Nachdem ich gestern seit langem mal MdRzA und MdRnH fahren konnte bin ich jetzt auf Dienstreise.
Wenn die Planung sich nicht ändert wird es am Freitag wieder mit dem Rad ins Büro und zurück gehen.
Aber vielleicht könnt ihr als Vielfahrer mir einen Tipp zum Thema
Reifen geben:
Ich hatte gestern doch auf der Hinfahrt das "Vergnügen", dass ein Glassplitter sich durch den
Reifen gebohrt hat.
Das Loch im
Schlauch ist geflickt und die Luft hält, aber was ist mit dem
Reifen (23-622)?
Entsorgt ihr den
Reifen nach einem Durchstich von einer Glasscherbe und zieht einen neuen auf, lasst ihr es so wie es ist oder klebt ihr von innen / außen irgendwas noch drauf?
Bin übrigens gerade am Überlegen welche neuen
Reifen als nächstes rauf sollen...
Zur Zeit fahre ich noch die Erstbereifung mit
Continental Ultra Sport und vermutlich kann es nur besser werden ...