• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradhilfe !

Anzeige

Re: Laufradhilfe !
Vielen Danke für euern "netten Kommentare" ( Ich hoffe, ihr erkennt wenigsten das Ironieschild!!!!). Habe nun all die Information die ich gebraucht habe und komme nun allein zurecht !!!
 
Und was war Eurer Meinung nach nun konkret jenseits der "Schmerzgrenze"?
 
Eigentlich find ich's schon schade, wenn man in einem Forum, das für die meisten "User" ein erbauliches Hobby begleitet, eine "Schmerzgrenze" definieren soll. Aber jeder, wie er mag.
 
Vielen Danke für euern "netten Kommentare" ( Ich hoffe, ihr erkennt wenigsten das Ironieschild!!!!). Habe nun all die Information die ich gebraucht habe und komme nun allein zurecht !!!

Na, na, na, Du wirst doch nicht so schnell zu vergraulen sein! Es ist wie im richtigen Leben, manche sind eben etwas zünftiger in ihrem Umgangston, andere etwas zärtlicher. :D

Stelle ruhig weiter Deine Fragen und klick Dich hier auch mal durch die verschiedenen Fäden. Du wirst viele Anregungen und Tipps finden... und evtl. wirst auch Du von der Radklassiker-Sucht befallen... ;)

Und kauf Dir mal 'ne Tube Autosol!
 
Vielen Danke für euern "netten Kommentare" ( Ich hoffe, ihr erkennt wenigsten das Ironieschild!!!!). Habe nun all die Information die ich gebraucht habe und komme nun allein zurecht !!!
Neiiin! Zeig dein Prozess und frage deine Fragen! Die meisten haben einen sehr hohen Standart hier, aber wenn die wüssten was ich so im Keller stehen habe, würden sie mich aus dem Forum werfen. :p Lass dich nicht einschüchtern!
Ich habe auch vieles hier gelernt und ich mag mich auch noch an meine ersten Versuche erinnern. Die waren schlimmer als deine, und mehr Geld habe ich auch in den Wind geschossen!

Keep on. Und ich will unbedinkt auf dem laufenden bleiben.
 
@ta22os und @Zyro, außer undefinierten Anwürfen finde ich bei euch beiden leider keinerlei Argumente. Hier hat niemand den TE ungebührlich oder persönlich angemacht. Wenn jemand hierher kommt, hier sein Rad, seine Ideen und das was er bisher an dem Rad geleistet hat, vorstellt, um Rat fragt und erwartet, dafür von allen uneingeschränkte Zustimmung zu bekommen, ist der auf dem Holzweg. Kritik in der Sache (auch wenn sie barsch rüber kommen sollte) muss erlaubt sein.
 
@ta22os und @Zyro, außer undefinierten Anwürfen finde ich bei euch beiden leider keinerlei Argumente. Hier hat niemand den TE ungebührlich oder persönlich angemacht. Wenn jemand hierher kommt, hier sein Rad, seine Ideen und das was er bisher an dem Rad geleistet hat, vorstellt, um Rat fragt und erwartet, dafür von allen uneingeschränkte Zustimmung zu bekommen, ist der auf dem Holzweg. Kritik in der Sache (auch wenn sie barsch rüber kommen sollte) muss erlaubt sein.
Ich glaube du verstehst nicht. Deine Aussagen sind fachlich alle super toll und richtig, aber zwischen den Zeilen steht die Verachtung für sein Anfängertum. Das “zwischen den Zeilen” ist aber notorisch schwer zu belegen.

Er hat nirgendwo uneingeschränkte Zustimmung gefordert. Du hast ihn hier beispielsweise angeraunzt, wie ne Lackierung gefälligst zu machen sei.
Du hast das Rad mit Farbe beworfen. Lackieren beinhaltet die Demontage sämtlicher Anbauteile, eine gründliche (und mühsame) Vorbereitung aus reinigen, schleifen, entrosten, grundieren, fillern, nassschleifen, fillern, fein nassschleifen und endlich lackieren. Nichts davon hast du gemacht.

Der Herr ist nach eigenem Bekunden ein Anfänger, das ist legitim, oder? Dann soll er doch auch kleine Schritte gehen, und nicht von Dir vorgeraunzt bekommen wie er es PERFEKT gefälligst hätte machen sollen. Das auch nur ein Beispiel. In der Sache hast Du sicher Recht, aber wenn du nach wie vor findest, dass dein Tonfall (oben ja auch nur ein Beispiel) einem Dir gänzlich unbekannten Menschen okay war, dann darfst du dich auch gerne mit dem alten Holländer verbünden.
 
Geht doch!
zwischen den Zeilen steht die Verachtung für sein Anfängertum
Das ist Deine Interpretation. Ich verachte nicht das "Anfängertum", jeder darf Fehler machen (z.B. eine schlechte Lackierung oder eine ungeeignete Bremse am Rahmen), die auf Unkenntnis oder mangelndes handwerkliches Geschick zurückzuführen sind. Wofür ich aber keinerlei Verständnis aufbringen kann ist, wenn jemand offensichtlich und ohne Not schlampige Arbeit (z.B. überlackierte Anbauteile) abliefert. Dabei ist die "schlampige Arbeit" an einer Lackierung für sich betrachtet ja nicht wirklich schlimm. Schließlich macht es ja nichts aus, ob so ein Rad gut oder schlecht lackiert ist. Gravierend ist für mich die Denkweise (übergespritzt und gut ists), die zu solch unnötigen Mängeln führt. Diese Denkweise wird auch an anderer Stelle (wo es z.B. um Fahrsicherheit geht) zum Ergebnis "passt schon" führen.
 
Ich habe mich nun doch entschlossen, noch etwas Allgemeineres zu diesem Thread beizutragen.

Wir sind hier in einem Forum und nicht bei einer TÜV-HU.
Beim Anfertigen eines TÜV-Berichtes sind social skills nicht obligat.
Hier sind wir aber nicht beim TÜV, sondern in einem Forum.

Die Menschen sind nicht alle gleich:

Manche können mit Rädern (Technik).
Manche können mit Menschen.
Manche können mit Beidem.

Wer mag, kann dies anklicken:
https://de.wikipedia.org/wiki/Emotionale_Intelligenz
 
So, ich melde mich nun auch nochmal zu Wort. Habe bei meinem Fahrradhändel meines Vertrauen meine Laufräder zentrieren lassen. Was auch bei beiden gut ging. Habe dann neue Bereifen und neue Schläuche aufgezogen (Continental Grand Prix 4000 S II). Danach ging es an das montieren der Bremse. Wie in einem oberen Thread erwähnt würde, passend die Bestellten nicht und ich habe mir andere bestellt und montiert (Shimano - BR-R451). Habe auch natürlich dann die Bremspacken und die Bremse allgemein richtig eingestellt. Nachdem ich das soweit erledigt habe, habe ich die Kette demontiert, die Ritzen und das Kettenblatt gereinigt und im Anschluss die neue Kette montiert. Die Schaltung habe ich auch neu eingestellt und den Umwerfer weiter runter gesetzt :) Auf jeden Zug wurden auch noch Endkappen montiert. Als das dann alles fertig war, habe ich noch ein Lenkerband montiert und war dann soweit fertig :)

Zu der Lackierung möchte ich noch sagen, ich weiß das die nicht perfekt ist, aber ich habe mir trotzdem Mühe gegeben. Ich habe abgeschliffen, grundiert, lackiert und mit Klarlack versiegelt. Für mich reicht das so!

Morgen Mittag werde ich Bilder machen und die hochladen :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst mal, Du bist uns nicht verlorengegangen, trotz aller Widrigkeiten. Das spricht schon für ein starkes Selbstbewußtsein, Respekt! Ohne Details, setz Dich drauf, wenn das Rad sicher ist und berichte, wie es sich anfühlt. In einem Jahr wirst Du uns hier mit Detailfragen zu ganz anderen Rädern bewerfen. Ich bin dann raus.

Bei mir hat's damit angefangen, ein wunderbares Peugeot PX8 ohne jede Not "mit Farbe zu bewerfen". Bevor ich hier rausfliege, das ist schon ziemlich lange her.
Habe bei meinem Fahrradhändel meines Vertrauen meine Laufräder zensieren lassen.
"Zentrieren". Zensiert wird ausschließlich durch die versammelte Gemeinde hier!
 
"Zentrieren". Zensiert wird ausschließlich durch die versammelte Gemeinde hier!

Ich weiß, was Du meintest. :) Ich würde trotzdem anders formulieren: Die Laufräder wurden zentriert. Zensiert wird anderswo, hier benotet die versammelte Gemeinde lieber anderer Leute Arbeit als die Eigene. Deshalb fällt das Urteil auch manchmal etwas strenger aus als eigentlich nötig.;) Aber das ist wiederum auch qausi das Salz in der Suppe. Im Grunde genommen sind wir alle einfach nur ein paar schrullige Kautze und Käutzchen. Und wer laut bellt, der beißt eigentlich eh nicht. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu der Lackierung möchte ich noch sagen, ich weiß das die nicht perfekt ist, aber ich habe mir trotzdem Mühe gegeben. Ich habe abgeschliffen, grundiert, lackiert und mit Klarlack versiegelt. Für mich reicht das so! :))
Absolut! Habe ich auch schon so gemacht und bin sehr zufrieden damit. Hätte es einfach in ein Spritzwerk geben können, aber das ist ja nicht der Sinn dahinter.
velo_14.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gestern Abend dann auch noch eine kleine Runde gefahren und war auf jeden Fall der Meinung, dass mein Rad mir sicher rüber kam. Die Bremsen greifen gut. Kein schleifen mehr, dank der Zentrierung der Laufräder. Also ich bin absolut zufrieden damit :) werde nachher mal Bilder hochladen und wenn es heute Mittag noch schön ist auch noch eine Weile fahren :) :bier:
 
Zurück