabt und dieses mal war ich so voller Eifer das ich dachte der Regen kann mir nix anhaben (ist ja auch auch gar nicht der Regen sondern der Straßenschmutz der aufgewirbelt das ganze Rad einsaut
Vom permanenten Zerlegen wirds aber auch nicht besser, ne?
Andauerndes Festziehen und Lösen von Schrauben, durchziehen von Zügen, Schmirgeln der Felgen und den Schmutz mit dem Schwamm oder der Bürste wegwischen, alles Verschleiß.

Für komplett zerlegen, säubern, wieder sauber aufbauen brauch ich so 3 Stunden, du brauchst 2-3 Wochen?
 
Ich mag es nicht, wenn bei starkem Seitenwind und Regen das Wasser an der Brille vorbei in die Augen gedrückt wird. Ansonsten finde ich Ausfahrten bei leichtem Regen eher erfrischend und falls mich mal Starkregen erwischt, nun, der dauert ja nicht lange. Falls von vornherein dunkle Wolken am Horizont hängen, nehme ich vorsorglich außer der Windjacke noch eine dünne Radmütze mit Schirm mit, das hilft immens.

Radputzen dauert bei mir maximal 10 Minuten. Dann muss irgendwann noch die Kette geölt werden. Wenn man den Winter durchfährt, muss eh nach fast jeder Ausfahrt geputzt werden, da kriegt man Übung.
 
Vom permanenten Zerlegen wirds aber auch nicht besser, ne?
Andauerndes Festziehen und Lösen von Schrauben, durchziehen von Zügen, Schmirgeln der Felgen und den Schmutz mit dem Schwamm oder der Bürste wegwischen, alles Verschleiß.

Für komplett zerlegen, säubern, wieder sauber aufbauen brauch ich so 3 Stunden, du brauchst 2-3 Wochen?

Nein kein Verschleiß zusätzlich im Gegenteil ! Die Züge bleiben drin ... mit den gedichteten Endkappen und 1 mal im Jahr Züge+Hülle tauschen komme ich sehr gut hin und 10Minuten Regenradeln machen die gedichten Züge schon mit !

Kette wird nach so einer heftigen Regenfahrt mit heißen Wasser gespült um Sand und Dreck raus zu bekommen und danach mehrfach mit 105er Kettenfluid nochmals gespült.

Reifen samt Felge gehen in die Badewanne und werden mit bissl Spüli und weichem schwamm gesäubert danach trocken poliert .. danach dann Reifen Runter der dann nochmals mit weichem frischem Schwamm znd Spüli beidseitig gewaschen wird dann getrocknet wird und danch innen mit frischem Talkum versehen wird!

Bremsflanken werden nach dem abtrocknen der Felge mit dem Mavic Felgengummi blitz blank gerubbelt so das sie aussehen wie frisch aus dem Karton.
Bremsgummis werden mit weichem schwamm und Spüli gesäubert bis sie wieder frisch LachsRot aussehen wie frisch aus der Packung.
 
Wenn wir gerade von Regen reden, vor 5 Jahren war ich mit meinem Rad in Ungarn, da hatte ich vorne noch kein Schutzblech dran, und habe da eine Runde gedreht.

Unterwegs bin ich dann in einen heftigen warmen Sommerregen gekommen, richtiger Platzregen mit vielen Pfützen. Aber das war ein so unbeschreiblich tolles Gefühl wie bei jeder Pfützendurchfahrt das lauwarme Wasser an meine Waden gespritzt ist. Werde ich nie vergessen

Was mir da an Eindrücken verloren gegangen wäre, wenn ich da heim geschoben hätte
 
Wenn wir gerade von Regen reden, vor 5 Jahren war ich mit meinem Rad in Ungarn, da hatte ich vorne noch kein Schutzblech dran, und habe da eine Runde gedreht.

Unterwegs bin ich dann in einen heftigen warmen Sommerregen gekommen, richtiger Platzregen mit vielen Pfützen. Aber das war ein so unbeschreiblich tolles Gefühl wie bei jeder Pfützendurchfahrt das lauwarme Wasser an meine Waden gespritzt ist. Werde ich nie vergessen

Was mir da an Eindrücken verloren gegangen wäre, wenn ich da heim geschoben hätte

ja ich mag auch warme Sommerregen SEHR SOGAR nehme dann oft sogar meine Stadtschla*** und Radel durch den Gewitterregen etc. da st dickes zähes Fett an der Kette etc. und da ist es auch wurscht da es wirklich nur ein Stadtradel ist. das wird ab und zu mal abgebraust und Kette geölt das war es und Luft aufgepumpt ! aber mein geliebtes selbstgebautes Radel mag Regen nicht egal wie schön das Gefühl sein mag warm vollgespritzt zu werden das Tagelange gründliche Reinigen ist schon heftig für paar Minuten warmes Vollspritzen lassen.
 
Nein kein Verschleiß zusätzlich im Gegenteil ! Die Züge bleiben drin ... mit den gedichteten Endkappen und 1 mal im Jahr Züge+Hülle tauschen komme ich sehr gut hin und 10Minuten Regenradeln machen die gedichten Züge schon mit !

Kette wird nach so einer heftigen Regenfahrt mit heißen Wasser gespült um Sand und Dreck raus zu bekommen und danach mehrfach mit 105er Kettenfluid nochmals gespült.

Reifen samt Felge gehen in die Badewanne und werden mit bissl Spüli und weichem schwamm gesäubert danach trocken poliert .. danach dann Reifen Runter der dann nochmals mit weichem frischem Schwamm znd Spüli beidseitig gewaschen wird dann getrocknet wird und danch innen mit frischem Talkum versehen wird!

Bremsflanken werden nach dem abtrocknen der Felge mit dem Mavic Felgengummi blitz blank gerubbelt so das sie aussehen wie frisch aus dem Karton.
Bremsgummis werden mit weichem schwamm und Spüli gesäubert bis sie wieder frisch LachsRot aussehen wie frisch aus der Packung.

Und wie kriegst Du den Lenker unterm Lenkerband wieder sauber?
 
Nein kein Verschleiß zusätzlich im Gegenteil ! Die Züge bleiben drin ... mit den gedichteten Endkappen und 1 mal im Jahr Züge+Hülle tauschen komme ich sehr gut hin und 10Minuten Regenradeln machen die gedichten Züge schon mit !

Kette wird nach so einer heftigen Regenfahrt mit heißen Wasser gespült um Sand und Dreck raus zu bekommen und danach mehrfach mit 105er Kettenfluid nochmals gespült.

Reifen samt Felge gehen in die Badewanne und werden mit bissl Spüli und weichem schwamm gesäubert danach trocken poliert .. danach dann Reifen Runter der dann nochmals mit weichem frischem Schwamm znd Spüli beidseitig gewaschen wird dann getrocknet wird und danch innen mit frischem Talkum versehen wird!

Bremsflanken werden nach dem abtrocknen der Felge mit dem Mavic Felgengummi blitz blank gerubbelt so das sie aussehen wie frisch aus dem Karton.
Bremsgummis werden mit weichem schwamm und Spüli gesäubert bis sie wieder frisch LachsRot aussehen wie frisch aus der Packung.

Du bist aber sehr oberflächlich, ich würde auch die Naben gleich komplett zerlegen, jede einzelne Kugel polieren bis man sich drin spiegeln kann und die Konen nicht vergessen. Schön mit sauberem Fett auffüllen, da fühlt sich Rad und Besitzer gleich richtig frisch.

Am Steuersatz und dem Innenlager darf man dann natürlich auch nicht halt machen und mit der gleichen Akribie vorgehen.
 
Du bist aber sehr oberflächlich, ich würde auch die Naben gleich komplett zerlegen, jede einzelne Kugel polieren bis man sich drin spiegeln kann und die Konen nicht vergessen. Schön mit sauberem Fett auffüllen, da fühlt sich Rad und Besitzer gleich richtig frisch.

Am Steuersatz und dem Innenlager darf man dann natürlich auch nicht halt machen und mit der gleichen Akribie vorgehen.
das mache ich 1-2 mal im Jahr sowieso ! aber nach 20 Minuten Regen NICHT Notwendig die Naben sind 2 fach gedichtet (Labyrinth + Kontakt) wenn man die Naben außen IMMER sauber hält nach jeder Fahrt säubern etc. kann praktisch nix in die Nabe eindringen !
 
Wieso bringt Dir das nichts? Und warst Du wirklich noch nie "nicht nett"? Und kannst Du wirklich ausschließen, nie "nicht nett" zu sein?
nett zu sei bringt nur meinen Mitmenschen direkt was, mir sicher dann indirekt auch was. Und ja kann ausschließen das ich schon mal "nicht nett" war !
 
nett zu sei bringt nur meinen Mitmenschen direkt was, mir sicher dann indirekt auch was. Und ja kann ausschließen das ich schon mal "nicht nett" war !

Bist Du dann so eine Art Sonnenschein? Schwiegermamas Liebling?

Erklärst Du das mit dem Lenker unterm Lenkerband noch?
 
Lenker unterm Lenkerband ? Ich fahre OHNE Lenkerband mit den guten ERGON GP1 und 400mm Flatbar !
 
Zurück