Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.776
- Reaktionspunkte
- 73.377
Das ich mal Dura-Ace suche
Ist aber so.
Kurbel FC 7410
UW FD 7403 oder 7410
.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ich mal Dura-Ace suche
Ist aber so.
Kurbel FC 7410
UW FD 7403 oder 7410
.
Für Croce d'Aune oder ein Croce d'Aune? passen tut jedes 111er (?) Campa-Lager, die gibts als Patrone meine ich noch zu kaufen.
Suche ein paar M900 xtr cantis, zur Not auch ein Set, und am besten mit purple eloxierten befestigungsschrauben.
Und einfach die BSA Welle mit ITA Schalen betreiben ist auch nicht, die Wellen für ITA sind analog zum Tretlagergehäuse 2mm länger.
Ach die unterscheiden sich.... Dann bräuchte ich wohl für hinten.Die Ausführung für vorne (längere Arme) oder für hinten (kürzere Arme)?
Und einfach die BSA Welle mit ITA Schalen betreiben ist auch nicht, die Wellen für ITA sind analog zum Tretlagergehäuse 2mm länger.
Korrigier mich wenn ich irre, aber: die Welle sollte doch eigentlich bei beiden Lagern gleich lang sein, nur der Abstand der Laufflächen auf ihr ist, angepasst an die Gehäusebreite, unterschiedlich.
Eine C-Record Kurbel ist für 111mm Wellen ausgelegt, ganz gleich durch was für ein Gehäuse die läuft. Der Welle ist das für die Gesamtbreite ja auch erstmal egal, nur an einem Punkt wird es dann eben doch relevant: stehen die Lagerschalen 2mm enger oder weiter auseinander - denn nur die werden ja durch die Gehäusebreite beeinflusst.
So kenne ich es, zumindest.
Tja und bei Campa muss man dann noch aufpassen das man bei der Nuovo Record keine Welle für dünnlagige Lagerschalen versucht in Dickwandige (die mit der Dreckschnecke) einzubauen
den habe ich ... hast du einen dura ace 3-fach oder xtr 900 mit schelle zum tauschen?Suche Dura Ace FD-7400-B ( also die Schellen Version)
Wie unterscheidet man Dreckschnecken-Wellen und Non-Dreckschnecken-Wellen?
sicher?es steht auf beiden das gleiche oben, also 68 oder 70. Wenn Du sie nebeneinander legst ist der Laufflächenabstand bei den "Dreckschnecken" kleiner
ich bin auf der Suche nach einer Kette für mein 6 fach Antrieb.
sollte schwarz sein, so wie sie halt früher waren.
was verbaut ihr so?
Es ging mir dabei nicht darum dich dazu zu erziehen die Normteile richtig zu benennen, sondern es gibt die Titanwellen für Schrauben ( frühe Version) und die mit der Mutter ( späte Version). Gund ist daß die Gewindebohrung den Querschnitt schwächte und es zu Wellenbrüchen gekommen ist.Und ja, bin der alten Mutter-Schraube-Fehlbenennung auf dem Leim gegangen... Ich suche diese Mutter.
sicher?