• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Chicks_on_Slicks so ist das mit dem Beamtemdeutsch.
Da wir meistens mit auswärtiger Kundschaft und Klassifikationsgesellschaften zu tun haben, bevorzugen wir die englische Kurzform COLREG

Irgendwie muß man(n) sich die trockenen Vorschriften doch handsome gestalten :D
Die deutsche Kurzform habe ich als KVR in Erinnerung. Außerdem gefällt mir diese Merkregel besser: "Wenn ich dir mit der rechten Hand auf die linke Backe (Wange) haue wird sie rot." Backbord = links = rot
 
Zur Zeit bin ich vermehrt auf acht Rollen unterwegs. War nur eine Frage der Zeit, bis es hierzu kommen würde:

20150610_125051.jpg


Nachdem der Saisonauftakt in Frankfurt leider ausfiel, ist diesen Samstag für mich das erste Rennen dieses Jahres auf der vereinseigenen Inlinebahn im Radstadion Mannheim. Da bin ich schon mal über die eigenen Füße gestolpert... Wünscht mir Glück!
 
Wenn bei einer Installation vermehrt deutliche Schlamperei wie lose Adern auftauchen, ist es fraglich, ob vorhandene Schutzeinrichtungen überhaupt wirksam sind, Potentialausgleich gegeben ist usw., sprich, es euch nicht bei einem Stromunfall schwerer erwischt als nötig.
Die (erst nach dem Blitzschlag !?) losen Adern waren bisher nur bei den Datenkabeln, die von einem anderen Installateur als die Stromkabel gemacht wurden - da ist bisher auch noch kein Problem aufgetreten. Potentialausgleich ist an mehreren Stellen sichtbar (z.B. im Keller, im Dachboden) und die Schienen sehen auch sauber geerdet aus.

@Claw : Wann schätzt du, am Sonntag mit dem Rad zu starten? Schwimmbeginn 09:45 + ca. 30 Minuten?
 
@Bully :daumen: Das ist richtig gut :)

Respekt an alle, die bei 10 Grad in k/k fahren. Mir wäre das heute morgen noch viel zu frisch gewesen. Armlinge und Knielinge und Windweste bei 10 Grad im Garten.... Armline und Knielinge sind ausgenudelte Teile, weil die anderen schon frisch gewaschen bereit liegen....Denn ich fahre ja bald in den Urlaub :D

Ansonsten war heute eine recht unspekakuläre Fahrt mdRzA. Bin meine kleine ZickzackHügelhochundRunterAcht gefahren, weil ich darauf Bock hatte. Gestern das erste mal seit langer Zeit gelaufen und was soll ich sagen: Dachte, meine Beine würden streiken, aber nein. Die kurbelten fleißig und ohne zu meckern. Dachte "Habe bestimmt Rückenwind!", aber als es in die andere Richtung ging, kurbelten sie immer noch fleißig und schick :confused: Der Motor lief so richtig :) :daumen:
Hammer :)
Auch wenns manchmal anstrengend ist, aber wenn es so gut läuft und ich mich so gut fühle, verzichte ich gerne auf -ose und -ten.

Allen einen netten Feierabend und gute Fahrt!
@R.Hotzenplotz Viel Glück und Erfolg!

@Claw Rock the thing! :)
 
Hallo Ihr arbeitendes Volk!
Ich habe heute das schöne Wetter genutzt und bin mal durch die Eifel gegondelt.
Dabei habe ich mir mal ein neues Teilstück angesehen und landete natürlich wieder an meinem Lieblingsanstieg nach Lind.
Diesmal hat er mich nicht kleingekriegt und ich konnte ohne Not wieder Heim fahren.
Wegweiser nach Liers.jpg
Letzte Kurve nach Lind.jpg

Daheim stellte ich mir dann die Frage, wie das wohl nächste Woche beim Badeurlaub aussieht mit einer solchen "Kante" und schneeweißem Oberkörper:D
Kante Oberarm.jpg

Da werde ich nach 2 Tagen vermutlich aussehen wie ein Inselbewohner aus Nordeuropa.:rolleyes:
Nur noch 2 Tage, dann geht es los:bier:
 
Zur Zeit bin ich vermehrt auf acht Rollen unterwegs. War nur eine Frage der Zeit, bis es hierzu kommen würde:

Anhang anzeigen 240062

Nachdem der Saisonauftakt in Frankfurt leider ausfiel, ist diesen Samstag für mich das erste Rennen dieses Jahres auf der vereinseigenen Inlinebahn im Radstadion Mannheim. Da bin ich schon mal über die eigenen Füße gestolpert... Wünscht mir Glück!

Da solltest Du aber nochmal an Deiner Technik arbeiten. Nicht das über die Füße stolpern meine ich, sondern Deine Rollen sind innen stark abgefahren. ;-)
 
Da solltest Du aber nochmal an Deiner Technik arbeiten. Nicht das über die Füße stolpern meine ich, sondern Deine Rollen sind innen stark abgefahren. ;-)

Schiene und Rollen sind ausgeliehen, wurden also nicht von mir abgefahren. Wahrscheinlich steige ich von 4x100 mm auf 3x110/1x100 um.

Meine Rollen sehen aber meist schlimmer aus, wenn ich in hügeligem Gelände oder bei Skatenights per T-Stopp bremsen musste. Lässt sich halt schwer vermeiden.
 
Schiene und Rollen sind ausgeliehen, wurden also nicht von mir abgefahren. Wahrscheinlich steige ich von 4x100 mm auf 3x110/1x100 um.

Meine Rollen sehen aber meist schlimmer aus, wenn ich in hügeligem Gelände oder bei Skatenights per T-Stopp bremsen musste. Lässt sich halt schwer vermeiden.

Es gibt da von Powerslide diese Fersenbremse .... *hüstel* *duck* - nein, nicht ernsthaft. :)
 
Ich hab auf dem Heimweg auch gebummelt, nicht, weil die Beine leise vor sich hinjammerten, sondern weil doch noch seeeeehr zaghaft die Sonne durchdrückte... War das letzte Mal mdRzA diese Woche, am Wochenende will ich schließlich wieder ein bisschen bumms in den Beinen :D
 
Nachdem ich gestern seit langem mal MdRzA und MdRnH fahren konnte bin ich jetzt auf Dienstreise.
Wenn die Planung sich nicht ändert wird es am Freitag wieder mit dem Rad ins Büro und zurück gehen.

Aber vielleicht könnt ihr als Vielfahrer mir einen Tipp zum Thema Reifen geben:
Ich hatte gestern doch auf der Hinfahrt das "Vergnügen", dass ein Glassplitter sich durch den Reifen gebohrt hat.
Das Loch im Schlauch ist geflickt und die Luft hält, aber was ist mit dem Reifen (23-622)?

Entsorgt ihr den Reifen nach einem Durchstich von einer Glasscherbe und zieht einen neuen auf, lasst ihr es so wie es ist oder klebt ihr von innen / außen irgendwas noch drauf?

Bin übrigens gerade am Überlegen welche neuen Reifen als nächstes rauf sollen...

Zur Zeit fahre ich noch die Erstbereifung mit Continental Ultra Sport und vermutlich kann es nur besser werden ...
 
Nachdem ich gestern seit langem mal MdRzA und MdRnH fahren konnte bin ich jetzt auf Dienstreise.
Wenn die Planung sich nicht ändert wird es am Freitag wieder mit dem Rad ins Büro und zurück gehen.

Aber vielleicht könnt ihr als Vielfahrer mir einen Tipp zum Thema Reifen geben:
Ich hatte gestern doch auf der Hinfahrt das "Vergnügen", dass ein Glassplitter sich durch den Reifen gebohrt hat.
Das Loch im Schlauch ist geflickt und die Luft hält, aber was ist mit dem Reifen (23-622)?

Entsorgt ihr den Reifen nach einem Durchstich von einer Glasscherbe und zieht einen neuen auf, lasst ihr es so wie es ist oder klebt ihr von innen / außen irgendwas noch drauf?

Bin übrigens gerade am Überlegen welche neuen Reifen als nächstes rauf sollen...

Zur Zeit fahre ich noch die Erstbereifung mit Continental Ultra Sport und vermutlich kann es nur besser werden ...
Fahr den Reifen ruhig weiter. Ich persönlich fahre auch den Ultra-Sport (zumindest auf dem Carver) seit Jahren und habe eigentlich nie verstanden warum so Viele auf den GP4Ks2 fahren. Den Conti 4 Season fahre ich in der 28mm Version im Winter-dat lohnt!
 
habe eigentlich nie verstanden warum so Viele auf den GP4Ks2 fahren.
Na weils mit dem den Durchstich wahrscheinlich nicht gegeben hätte ;) Ernsthaft: Der Grand Prix 4000 ist mE das Non-Plus-Ultra, sowohl als Falt- als auch als Schlauchreifen. Zwar teurer, aber dafür kauft man nur einmal und hat Pannensicherheit...
 
Hab grad meine Frau gebeten mir den Rücken einzucremen;)....HALLO:eek: ? wer von euch kommt da selber dran???o_O
Mein Sohn saß daneben (fast 20 Jahre alt, 195cm groß, 100 Kg geballte Muskelmasse ( Handballer und Sportstudent) und sagt zu mir:
Papa, was hast du denn mit Deinen ganzen Muskeln gemacht? Meine Antwort: Optimiert! Power in den Beinen und dem Rumpf! Was soll ich mit Wurfkraft? Handball ist aus, ich will schnell Berge fahren...Sohn!!!:) ....morgen möchte er gerne für sein Studium mit mir das "Bergzeitfahren für seine Prüfung mit mir trainieren!:D ....Fortsetzung folgt! (Warum müssen wir immer erst Lehrgeld zahlen bevor wir checken das unsere Eltern -manchmal recht haben?)
 
Zurück