• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche ein paar M900 xtr cantis, zur Not auch ein Set, und am besten mit purple eloxierten befestigungsschrauben.
 
Suche Shimano Werkzeug TL-PD30 für DA Pedale. Falls jemand noch eines über hat, von dem er sich trennen mag, würde mich freuen.
(Bild aus dem Biete-Thread von @faliero)

dsc_2639-jpg.195243
 
Und einfach die BSA Welle mit ITA Schalen betreiben ist auch nicht, die Wellen für ITA sind analog zum Tretlagergehäuse 2mm länger.

Korrigier mich wenn ich irre, aber: die Welle sollte doch eigentlich bei beiden Lagern gleich lang sein, nur der Abstand der Laufflächen auf ihr ist, angepasst an die Gehäusebreite, unterschiedlich.

Eine C-Record Kurbel ist für 111mm Wellen ausgelegt, ganz gleich durch was für ein Gehäuse die läuft. Der Welle ist das für die Gesamtbreite ja auch erstmal egal, nur an einem Punkt wird es dann eben doch relevant: stehen die Lagerschalen 2mm enger oder weiter auseinander - denn nur die werden ja durch die Gehäusebreite beeinflusst.

So kenne ich es, zumindest.
 
Erstmal ist der Abstand der Kugellaufbahnen 2mm unterschiedlich in der Breite. Die ges. Länge könnte gleich sein aber von Shimano weiß ich aus dem Kopf daß die ges. Länge sich auch um 2mm unterscheidet, von Campa vermag ich das jetzt nicht zu sagen. Aber die Kettenlinie ist bei einer Kettenschaltung überbewertet, so lange die Kurbel bzw. die Kette nicht an der Kettenstrebe schleift , kann die Kurbel auch schon mal 5mm in der empfohlenen Wellenlänge wegstecken.
 
Korrigier mich wenn ich irre, aber: die Welle sollte doch eigentlich bei beiden Lagern gleich lang sein, nur der Abstand der Laufflächen auf ihr ist, angepasst an die Gehäusebreite, unterschiedlich.

Eine C-Record Kurbel ist für 111mm Wellen ausgelegt, ganz gleich durch was für ein Gehäuse die läuft. Der Welle ist das für die Gesamtbreite ja auch erstmal egal, nur an einem Punkt wird es dann eben doch relevant: stehen die Lagerschalen 2mm enger oder weiter auseinander - denn nur die werden ja durch die Gehäusebreite beeinflusst.

So kenne ich es, zumindest.

Recht habt ihr ja alle. Ach ist das ein Gefrickel... Jetzt habe ich glücklicherweise ein Lagerschalen set ergattert mit 3/16-zoll-kugel-laufbahnen in BSA, shit war ja klar, dass es zu einfach gewesen wäre. Und ja, bin der alten Mutter-Schraube-Fehlbenennung auf dem Leim gegangen... Ich suche diese Mutter.
 
Tja und bei Campa muss man dann noch aufpassen das man bei der Nuovo Record keine Welle für dünnlagige Lagerschalen versucht in Dickwandige (die mit der Dreckschnecke) einzubauen
 
ich bin auf der Suche nach einer Kette für mein 6 fach Antrieb.
sollte schwarz sein, so wie sie halt früher waren.

was verbaut ihr so?

Nabend...
habe mir zu meinem neues billig Shimano 6-Fach-Schraubkranz diese Kette hier gekauft: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/taya-octo-7-8-fach-kette-silber-414167/wg_id-7275
Funktioniert prima, ist sogar mit Kettenverschluss... Da hab ich beim schliessen jedoch eine kleine Runde gerätselt... Bis ich dann drauf gekommen bin, dass die Kette gebogen werden muss, damit der Bolzen in das Loch geht... ;)

Die alte Kette vom 5-Fach-Maillard-Schraubkranz wollte nicht so recht über die neues Ritzel... vor allem Gangwechsel musste äußerst präzise sein. Ich denke die alte Kette war einfach ein wenig zu breit für 6-Fach...

VG
taco3000
 
Und ja, bin der alten Mutter-Schraube-Fehlbenennung auf dem Leim gegangen... Ich suche diese Mutter.
Es ging mir dabei nicht darum dich dazu zu erziehen die Normteile richtig zu benennen, sondern es gibt die Titanwellen für Schrauben ( frühe Version) und die mit der Mutter ( späte Version). Gund ist daß die Gewindebohrung den Querschnitt schwächte und es zu Wellenbrüchen gekommen ist.
Sind die Muttern auch aus Titan? Sonst kannst du eine normale Feingewindemutter ( glaube M8x1) abdrehen lassen und gut ist. Wenn du keinen dafür hast, schreib mich an...
 

kann ich momentan schlecht nachschauen da sich eine der beiden Wellen im Puch aus meinem Avatar dreht. Mir ist es damals auch nur aufefallen da ich aus 2 Tretlagersätzen die besten Teile zusammengesucht habe und dann die linke Lagerschale zum kontern nicht mehr weit ins Tretlager gebracht habe. Da habe ich die Wellen nebeneinander hingelegt und da ist es mir aufgefallen.

Grüße Alex
 
Ich wäre immer noch auf der Suche nach nem Helicomatic-Zahnkranz mit 27mm Durchmesser :)
 
Zurück