• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@tourer-hst: Gut angekommen?

300km MSR? Erledigt. Dank harmonischer Gruppe war es ein großartiger Tag mit bescheidenem Wetter und viel zu viel Wind!

alles gut :)

wie schon geschrieben, bin abends um 9 gestartet. Bis zum 1. Depot hatte ich eine gute Gruppe (dem Dialekt nach aus dem Sachsenland). Von da an ging es die restlichen 260 km allein weiter.
Regen gab es von 3 Uhr bis halb 8, danach viel Kantenwind. Bin gut angekommen. Die Strecke war sehr abwechslungsreich und die Versorgung schwer in Ordnung.
Es hat sich gelohnt.
 
Nacken bzw. Wirbelsäule? Vielleicht verordnet man Dir erst einmal ein straffes Krafttraining bzw. Kräftigungsübungen, die für Schulter und Nacken hilfreich sind.

ich hab von Anfang an auch 2 mal die Woche Krafttraining mit leichten Gewichten gemacht. Aber vielleicht ja auch falsch. Die Schmerzen sind aufgetreten nachdem ich mit dem joggen anfing und wieder wöchentlich zum Fussi gegangen bin. Der Arzt meinte "spontan" das noch die Nachwehen des Achillessehnenrisses sein können. (falsche Körperbelastung)

egal...nicht jammer. kopf hoch und die Hoffnung das ich 2016 dann auch mal mit euch im Trikot im Startblock stehe
 
Schade mensch. Bin aus Block F gestartet. Habe auch B´ler überholt, aber keinen weiter gesehen mit MdRzA Trikot. Kann auch sein, dass ich auch gar nicht mehr darauf geachtet habe, wegen Tunnelblick und Blutgeschmack :D

Lief hervorragend heute. Der Plan ist aufgegangen. An der Siegessäule war der Großteil des Blocks bereits hinter mir. Am Brandenburger Tor traf ich mit einem letzten Mitstreiter (alle anderen waren hinter uns) auf einen Fahrer von Hagi, der vorher schon rausgeprescht war und nun wartete.
Wir ballerten bis zum Schluss durch. Im Grunewald haben wir noch einen vierten Mitstreiter aufgenommen.
Ein einziges Überholen. Wie damals 2011 :D Alle Zeichen stehen auf Ötzi!
Ich bin gespannt auf die Bilder! :D Bei einiges weiss ich, dass ich total verbissen dreinschaue.
Jedenfalls tun mir die Arme weh wie noch nie, da ich zu 95% nur Unterlenker gefahren bin. Kopp runter und getreten.... Bin immernoch total euphorisiert. Die ganze Woche aufm Rad gesessen und trotzdem voll durchgezogen. Ich bin mega stolz auf mich selbst, wenn man das denn sein darf.

Butter bei die Fische: Platz 102 ( Top 100 ging ja nicht, da zu viele vor uns :p) Schnitt 40,6.
Das war hart erarbeitet :)

Ja echt schade. Da hätte ich mich gerne mit dran gehängt. Wir sollten echt mal eine Runde drehen, so lange ich noch im Spden wohne und das b3im Velothon nächstes Mal absprechen. Werde nächstes Jahr bestimmt wieder die 60km fahren.
Ich sag einfach mal das Ihr von F nicht schnell genug vorne wart. Bin irgendwas um 1:50h auf der Zieluhr durchs Ziel.
 
@tourer-hst:

Streckenführung, Verpflegung, Organisation war wirklich top, ich hab aber angesichts des Preises auch keinesfalls weniger erwartet.

260 Kilometer allein durchtreten, puuh, das fände ich hart. Ich war richtig froh, nette Leute in der Gruppe zu haben mit denen man richtig gut quatschen konnte, so dass die Zeit auch gut rumzubekommen war.
 
es ist halt nicht wie bei der Vaettern, wo tausende unterwegs sind. Hier eine Gruppe mit einer ordentlichen Geschwindigkeit zu finden, war schwer möglich.
 
Kurze Rückmeldung auch von mir. War ein anstrengender aber sehr schöner Tag. Für mich war das Hauptziel durchzuhalten und das Ding zu Ende zu fahren. War zwar hart, weil mein Rheuma geplagter Rücken nicht so wollte und ich vorher noch nie auch nur annähernd so eine Strecke gefahren bin.
Hat aber alles gepasst. Mitfahrer sowieso Top, Orga und alles drum und dran :daumen:. Die Motorradfahrer und RTWs, die uns den Weg freiblockiert haben: unschlagbar!
 
Huhu @McAlbi

wir benötigen ein Logo, idealerweise als Vector-Grafik!

Vielleicht so in der Art?

p.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin moin,
an Deinen letzten Satz kann ich mich prima reinhängen. Zum Wochenstart habe ich die 43km etwas verhaltener angehen lassen. Hab wohl gestern doch etwas mehr gesprintet als sonst. Etwas müde Beine, war auch ganz gut so, da die Strassen feucht waren und ich so erst gar nicht in Versuchung kam, die Kurven zu schnell zu nehmen;). Glückwunsch noch einmal an alle, die hier die Racefahne am WE hochgehalten haben. @SprintLooser : der Schnitt ist ja echt der Hammer:daumen:.
@Essmann : das Logo trifft natürlich voll meinen Geschmack;)
@kunda1 : tolle Leistung, immerhin hattest Du es körperlich ( bitte nicht falsch verstehen) ja am Schwierigsten. Alle Achtung, die Strecke war ja echt nicht ohne.
 
Moin Gemeinde. 11Grad, trocken mit leichtem Rückenwind (na eeeendlich) und ratzfatz auf der A angekommen. Beine gut, Kopf noch etwas müde. Bin an einem Bahnübergang mit dem Rad auf das grobe Schotter gefallen als Geschick für das Umfahren der Pfosten gefragt war. Rechtzeitig aus den Pedalen gekommen - nix passiert aber wach geworden!
@ alle einen geschmeidigen Start in die Woche. @ Essmann : war das eine Herausforderung zum Plautzenduell in Bimbach-City ? :D:p
 
Irgendwie belanglos heute, aber angekommen. Immerhin. Wenn man sich während der Fahrt Gedanken macht über einen Hauskauf und die damit verbundenen Schulden denkt - ja, lässt sich abbezahlen in x Jahren, aber... -, dann ist die Stimmung nicht auf dem Höhepunkt.

Bimbach 2016 klingt nach was. Die lange Strecke schreckt mich allerdings doch einigermaßen. Aber man kann ja was kürzeres wählen, wenn ich das richtig sehe.
 
Moinsen, noch 3 und der Rest von heute :D
Dazu noch Heckenschneiden, Kinderecke herrichten, etc. Eine stressige Woche eben...

Heute 15°, teils Gegenwind, schöne 34 km bei 300 hm mitgenommen. Gestern nicht viel Zeit, deshalb nur 60 km mit 750 hm gesammelt.
Alles fein.
Und ich muss feststellen, man merkt einen deutlichen Unterschied zwischen dem "guten" BMC und dem Ridley. Das BMC ist deutlich agiler, schneller und williger am Berg. Damit gehts am Berg einfach extrem flott vorwärts.
Und ich kann am BMC mit dem Sattel wohl noch einen halben bis ganzen Zentimeter nach oben. Muss ich mal nach dem Urlaub probieren.
Im Urlaub wird der Crosser bewegt. Also für Fahrten mit Familie, oder wenn Zeit ist bei der Hausrunde über das Oberjoch und evtl. mal aufs Hahntennjoch. Mal sehen, was die Zeit so sagt....
 
Moin!
Heute Morgen wars bei mir nicht feucht, sondern nass. Viel von oben und viel von unten. Aber ich hab gestern Abend schon die Raceblades montiert, war ja abzusehen. Kurze 27,2 km und 469 Hm. Verlängert hab ich nur um die beiden Schotterstücke zu umgehen, die ich auf der kürzesten Strecke passiere. Die Sauerei wollte ich mir ersparen.
Schönen Wochenstart wünsche ich allen!
 
Heute ist der erste AOK-Tag, und er hat gut angefangen. Nass von unten, Wolkenlücken mit etwas Sonne von oben.

Ein bisschen beneide ich die Wochenendfahrer. Am Samstag saß ich zu Hause, es war den ganzen Tag trocken, der Wind kam erst von Südwest, dann von West und am Abend schlief er ein. Für die 400er-Runde optimal. Die Berichte der Teilnehmer lesen sich da ganz anders: Nach 4 Stunden schönem Wetter wurde es noch vor Dortmund nass und kalt. 200 km Entfernung machen im Wetter wohl doch einen großen Unterschied.

Jetzt überlege ich, was ich am 20. Juni machen soll: Mein Team für das Rheinschwimmen schwächelt gerade etwas, und statt Schwimmen wäre der 600er eine Alternative.
 
Den Nächsten, der hier eine Anspielung auf meinen Baucht macht, trete ich in den Arsch :D
Ich habe aktuell Normalgewicht bei 1,79 Körpergröße. Bei 74 -75 Kg ist dann auch Ende der Fahnenstange. Bin halt' kein zierliches Kerlchen! ;)

@greenhornlenker Das Pferd im Logo muss natürlich richtig wie ein Pony aussehen. Das war gestern mal schnell aus der Hüfte geschossen.

@grandsport Mach' Dir keinen Kopf wegen der Strecken in Bimbach. Das wird eine gesellige Fahrt mit viel Spaß und viel Freude, ... kein Rennen und kein Leistungsvergleich!
 
@grandsport Mach' Dir keinen Kopf wegen der Strecken in Bimbach. Das wird eine gesellige Fahrt mit viel Spaß und viel Freude, ... kein Rennen und kein Leistungsvergleich!
Ich überlege ja nach wie vor den Radmarathon um den Bodensee zu fahren, was überschaubare knappe 1.000 hm wären bei 220 km. Bei den Höhenmetern mache ich mir keine große Gedanken, im Moment sind's ja täglich bei mir runde 1600, da ist das nicht groß von Belang. Umso besser. Dann könnte ich mehr drauf schauen, wie eine solche Distanz zu packen ist. Und bevor die Spaßvögel kommen: Ich weiß wie! Kurbeln... :D:D ... :p
 
Dreimal Dirk - Klasse!!!!!
Cool, dann braucht mein kleines Hirn nicht so viele Namen speichern.

Guten Morgen Freunde des besten Threads der Welt.
Ich habe nach meinem ersten Marathon eine ruhige Nacht im Tiefschlaf verbracht und fühle mich super heute morgen.
Ich weis jetzt zu was ich in der Lage bin und mache mir überhaupt keine Sorgen mehr ob ich Bimbach schaffe oder nicht:)

Danke nochmal Allen die mir Mut zugesprochen haben und mir meine letzten Zweifel genommen haben. Wenn man sowas zum ersten Mal macht, steht man immer irgendwie wie ein Ochs vorm Berg.

Ich muss aber auch mal ein großes Lob an Fabi (@kunda1) los werden. Er hatte weit aus schlechtere Voraussetzungen als ich (leicht gesagt, wenn man es geschafft hat;)) und hat trotz seiner Beschwerden durchgehalten! Hut ab. Ich würde jederzeit wieder mit meinen 3 Begleitern losziehen.
 
Zurück