Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Schaltpräzision, die eine gut eingestellte Shimano 6207 Gruppe (Serie an meinem Peh-icks zehn Puymorens) hat, beeindruckt aber schon gegenüber den Simplexen ...Das war dann auch der endgültige Abgesang.
Die Schaltpräzision, die eine gut eingestellte Shimano 6207 Gruppe (Serie an meinem Peh-icks zehn Puymorens) hat, beeindruckt aber schon gegenüber den Simplexen ...![]()
SX 410 ...Gegenüber welchen Simplexen?![]()
Die Simplex Criterium aus Delrin habe ich an Fünffach, da flutschen die Gänge. Und am PY ist ein SLJ, da kann ich, insbesondere mit den Retrofriction-Schalthebeln nicht sagen, dass Shimano dem Schaltfelling der Simplex das Wasser reichen kann. Das ging erst mit der Tricolor mit Gegenfeder und Rasterung besser.Die Schaltpräzision, die eine gut eingestellte Shimano 6207 Gruppe (Serie an meinem Peh-icks zehn Puymorens) hat, beeindruckt aber schon gegenüber den Simplexen ...![]()
Gegenüber allen! Wobei man fairerweise zugeben muss, dass die Uniglide-Zahnkränze den Hauptunterschied ausmachten.Gegenüber welchen Simplexen?![]()
Richtig, Campa funktionierte eindeutig schlechter als Simplex, hielt aber länger. Bei Shimano sieht es anders aus: Simplex hat irgendwann die Geometrie der Crane/Dura Ace nachgebaut. Vermutlich nicht ganz grundlos...Wobei man unterscheiden muss - bis 1980. Weder Campa noch Shimano waren den Simplex SW überlegen.
ISt der Rahmen lackiert? Peugeot hat die Chromteile immer mit Klarlack überzogen.Anhang anzeigen 447218 Anhang anzeigen 447219 Anhang anzeigen 447220 Anhang anzeigen 447221 Anhang anzeigen 447214 Männers, eben aus Kleinanzeigen geborgen. Frage an das Fachpersonal hier: Was hab ich mir da in den Keller gezogen?
Grüsse
Roman
Nein, auf dem Chrom ist nix drauf!ISt der Rahmen lackiert? Peugeot hat die Chromteile immer mit Klarlack überzogen.
Richtig, Campa funktionierte eindeutig schlechter als Simplex, hielt aber länger. Bei Shimano sieht es anders aus: Simplex hat irgendwann die Geometrie der Crane/Dura Ace nachgebaut. Vermutlich nicht ganz grundlos...
Bei den SLJ Schalthebeln war Simplex eindeutig führend. Ein Trauerspiel waren aber die billigen Plastikteile. Im Neuzustand wabbelig, daher wenig präzise und einfach nur billig gemacht. Campa hatter mit der Valentino ähnlichen Schund im Programm. So etwas hat Shimano nie abgeliefert, auch die Billigschaltwerke waren solide gefertigt.