• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Gab es da unterschiedliche Durchmesser? Ich habe im Kopf daß es verschiedene Abstufungen und 6 & 7 fach gab. Ich habe noch was da, muß ich mal sichten.

Musste ich auch auf die harte Tour lernen. Die hiesige Selbsthilfewerkstatt hat noch einige Helicomatic-Kränze dagehabt, aber die waren alle mit zu großem Durchmesser…Zu Hause hab ich dann gegoogled und tatsächlich gibts zwei Durchmesser :D 33 und 27mm.
 
Musste ich auch auf die harte Tour lernen. Die hiesige Selbsthilfewerkstatt hat noch einige Helicomatic-Kränze dagehabt, aber die waren alle mit zu großem Durchmesser…Zu Hause hab ich dann gegoogled und tatsächlich gibts zwei Durchmesser :D 33 und 27mm.
Ach je, ich mag ja Franzosenkram, aber das ist mal wieder typisch.....
 
Ahh ich hab gerade beim Feilen meine Pedale geschrottet, die ich eigentlich für ein Fahrrad eingeplant hatte. Hat jemand günstige basic Pedale?!

schwarz oder silber egal
 
Sehr unwahrscheinlich aber:
Hat hier noch jemand einen Satz Hügi Naben? Eine HR Nabe würde auch erstmal reichen.
 
P1020150.JPG
Suche Shimano Werkzeug TL-PD30 für DA Pedale. Falls jemand noch eines über hat, von dem er sich trennen mag, würde mich freuen.
(Bild aus dem Biete-Thread von @faliero)

dsc_2639-jpg.195243
 
Suche eine günstigen Rahmen für nen Aufbau als Stadt/Schlechtwetter Renner.

So kann der Rahmen auch aussehen, bloß nichts schönes anbieten, sonst wird das nie was mit nem Stadtrenner :D

3 Voraussetzungen sollte der Rahmen also erfüllen:

+ nicht mehr allzu hübsch, Neulack kein Problem
+ nicht allzu bunt bitte und kein blau, rot wäre schön aber kein muss
+ achja die Rahmenhöhe 56 m-m / idealerweise 56,5 m-m

Also Männers & Frauen.
Wenn sowas in euren Kellern, Garagen oder Werkstätten schlummert, sein dasein fristet und der Rahmen die Kölner Radwege kennenlernen möche ;)

Über Angebote würde ich mich sehr freuen.

Gruß Jens
 
P1010654.jpg
P1010655.JPG
Suche eine günstigen Rahmen für nen Aufbau als Stadt/Schlechtwetter Renner.

So kann der Rahmen auch aussehen, bloß nichts schönes anbieten, sonst wird das nie was mit nem Stadtrenner :D

3 Voraussetzungen sollte der Rahmen also erfüllen:

+ nicht mehr allzu hübsch, Neulack kein Problem
+ nicht allzu bunt bitte und kein blau, rot wäre schön aber kein muss
+ achja die Rahmenhöhe 56 m-m / idealerweise 56,5 m-m

Also Männers & Frauen.
Wenn sowas in euren Kellern, Garagen oder Werkstätten schlummert, sein dasein fristet und der Rahmen die Kölner Radwege kennenlernen möche ;)

Über Angebote würde ich mich sehr freuen.

Gruß Jens

Mittlerweile geschlachtet.......rot, c-t 58cm............
 
aber von Shimano weiß ich aus dem Kopf daß die ges. Länge sich auch um 2mm unterscheidet,

Sicher? Bis dato waren zB alle Shimano BB-7410 Innenlager die ich in den Händen hatte mit "102" beschriftet Nach Deiner Aussage müsste aber entweder BSA 100, oder ITA 104 haben, weil ja die 102mm der Achse dann nur für ein Gewinde Stimmen könnten.
 
Suche eine günstigen Rahmen für nen Aufbau als Stadt/Schlechtwetter Renner.

So kann der Rahmen auch aussehen, bloß nichts schönes anbieten, sonst wird das nie was mit nem Stadtrenner :D

3 Voraussetzungen sollte der Rahmen also erfüllen:

+ nicht mehr allzu hübsch, Neulack kein Problem
+ nicht allzu bunt bitte und kein blau, rot wäre schön aber kein muss
+ achja die Rahmenhöhe 56 m-m / idealerweise 56,5 m-m

Also Männers & Frauen.
Wenn sowas in euren Kellern, Garagen oder Werkstätten schlummert, sein dasein fristet und der Rahmen die Kölner Radwege kennenlernen möche ;)

Über Angebote würde ich mich sehr freuen.

Gruß Jens

Hätte dieses hier im Angebot...
wirklich nicht sonderlich hübsch dafür aber in 56,5 c-c
Foto 26.08.15 00 40 49.jpg Foto 26.08.15 00 40 50 (1).jpg

Derzeit mit einer Exage "Sport" aufgebaut...

PS: Würde das Rad aber am liebsten komplett abgeben...
 
Erstmal ist der Abstand der Kugellaufbahnen 2mm unterschiedlich in der Breite. Die ges. Länge könnte gleich sein aber von Shimano weiß ich aus dem Kopf daß die ges. Länge sich auch um 2mm unterscheidet, von Campa vermag ich das jetzt nicht zu sagen. Aber die Kettenlinie ist bei einer Kettenschaltung überbewertet, so lange die Kurbel bzw. die Kette nicht an der Kettenstrebe schleift , kann die Kurbel auch schon mal 5mm in der empfohlenen Wellenlänge wegstecken.

Wollte nur erwähnen dass es Unterlegscheiben gibt BSA/BSC Kappen an eine ITA-Achse anzupassen. Wo und ob das wirklich Sinn macht? Ka.
Hatte letztens solche auf dem Schrottplatz gesehen, könnte die eventuell besorgen falls noch auffindbar. Mein Rennrad hat auch so eine Unterlegscheibe verbaut, wobei ich nicht weiß ob da ne ITA-Achse drinnen ist dahe schon so gekauft (gebraucht).

EDIT: Mit der Unterlegscheibe habe ich eine Gehäusebreite von 68mm, also doch keine ITA-Achse. Jedoch scheint eine Anpassung BSA Caps an ITA Achse möglich zu sein, dahe meine Unterlegscheibe etwa 1,8mm groß ist.
Glaube daran dass ITA-Achsen-Kone doch 2mm weiter außereinander (glaube 56mm bis Lauffläche für die Bearings beginnen) als BSA?

LG Andro
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher? Bis dato waren zB alle Shimano BB-7410 Innenlager die ich in den Händen hatte mit "102" beschriftet Nach Deiner Aussage müsste aber entweder BSA 100, oder ITA 104 haben, weil ja die 102mm der Achse dann nur für ein Gewinde Stimmen könnten.
Das BB-7410 ist ein geschlossenes Lager, da ist die Wellenlänge gleich weil das nur über andere Schalen bzw. Gehäuse angepasst wird, das Innenleben ist gleich. Bei offenen Lager sind die Wellen unterschiedlich lang, hätte man sicher auch nur über die Schalen machen können, hat man aber nicht. Da war die Gewinnspanne wohl noch groß genug und man hatte es nicht nötig die Produktion zu optimieren.
Und die Wellen sind 2mm länger und nicht 4mm.
Velobase ist zwar nicht unfehlbar, aber wenn du dir eine Kurbel zu der ein offenes Lager gehört aufrufst, siehst du das es 2 Angaben fpür die BB Länge gibt, die sich um 2mm unterscheiden.
 
Zurück