• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Die Hamburger Bahn ist nördlich der Elbe in St. Ellingen Ähem Stellingen, nur wenige Kurbelumdrehungen von Hagenbek entfernt und schnell über die Autobahn zu erreichen. Am 17.9 ist dort Bahnrad Tag für alle!..da darf jeder mal ins Beton Oval, ansonsten nur Mitglieder der Hamburger Vereine (mit Ausnahmen. .)
Und Flohmarkt ist dann auch noch..
Im Winter ist die Anlage übrigens eine Eisbahn, Radfahren ist nur von April bis Anfang Oktober möglich.
Gruß.
Michael

Richtig... Bremen...
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ob die in HH nördlich der Elbe ist, weiß ich nicht sicher, aber es ist ziemlich genau so weit wie nach Århus. 200Km müsste ich immer fahren, aber in HH habe ich Familie und Freunde.

Ausserdem hat mich der Hinweis auf's Wintertraining (zum hundertsten Mal gehört) jetzt angefixt (Wortspiel!:)). Letzter Tropfen im Fass war der LRS, den ich heute noch anbieten wollte, der wie ich dann entdeckte mit fr. Gewinde daherkam...

Das find ich ja mal gut an Campa, da gibt's kein Rätselraten über die Gewinde:

P1070479.JPG
 
Dann hast Du eine ältere. Ich hab vor kurzem zu dem Thema eine Übersicht hochgeladen, aus dem Gedächtnis:

Kein Ring eingraviert (wo die Bezeichnung am obigen Bild steht) - ITA
1 Ring: ENG
2 Ringe: FRA

Ist bei alten Regina und Everest Kränzen gleich, dort auf der Rückseite des Freilaufkörpers.
 
Shimano Adamas AX Bremszangen, guter Zustand, 18EUR
p1030366-jpg.355647
p1030367-jpg.355648

Campagnolo Super Record, 27,2mm, offensichtlich kurze Version, weg
Campagnolo Nuovo/Record 27,2, weg
Kalloy 27mm weg
Campagnolo Euclid, Triplewerfer, sehr guter Zustand weg
p1030197-jpg.345497
p1030198-jpg.345498
p1030199-jpg.345499
 
Zuletzt bearbeitet:
LRS keine Schläge, leicht angebremst, 130EB, 36L, Campagnolo Omega Strada Hardox V-Profil (halbaero), Clincherversion, Chorus 1.GEN mit SSP, gereinigt, poliert, guter Zustand
weg
p1030155-jpg.345195
p1030156-jpg.345193
p1030157-jpg.345192
p1030159-jpg.345194
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast Du eine ältere. Ich hab vor kurzem zu dem Thema eine Übersicht hochgeladen, aus dem Gedächtnis:

Kein Ring eingraviert (wo die Bezeichnung am obigen Bild steht) - ITA
1 Ring: ENG
2 Ringe: FRA

Ist bei alten Regina und Everest Kränzen gleich, dort auf der Rückseite des Freilaufkörpers.
Danke erst einmal ;)

Vllt. Weiss du ja, wie es bei suntour schraubkränzen gehändelt wurde. Steht dort auch irgendwo, welches gewinde er hat?

Beste Grüße
 
Vllt. Weiss du ja, wie es bei suntour schraubkränzen gehändelt wurde. Steht dort auch irgendwo, welches gewinde er hat?

Also ich habe einen Suntour Kranz und bin immer davon ausgegangen das die genauso, wie Shimano, ENG bzw. ISO haben, da schwirrt ja auch immer so eine Zeichnung herum im Forum, @Flat Eric hat die schon ein paar Mal gepostet, da sieht man den Unterschied im Flankenwinkel zwischen ITA und ENG. Der Winkel bei ENG und ISO ist gleich, nur sind einmal die Spitzen verundet, einmal nicht. Ich habe eine Sunshine/Sansin (die haben ja auch die Suntour Superbe Naben hergestellt) Nabe mit Suntour Schraubkranz oben, da schau ich mal ob was auf der Nabe steht. Suntour Superbe hätte ja ENG laut Velobase.
 
Zurück