• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufrad außermittig

Und wenn sich Speichen zwei oder dreimal kreuzen und dabei berühren, wie sieht da die Klangprobe aus? Da beeinflusst doch die eine Speiche die nächste, oder nicht? Ich nehme da gerne ein einfaches analoges Tensiometer zur Hand. Auch wenn mein Hörgerät Bluetooth und vieles mehr kann. Tensiometer kosten doch nicht die Welt. Wer absolute Werte will muss es halt noch kalibrieren. In dem Fall hier, die Mittigkeit herzustellen, reichen natürlich Vergleichswerte.

Es gibt kein entweder oder - wenn Du einem einfachen Tensio mehr Vetrauen schenkst, dann mach es. Ich habe es in gut 35 Jahren nicht gebraucht. Wenn sich Speichen berühren, hast Du beim Tensio das gleiche ,Problem', was aber in beiden Fällen kein nennenswertes ist.
 
Bei jedem ist es das erste Mal. Nachdem mir mein Freundlicher zweimal nichtzufriedenstellende Arbeiten verkauft hatte, hab ich mich dann selber dran gemacht - mit reichlich Recherche und Fragen im Vorfeld.
Hab die Asymetrie vernessen und mir einen Kabelbinder aufs Maß an die Kettenstrebe gemacht. Weniger als eine achtel Umdrehung gelöst und dann die andere Seite gespannt. Immer wieder mit einem Billo-Tensiometer geprüft. Abweichungen mit bunten Wäscheklammern markiert und nachreguliert. Hat eine Weile gedauert, es war bei mir 5mm außermittig.
Für diese Arbeiten habe ich mir ein billiges Kamerastativ aus den Kleinanzeigen gezogen und meine LED-Werkstattlampe draufgesteckt: ergibt immer perfekte Beleuchtung.
Im Endeffekt sind so kleine Nacharbeiten gut machbar. Neu- oder Umspeichen würde ich mich nicht trauen, aber wegen so Kleinzeug muß ich seitdem nicht mehr in die Werkstatt gehen und mich ärgern.
Trau Dich!
Viel Erfolg.
Wenn du das hinbkommen hast steht dem Ein-/Umspeichen nichts im Wege stehen.
Ist dagegen eher grobschlächig.
 
Zurück