DS19Pallas
il n'y a qu'une DS
... und war dann soweit fertig
... Für mich reicht das so!


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... und war dann soweit fertig
... Für mich reicht das so!
Wenn ich meinen Senf zum Motobecane dazu geben darf:
• Beim Lenkerband müsste es noch zwei kleine Schnipsel geben, die du über die Bremshebelklemmen hättest kleben können. Das Lenkerband kann man sauber abmachen und später mit z.B. Isolierband von Tesa (aus dem Baumarkt für 2€) wieder sicher abschließen. Dann sieht die Stelle hier nicht so nackig aus:
Anhang anzeigen 429484
• Sattelklemmbolzen würden dem Rad besser stehen, als ein Schnellspanner
• Ebenso eine Patentstütze
• Entferne ruhig die Tesaschnipsel auf den Bremsbacken ab.
Das ist doch entscheidend, wunderbar!Ich bin gestern Abend dann auch noch eine kleine Runde gefahren und war auf jeden Fall der Meinung, dass mein Rad mir sicher rüber kam.
Ursächlich kommt die Kraft mal vom Reifen, nicht vom Schlauch. Der Reifen nimmt den Schlauch mit, wenn der Schlauch vor der Montage nicht mit Talkum behandelt wurde. Wenn doch, ist die Gefahr groß genug, daß er ihn trotzdem mitnimmt. Der Schlauch kann halt nur leider nicht mit, weil ihn das Ventil hemmt.Das Ventil soll natürlich nicht Anzeigen ob ein Reifen gewandert ist, sondern der Schlauch. Die Wanderung des Reifens erkennt man daran, daß das Logo des Reifens nicht mehr symetrisch über dem Ventilloch steht.
Die andere Frage ist, ob schon mal jemand gesehen hat, daß - bei einem Rennrad - ein Schlauch gewandert war. IMO ist das, bei den Drücken, eher nicht möglich und bleibt ein Problem(chen) der MTB-Fraktion.
Jetzt weiß ich wofür die Schnipsel waren. Werde das Band nochmal abmachen und dann es nochmal mit den zwei Schnipsel probieren. Danke
Ja, bei dem Klemmbolzen geb ich dir auch recht. Würde besser aussehen. Werde ich die Tage dann auch noch tauschen
Kannst du mir sagen was der Unterschied ist zwischen der Sattelstütze dich ich jetzt habe und einer Patentstütze ? Kenn mich da nicht so gut aus.... :/
So und weil ich nicht anders kann, bekommst Du noch einen auf den Deckel. Du montierst, stellst ein, fährst zur Probe, machst Fotos vom Rad und stellst die hier ein. Wie wäre es, in dem Zusammenhang die Ölschmiere von Ketten- und Sattelstrebe zu entfernen? Am Ende einer jeden Montage soll ein Rad sauber sein.
Schlauchreifen sitzen nur durch den Kleber fest auf der Felge, das wundert nicht, wenn die wandern sobald der Kleber seine Aufgabe verweigert.Ja, Reifen wandern, sogar geklebte Schlauchreifen, wenn man sie vor Angst heißbremst. Das hat mich Deppen schon eine Eroica gekostet. Auch Autoreifen wandern. Man glaubt es nicht, aber es ist so.