• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Immer noch dringend gesucht:
Koga Miyata FullPro Jahrgang 1987 in 63RH. Sollte in sehr schönem Zustand und möglichst original sein.
Ich bin gerne bereit einen angemessenen Preis zu zahlen, wenn jemand bereit wäre sich zu trennen.
In Zahlen 700- 1000 Euro je nach Zustand. Wenn ich sowas hätte würde ich auch soviel haben wollen.
Das Rad bliebe dann in der (meiner) Familie.

Würde mich sehr freuen, wenn hier jemand so ein Schätzchen abzugeben hätte:).
Anhang anzeigen 244660[/QUOTE]
Nur am Rahmenset (RH63) habe ich auch Interesse! Wäre mir sogar lieber, dann hätte ich schön was zu basteln.
 
Immer noch dringend gesucht:
Koga Miyata FullPro Jahrgang 1987 in 63RH. Sollte in sehr schönem Zustand und möglichst original sein.
Ich bin gerne bereit einen angemessenen Preis zu zahlen, wenn jemand bereit wäre sich zu trennen.
In Zahlen 700- 1000 Euro je nach Zustand. Wenn ich sowas hätte würde ich auch soviel haben wollen.
Das Rad bliebe dann in der (meiner) Familie.

Würde mich sehr freuen, wenn hier jemand so ein Schätzchen abzugeben hätte:).
Anhang anzeigen 244660

Schau mal hier auf der Seite eines Hamburger Radlladens gleich das erste Bild! Das wäre es doch oder? :cool:

http://www.klassische-fahrraeder-hamburg.de/fahrraeder.php
 
Suche Staubkappen für Wippermann Pedale:

DSC00107.JPG


sowie jeweils 1 verstellbaren Paturaud Automatic Pedalhaken sowie 1 FBL-Torino Pedalhaken in L - weitere FBL gelabelte Sachen täten mich auch interessieren.

DSC00108.JPG
 
nein es gab ja sehr billige Muffen die nicht aus Feinguss waren sondern im Prinzip aus Blech gebogen, genauso wie bei den Ausfallern. Ist recht typisch für sehr billige Räder.

Sorry , das ist technisch Bullshit.
Muffen aus Blech tief zu ziehen ist ein technisch aufwendiges Verfahren , und die Ziehwerkzeuge sind sauteuer ( ich weiss das , habe so etwas konstruiert und gebaut ) , das Ergebniss sind leichte , hochbelastbare und flexible Fittings , die auch mit weniger wärmebelastung für die Rohre verlötet werden können .
Gussteile sind viel spröder , viel schwerer ( da dickwandiger) und sehr unflexibel. und bruchgefährdet , und in der Produktion deutlich billiger .
So rum ist das .....
So rein technisch ....:rolleyes:
 
Hier auch noch mal, zusätzlich zur Suche im Katalog-Thema:

Hat wer Informationen und Fotos über das/vom Team Stuttgart bzw. seiner Fahrer und Räder um 1990 herum? Auch Infos über die erste Saison vom Team Telekom würden unter Umständen helfen, da dort ja die meisten Stuttgart-Fahrer untergekommen sind.

Ich erinnere mich noch dunkel daran dass hier im Forum mal ein Buch vorgestellt wurde, in dem alle Telekom-Fahrer samt ihren (Rahmen-)Maßen vorgestellt wurden, hab aber keine Ahnung mehr, wo das war, bzw. wer das Buch hat oder wie es hieß...
 
Sorry , das ist technisch Bullshit.
Muffen aus Blech tief zu ziehen ist ein technisch aufwendiges Verfahren , und die Ziehwerkzeuge sind sauteuer ( ich weiss das , habe so etwas konstruiert und gebaut ) , das Ergebniss sind leichte , hochbelastbare und flexible Fittings , die auch mit weniger wärmebelastung für die Rohre verlötet werden können .
Gussteile sind viel spröder , viel schwerer ( da dickwandiger) und sehr unflexibel. und bruchgefährdet , und in der Produktion deutlich billiger .
So rum ist das .....
So rein technisch ....:rolleyes:

Ich weis schon was ich schreib....von den Selberbruzzlern hast evtl. schon mal was gehört....
Silva, Cinelli Muffen waren bzw. Long Sheng, Lllewellyn, Kalavinka, Samson Muffen etc. sind bis heute Feinguss (Wachsausschmelzverfahren, verlorene Form)

Möcht das aber nicht ausdiksutieren. "Blech" Ausfallenden und Muffen gab es, wir wissen alle wie die Aussehen.
So wie es im Gesenk geschmiedete Ausfallenden (Campa etc.) gab oder heute gegossene gibt (Richard Sachs etc.)

https://en.wikipedia.org/wiki/Lugged_steel_frame_construction
 
Zuletzt bearbeitet:
WP_20150706_005.jpg
WP_20150706_003.jpg WP_20150706_004.jpg WP_20150706_005.jpg WP_20150706_006.jpg WP_20150706_007.jpg

Hey, ich hät ein paar Campagnolo Pedale, schon mit deutlichen Gebrauchsspuren. Ganz Ästhet, hät ich lieber silberne an meinem Rad. Hat jemand Interesse zu tauschen oder was auf Lager?
 
Hier auch noch mal, zusätzlich zur Suche im Katalog-Thema:

Hat wer Informationen und Fotos über das/vom Team Stuttgart bzw. seiner Fahrer und Räder um 1990 herum? Auch Infos über die erste Saison vom Team Telekom würden unter Umständen helfen, da dort ja die meisten Stuttgart-Fahrer untergekommen sind.

Ich erinnere mich noch dunkel daran dass hier im Forum mal ein Buch vorgestellt wurde, in dem alle Telekom-Fahrer samt ihren (Rahmen-)Maßen vorgestellt wurden, hab aber keine Ahnung mehr, wo das war, bzw. wer das Buch hat oder wie es hieß...

Buch heißt perfekt Radfahren von Bernd Gässler im pietsch Verlag. Steht bei mir im Regal.
 
hat vielleicht jemand einen suntour schellenumwerfer, alles alu/sliber, keine farblichen applikationen bitte!?
 
Zurück