• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi Rekord 841d - Der Schrecken des guten Klassikergeschmacks

Ok, das ist wohl eindeutig... ;)
Jo, würd ich auch sagen ;)

Für alle, die schon immer mal wissen wollten, wie schwer so ein Wasserrohrrahmen eigentlich ist, hab ich das Ding mal auf die Waage gestellt.
Gabel: 814g
Rahmen: 2527g

Was ich noch bemerkt habe:
Die vorderen Ausfallenden sind mit "Bianchi" gelabelt, die hinteren dagegen mit "Gipiemme". Ist das nicht normalerweise einheitlich? o_O
 

Anzeige

Re: Bianchi Rekord 841d - Der Schrecken des guten Klassikergeschmacks
Nö, da kann alles kombiniert werden. Es wird ein Rahmen in einer Spezifikation gebaut und eine Gabel aus dem Regal hineingesteckt (da sind die Unterschiede geringer, also muss ein Gabeltyp für mehrere Rahmenmodelle passen).
Einheitlichkeit gibts nur bei kleinen Rahmenbauern, die entweder nur bei einem Zulieferer einkaufen oder gar nur auf Bestellung bauen, da wird die Gabel zum Rahmen gefertigt und da ist es normal, dass auch die Anlötteile alle aus demselben Betrieb kommen.
Bei einem Großserienhersteller wird alles nach Kostenaspekten eingekauft und da kann es mehrere Zulieferer geben und eben auch Mischungen bei der Komplettierung.
 
Ich weiß gar nicht, warum ihr immer auf dem 841d herumhackt :mad:. Ich fahre meins, seit ich es als Schüler 1987 neu gekauft habe. In voller Ausstattung mit Bluemmels und Brookssattel und Dreifachkurbel wiegt es 11kg. Ein Specialissima steht im Katalog nackig mit 9,5 kg, kein sooo großer Unterschied. Mittlerweile ist vieles erneuert, aber Rahmen und Räder (Mavic MA2) sind immer noch gut für viele Kilometer, und das Fahrrad muss bei mir einiges tragen :eek:.

Also, Jacob, mach weiter, aber verschandle es nicht zu sehr.

Gruß,
Lümmel
 
Erstmal an alle Poster:
Danke für alle Antworten und Tips, die Überschrift habe ich nicht umsonst so gewählt :D
Aber keine Sorge, ich hab auch noch ein "forumskonformeres" Radl, bei mir ist also noch nicht alles verloren^^

Sind sogar silberne Teile verbaut :rolleyes:

Das ist ja gewagt! Einen Bianchi-Faden aufmachen und dann ein Peugeot als Vorbild zeigen!:p
(wenn die wilde Hilde das mitbekommt, gibts hier ein mittleres Erdbeben...:D)
 
Ok, dann gibts hier noch den Peugeot Trekker, mittlerweile sind auch Lenker und Vorbau schwarz^^


Meine Pläne für das Bianchi haben sich übrigens ein wenig geändert...
Die neue Überlegung:
Als Sattelstütze ne schwarze Kalloy, den Sattel einzustellen ist damit zwar nervig, aber immerhin ist sie nicht so hässlich :D
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=6115
Und als Kurbel dann die schwarze Sugino XD2, wieder mit 36/50 Bestückung.
So gefällts mir schon besser...
 
So, Steuersatz ist eingebaut:


Die restlichen Teile stehen nun auch fest, wird mal Zeit für ein paar Bestellungen:
-Sugino XD2 schwarz in 175mm Länge, dazu schwarze 50/36 Kettenblätter von Stronglight
-Token Innenlager, ITA, 107er Achslänge
-Kalloy Sattelstütze schwarz in 26,0
-ein paar verschiedene Spacer, irgendwas muss noch zwischen Steuersatz und Ahead-Vorbau ;)
 
Hast du eigentlich schon einen (un)passenden Vorbau? Ich hätte da noch einen 3TTT Mutangolo 9/8" Aheadset Vorbau.

06c5fbb37c8d8542f04d7426f7720021.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück