Servus Forumler,
in diesem Thread soll es um den (Wieder-)Aufbau meines Bianchi Rekord 841d gehen.
In diesem Zustand bin ich das Rad den Sommer über gefahren, wenn ich den grad mal nicht krank oder verletzt war (was letztes Jahr leider viel zu häufig der Fall war... Dieses Jahr wird besser
)

Vl kennen einige das Rad bereits aus folgendem Thread:
http://www.rennrad-news.de/forum/th...u-aufbauen-brauche-hilfe.133973/#post-3459450
Da nun das schlechte Wetter (bzw. der unzulässig hohe Salzgehalt der Straße) auch in meinem Teil Bayerns einzug gehalten hat, ist es nun an der Zeit, ein paar anstehende Baustellen abzuarbeiten:
-Lenker und/oder Vorbau knarzen, wenn man ein bisschen dran anreißt --> kommt neu
-Kettenblätter der Kurbel eiern und Innenlager ist durch --> kommt beides neu
-Steuersatz hat eine starke Tendenz dazu, gerade aus zu fahren --> kommt ebenalls neu
Das wars soweit eigentlich mit den Baustellen, zusätzlich dazu wird noch die Sattelstütze aus optischen und einstellungstechnischen Gründen getauscht.
Der erste Schritt war (logischerweise
) das komplette Strippen des Rahmens, ja mei ist der hübsch 

Hat sich alles erstaunlich gut zerlegen lassen, lediglich die Kurbel musste unter Zuhilfenahme der Flex ihre innige Beziehung mit dem Innenlager beenden.
Was mir an neuen Teilen vorschwebt: (Ab hier beginnt das Grauen^^)
-Syntace Racelight 2014 Lenker in L und Syntace F139 Vorbau in 105mm Länge, beides bereits vorhanden. Verbaut wird das ganze mit einem Ahead-Adapter.
-natürlich auch neues weißes Lenkerband, dieses mal probiere ich das Fizik, ebenfalls bereits vorhanden
-neue Sattelstütze, hier schwebt mir die BBB Skyscraper in 26.0 vor
-neues Innenlager (ITA, wird wohl ein Token) zusammen mit einer FSA Vero Kurbel (Kettenblätter 36/50)
-neuer Steuersatz, evtl XLC HS-S03
Eine genauere Auflistung der vorhandenen Teile gibt es ein ander mal
Ein paar Fragen hab ich auch noch:
-Alternativen für die Sattelstütze? Mattschwarz und mit dieser feinen Satteleinstellung
-Alternativen für den Steuersatz? Schwarz, 30er Schale und 27er Gabelkonus, der Gabelschaft ist ca. 35mm länger als das Steuerrohr
Allen, die es bis hier hin geschafft haben noch ein frohes neus Jahr, den anderen aber natürlich auch
Grüße
Jakob
in diesem Thread soll es um den (Wieder-)Aufbau meines Bianchi Rekord 841d gehen.
In diesem Zustand bin ich das Rad den Sommer über gefahren, wenn ich den grad mal nicht krank oder verletzt war (was letztes Jahr leider viel zu häufig der Fall war... Dieses Jahr wird besser


Vl kennen einige das Rad bereits aus folgendem Thread:
http://www.rennrad-news.de/forum/th...u-aufbauen-brauche-hilfe.133973/#post-3459450
Da nun das schlechte Wetter (bzw. der unzulässig hohe Salzgehalt der Straße) auch in meinem Teil Bayerns einzug gehalten hat, ist es nun an der Zeit, ein paar anstehende Baustellen abzuarbeiten:
-Lenker und/oder Vorbau knarzen, wenn man ein bisschen dran anreißt --> kommt neu
-Kettenblätter der Kurbel eiern und Innenlager ist durch --> kommt beides neu
-Steuersatz hat eine starke Tendenz dazu, gerade aus zu fahren --> kommt ebenalls neu
Das wars soweit eigentlich mit den Baustellen, zusätzlich dazu wird noch die Sattelstütze aus optischen und einstellungstechnischen Gründen getauscht.
Der erste Schritt war (logischerweise



Hat sich alles erstaunlich gut zerlegen lassen, lediglich die Kurbel musste unter Zuhilfenahme der Flex ihre innige Beziehung mit dem Innenlager beenden.
Was mir an neuen Teilen vorschwebt: (Ab hier beginnt das Grauen^^)
-Syntace Racelight 2014 Lenker in L und Syntace F139 Vorbau in 105mm Länge, beides bereits vorhanden. Verbaut wird das ganze mit einem Ahead-Adapter.
-natürlich auch neues weißes Lenkerband, dieses mal probiere ich das Fizik, ebenfalls bereits vorhanden
-neue Sattelstütze, hier schwebt mir die BBB Skyscraper in 26.0 vor
-neues Innenlager (ITA, wird wohl ein Token) zusammen mit einer FSA Vero Kurbel (Kettenblätter 36/50)
-neuer Steuersatz, evtl XLC HS-S03
Eine genauere Auflistung der vorhandenen Teile gibt es ein ander mal

Ein paar Fragen hab ich auch noch:
-Alternativen für die Sattelstütze? Mattschwarz und mit dieser feinen Satteleinstellung
-Alternativen für den Steuersatz? Schwarz, 30er Schale und 27er Gabelkonus, der Gabelschaft ist ca. 35mm länger als das Steuerrohr
Allen, die es bis hier hin geschafft haben noch ein frohes neus Jahr, den anderen aber natürlich auch

Grüße
Jakob