´
Es gibt viele Rennfahrer die so leicht sind wie du, die treten dann halt trotzdem knapp 300W Schwelle. Und Schwelle ist halt Ausdauer und Ausdauer kommt von Dauer.
ausdauer ist der leistungsermüdungswiderstand.
wann ermüdet die leistung?
nach 20 min (ftp testdauer)?
nach 60 min (schwelle)?
nach 6 stden (milano - san remo)?
nach 3 wochen (GTs)?
der begriff ausdauer deckt also ein sehr großes spektrum ab.
ein spezifischer trainingshinweis wäre schon cool.
nur auf "dauer" lang zu trainieren mag die schwelle nur anfangs "etwas" anheben.
ohne strukturiertes (intervall-) training tut sich bald nicht mehr viel.
und dazu braucht man nur das web abzuklappern

oder dieses forum

alter 60+
gestern 3 1/2 stunden fahrtspiel
thank you for the info, Steve
your numbers actually back up my numbers:
P av (entire ride): 211 W
P av normalized: 239 W
P max av over 20 min: 261 W
(actual time at this level was (final) 30 min, including 12 matches/bursts between 500 and 755 watts)
P max: 755 W
not too shabby for an old dude

thanks for the numbers and the ride!
R.
ergänzung, weil gefragt wurde:
die letzten 30 min fuhr Steve in meinem windschatten mit P av 225 W (
garmin vector 2)
übrigens identischer wert mit dem dritten, der stages fuhr.
ich habe danach gefragt, um mal den unterschied zwischen leader leistung und windschattenleistung zu ermitteln.
Steve gab mir einen leader bonus von 20% = 45 watt (schätzte meine leistung im wind auf 225+45=270W)
ich fahre powertap g3, das P max av 30 min: 261 W anzeigte.
zeigt sein vector 2 zu viel an, mein g3 zu wenig, oder sind 20% windschattenersavings zu hoch (oder zu niedrig) geschätzt?