• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ja, ich wollte damit auch nur ausdrücken, dass du Rahmen finden könntest, mit denen solch ein Umbau leichter und stimmiger zu realisieren ist. Dein Rad scheint ja schon eher ein Sportrad zu sein. Wenn du einen richtigen Rennrahmen mit Ösen aber kurzer Schenkellänge nimmst, dann würdest du genau den Platz für Schutzbleche etc. gewinnen und der Umbau wäre irgendwie sinnvoller.
 
Nein, weiß ich nicht. Warum? Dachte, es wäre eine gute Idee, um die Größe zu probieren, ohne mir ein weiteres Rad anzuschaffen. Hatte das hier gesehen (nicht gelesen, da mein französisch dazu zu verschüttet ist): http://mapage.noos.fr/ptis.trucs.sympas/650B.htm

Ja, ich wollte damit auch nur ausdrücken, dass du Rahmen finden könntest, mit denen solch ein Umbau leichter und stimmiger zu realisieren ist. Dein Rad scheint ja schon eher ein Sportrad zu sein. Wenn du einen richtigen Rennrahmen mit Ösen aber kurzer Schenkellänge nimmst, dann würdest du genau den Platz für Schutzbleche etc. gewinnen und der Umbau wäre irgendwie sinnvoller.

Wollte ja mir ja nu grad nicht noch ein Rad anschaffen ;)
 
Hallo zusammen!

Suche für Puch Mistral SE:
- 1x Kurbel (links)
- Campa Umwerfer, hier wär mir bereits geholfen wenn mir jemand sagen kann welches Modell das ist?

besten Dank im Voraus!

Anhang anzeigen 244295 Anhang anzeigen 244296

Das Schaltwerk ist ein Typ " 980 " von Campa , ja das heisst wirklich so .
Schaltwerk = hinten
Umwerfer = vorne
Was suchst du denn , weil , du kannst auch eine andere Schaltung verbauen .
Oder brauchst du den zum Schaltwerk passenden Umwerfer ( also das Ding an der Kurbel )
 
Das Schaltwerk ist ein Typ " 980 " von Campa , ja das heisst wirklich so .
Schaltwerk = hinten
Umwerfer = vorne
Was suchst du denn , weil , du kannst auch eine andere Schaltung verbauen .
Oder brauchst du den zum Schaltwerk passenden Umwerfer ( also das Ding an der Kurbel )

Danke für die Aufklärung :)
Suche Ersatz für das Typ 980 Schaltwerk,
für vorne bräuchte ich nur die linke Kurbel (weil ausgeschlagen), Umwerfer funktioniert und möchte deshalb nicht die gesamte Schaltung tauschen..
 
Danke für die Aufklärung :)
Suche Ersatz für das Typ 980 Schaltwerk,
für vorne bräuchte ich nur die linke Kurbel (weil ausgeschlagen), Umwerfer funktioniert und möchte deshalb nicht die gesamte Schaltung tauschen..
Wenn es Campagnolo bleiben soll ( was ich dann machen täte , wenn der Umwerfer und die Schalthebel auch von Campa sind ) kannst du genauso gut die Schaltwerke :
- Nuovo Gran Sport
- Nuovo Record
Das 2. wäre ein upgrade , nicht funktionell sondern von der Optik/Verarbeitung her.
Wobei die 980 ( und 990 ) Schaltwerke grob unterbewertet sind , das/die funktionieren astrein .
 
Breitere, kleinere Reifen sind komfortabler, oder nicht? Und ich hatte geschrieben, dass ich erstmal nur testen will. Die Reifen sollen dann nicht am Rad bleiben, sondern an einen Rahmen, der für 650B wäre.

Edit: ich suche einfach nur solch Bremsen.
 
Mehr Platz, eine bessere Geometrie als mit 700C und mehr Komfort.

Bessere Geometrie, hmm... Berichte mal...

kleinere Räder haben weniger Komfort und eine schlechte Geometrie bleibt mit kleinen Räder auch schlecht, nur kommen die Nachteile der kleinen Räder hinzu.

Der Größenunterschied ist vernachlässigbar, selbst bei gleichem Reifenformat. Da man aber sinnvollerweise dickere Reifen benutzt, wird der Unterschied noch kleiner.
 
Ich hab an Umfang noch nicht berechnet. Aktuell fahre ich 28x700C und hab kaum Luft bis zu den Blechen. 42er werde ich nicht fahren wollen, eher 32,35. Und das sollte dann ausreichend komfortabel sein.
 
Ich hab an Umfang noch nicht berechnet. Aktuell fahre ich 28x700C und hab kaum Luft bis zu den Blechen. 42er werde ich nicht fahren wollen, eher 32,35. Und das sollte dann ausreichend komfortabel sein.
Dann kann das ausgemessene schenkelmaß eigentlich nicht stimmen. Miss lieber nochmal nach (also das aktuelle Maß zwischen bremsbolzen und Mitte bremsflanke +19mm).

Denn 80-85 mm mit 650B bedeutet 61-66 mm schenkelmaß mit 700C. Abzüglich 3mm bis zum Rand der Felge, abzüglich 1cm zwischen Mitte bremsbolzen und Unterkante Gabelbrücke, abzüglich 1cm Platz für Schutzbleche bliebe eigentlich noch Platz für 38-43mm Reifen auf großen Felgen. Also: lieber selbst nochmal messen. Und zeig mal Fotos, vielleicht lässt sich da noch was tricksen.

Was die Geometrie angeht mach dir keine Hoffnungen, die minimale Änderung des Nachlaufs wirst du nicht bemerken. Eine unpassende Geometrie wird dadurch nicht besser. Investiere den Aufwand lieber in ein passendes Rad.

Nachtrag: Keine Ahnung ob es jemals so lange Bremsen gab, mir sind keine bekannt, weder neu noch alt. Man müsste also Verlängerungen basteln und das ist Käse.
 
Ok, ich messe dann nochmal nach. Hatte aber auch geschrieben, dass die Räder nur testweise montiere..., am Ende soll es ein passender Rahmen werden.
 
Zurück