• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Bericht Hexentanz:
Für 2015 musste ich mir ja für mein Geburtstaggeschenk was einfallen lassen, also schenkte ich mir den Hexentanz!!
Jeder der den Hexer (Michael Fenz) oder Meldeläufer kennt, weiß dessen Läufe haben es in sich.
Der Reihe nach:
Anreise war am Freitag bis 18:30 mit Briefing um 19 Uhr. Das Briefing sollte man unbedingt besuchen, denn da gibts ganz wichtige Hinweise bzgl. Verpflegungspunkten, Streckenbeschaffenheit etc.
Anschließend wurde nochmal ordentlich am Buffett zugeschlagen und nach 2 alkfreien Hefe gings ins Bettchen. Pünktlich um 7:30 fuhr unser Bus von Osterode nach Thale. Anspannung macht sich breit. 9:30 Uhr dann der Start in Thale. Mein Plan war nicht schneller als 5:30 min/km anzulaufen, aber bereits nach 2 km war an ein Laufen schon nicht mehr zu denken, da ging es fast gerade zum Hexentanzplatz rauf geil auf den ersten 6 km erstmal 400 hm :D dann runter nach Treseburg, gleichzeitig erster VP hier kamen wir von einem steilen Bergabtrail auf die Straße und schon 3 GPS 3 Meinungen. ERstmal 1 km Umweg ok verkraftbar. Rein in den VP (km 11) in die Liste eintragen und weiter. Wir (meien beiden Begleiter und ich) liefen zu diesem Zeitpunkt bereits auf Platz 6 oder 7. nun ging es über wenig spektakuläre Trails (keine Waldwege, wenn der Hexer TRail sagt meint der Dinger da würden die meisten nicht annährend nen Pfad erkennen) rüber nach Hasselfelde eine Tanke diente hier als VP wurde aber bei gerademal 22 km links liegengelassen. Jetzt sollte es rübergehen nach Mandelholz (ein kleines Hotel) da verpassten wir einen Abzweig und liefen hoch bis "Drei Tannen Höhe" um Anschliessend wieder runterzulaufen nach Mandelholz. Dort gabs dann nach 52 km das erste mal was warmes zum Essen. Man tat das gut. leicht einsetzender Regen machte die ganze Geschichte nicht einfacher und war vorhergesagt. Also auf weiter zum nächsten VP und gleichzeitig Dropbag Station. Raus in den Regen und ab dafür die besonderen Highlights sollten jetzt kommen Wendelsteigtreppe 2 km Wurzeltrail mit 20 - 25% Steigung, was wenn es nass ist ganz ganz übel ist. Aber unsere 3er Gruppe funktionierte super.Angekommen in St. Andreasberg bei km 72 hieß es erstmal erfrischen, trockene Klamotten anziehen und nach 30 min wieder weiter, leider nur noch zu zweit, da ein Mitläufer austieg (ihm sei verziehen, der kam gerade erst vom Marathon de sable) er lieh uns aber noch sein GPS Gerät und Regenhose für den Fall der Fälle. Also weiter jetzt zu zweit wieder etwas zügiger hoch zur Wolfswarte, dem höchsten Punkt unserer Reise. Dort hinauf läuft man in einem Flußbett und steht permanent bis zu den Knöcheln im Wasser, der Hexer nennt seine Läufe nicht umsonst Abenteuerultraläufe :D Einsetzende Dunkelheit, Aufkommender Nebel und Schneegriesel machten den Aufstieg doch ziemlich zur Tortour, oben angekommen ging die Sucherei nach einem Briefkasten in dem ein Stempel hinterlegt ist los. Den zu finden war nicht so einfach bei 10 m Sicht, aber wir wollten es ja so. Weiter gings runter nach Altenau, in der WK Besprechung wurde noch erwähnt, das der Märchentrail nicht gelaufen wird, aber der Track sagte laufen und so tobten wir uns auf 1,6 km auf Morast richtig aus. Machte zwar nochmal 6 km aber das war letztlich egal in Altenau dann einen schönen langen Bergabtrail und beim nächsten VP angekommen gelaufen bis dahin 101 km :D Muskulär war noch alles im grünen Bereich, allerdings machten die Füße Probleme immer wieder durchweicht bildeten sich langsam Blasen. Jetzt sollte ein sehr ermüdenes Stück folgen 5 km mit nur 1% Steigung aber links und rechts nur Tannen und alle 700 m eine Bank, man waren die verlockend, aber wir mussten weiter und weiter!! Letzter VP in Claustal Zellerfeld ein laaaaangezogener Ort, da gabs dann Tee + Kartoffeln + Süßigkeiten und weiter die letzten 14 km mittlerweile war es 23:45 Uhr Plan war wir bleiben unter 16 h!! Also vorwärts leicht wellig gings weiter, dann rein in den Wald und da wwaren sie wieder die harten Wurzeltrails laufen nur im max. 7:30 er Schnitt. Letzter Abstieg Kuhsteig quasi senkrecht ne Wand runter hammer im Dunkeln und ermüdet. Zu diesem Zeitpunkt war alle swas uns vorwärtstrieb der Wille!!
Dann endlich Ortseingang Freiheit noch 5 km allerdings hieß es noch einmal in den Trail und dann endlich das Hotel!!
Tür auf rein! Nummer ansagen!! Tod! Ankunft: 1:27 h geschafft!! Platz 5!! 123 km und 2990 hm :D

Nicht ganz aber fast :D Nach zwei alkfreien Hefe gings dann auch wieder.

Fazit: super Veranstaltung hohe Wiederholungsgefahr, bei Abenteuerultraläufen verliert jeglicher Schnitt seinen Sinn, denn es kommt nur auf´s Finish an.
Ausrüstung: Salomon Speedcross eignen sich bedingt für diesen Trail, irgendwann fehlt einfach die Dämpfung
wir konnten Lampen von Armytek testen und bekamen diese kostenlos für diesen Lauf 420 lumen sind zum Traillaufen ok.
Hier noch wenige Bilder
1. nach dem Rennen
2. Füße
3. Fuß von unten
4. Weste + Urkunde
WP_20150426_004.jpg
WP_20150426_005.jpg


WP_20150426_008.jpg
WP_20150426_010.jpg
 
@Mad Max
Du vollkommen Wahnsinniger :eek: :daumen:

Kannst du mit diesen......äh......"Füßen" dich überhaupt noch fortbewegen???

Gute Regeneration! :daumen:

Gibt es solche Abenteuer-Trail-Läufe auch ne Nummer kleiner? Ich meine jetzt nicht diese Hindernis-Läufe wie Strongmanrun usw.......sowas wie du gemacht hast nur mit weniger km? Sehr viel weniger km :D
 
Schöner Bericht @Mad Max
deine Füße sehen ja schrecklich aus, ob die jeeeeemals wieder normal werden :D
Klasse Leistung, erhol dich gut :)
 
Autsch! :eek: Dascha büschen kühl........da hatten wir ja riesiges Glück!

Das - und noch viel schlimmeres bzw. nasseres und kühleres - steht uns angeblich ab morgen bis in den Mai hinein bevor :crash:

Es war aber besser als gedacht - zwischendurch war auch mal etwas Sonne - sind aber komplett trocken geblieben und das war die Hauptsache.
 
Hi Max!

Nach deinem Bericht weiß ich was ich gerne machen würde, aber leider nicht machen kann...

Sehr, sehr geile Aktion!

Ihr seid sicher gemeinsam ins Ziel!?

Gruß Joe
 
Ich war heute morgen auch in Düsseldorf laufen aber nicht den Marathon. Mich hat es in den Grafenberger Wald verschlagen. Für mich Flachländer war das allerdings nichts, da ging es mir zuviel auf und ab. Dementsprechend bedient war ich auch nach 8km. Allerdings war der Weg schön, es ging durch einen Wildpark, dann auf eine Gallopprennbahn die auf einem Golfplatz liegt. Nach 54 Minuten war ich zurück am Sporthote, bin duschen gegangen und frühstücken und dann wollten die anderen vor der Abfahrt nochmal spazieren gehen und wie der zufall es so wollte ging es teile der Strecke nochmal ab weil die auch die Rennbahn mal sehen wollten.

Galopprennbahn Golf.jpg
Golf.jpg
Muffron.jpg
Reh 2.jpg
Reh.jpg
Tribüne.jpg
 
Sags ja. Der spinnt, der Max. :idee:

Herzlichen Glückwunsch zu deiner grandiosen Leistung!! :daumen:

Glückwünsche auch an Turbo :daumen: und Triduma :daumen:
War ja einiges los hier.


Ich war heute beim Hiploltsteiner Duathlon.
Das Wetter war klasse und richitg schön warm, auch wenn die Wolken zunächst nicht so aussahen, als würden wir trocken bleiben.

1. Lauf 8,42 km in 47:24 = 5:37 min/km
Rad 30,3 km in 58:52 = 31,0 km/h
2. Lauf 3,37 km in 20:50 = 6:11 min/km
Mit Wechsel macht gesamt 2:11

Könnte schlimmer sein, bin nicht unzufrieden.
 
Max, du Oberverrückter!! Herzlichen Glückwunsch!! Der Hammer, völlig bekloppt, mein tiefster Respekt!!!! Jetzt erhole dich gründlich ...
 
@Mad Max
super Bericht und grandiose Leistung von Dir.:daumen:
Für mich Straßenläufer der am liebsten auf Topfebenen schnellen Asphaltstrecken läuft absolut unvorstellbar. :eek:
Ich wünsch Dir eine schnelle gute Erholung.
Gruß
triduma
 
Moin Moin,
Danke Danke Danke :D
Ich kann heute zwar kaum auftreten, aber die Blasen trocknen sachte aus.

@Wkler,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu den Super Leistungen!!!


@triduma,
ne schnell ist da nix. Aber mal ganz schön. Du gehst muskulär nicht bis ans Limit.
Ich denke ich werde sowas wieder tun.

@ all,
nach 9 h schlafen gehts mir doch gleich viel besser :D Jetzt erstmal 1 Woche nicht laufen, musste ich versprechen.
Schönen Wochenstart.
 
Man kommt sich gerade ziemlich klein vor mit seinem eigenen lahmen Gehoppel ...

Gestern war ich mal wieder auf der Suche nach historischen Steinen, der Obmann hatte mich auf 2 noch nicht weiter bekannte Steine hingewiesen, dem wollte ich schon eine Weile nachgehen. Zuerst bin ich an den von ihm genannten Punkt gelaufen, aber ziemlich erfolglos, da war nix zu finden, aber allerhand andere interessante Dinge gab's zu sehen, v.a. die derzeit sehr lebendige Natur. Insgesamt waren das 24 km. Anschließend war ich noch kurz auf dem Rad, dieses umgekehrte Koppeln wollte ich im Hinblick auf den Spreewald-Duathlon trainieren. Und diesmal habe ich die Umgebung des Punkts etwas weiter untersucht und schließlich die Steine gefunden - aber an einer anderen Straße :-) Zum Ende hin wurde ich dann von einem Schauer der Marke Weltuntergang erwischt, da wollte ich nur noch heim. Insgesamt 32 km mit dem Crosser.

P1000010.jpg
P1000087.jpg
P1000092.jpg
 
Zurück