• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Alle seine Frage der Ära. Das Barcellona wurde von 76 (evtl. auch 75) bis Anfang 78 angeboten und war das Topmodell. Es hatte erst die nicht näher benannten Columbus Rohre, ab Ende 77/Anfang 78 auch SL, da SL damals frisch auf den Markt kam. Danach war das Super Corsa das Top-Modell und hatte SL-Rohre. 1984 kam das X3 mit den brandneuen SLX-Rohren auf den Markt. Anfang 86 kam dann das X4 (ebenfalls erst mit SLX, ab 89 mit den dann neuen TSX-Rohren). Zu dieser Zeit wurde das erste mal unterhalb der Top-Modelle eine weitere Linie eingeführt, die ebenfalls Specialissima hieß. Davor dar dieser Name nur den Top-Rahmen vorbehalten, die es aber auch in verschiedenen Ausstattungen gab (Super-leggera oder professionale z.B.) Die 2. Liga war erst aus SL, aber 89 wurde dann auf SLX umgestellt, da das X4 dann aus TSX war. Diese 2. Liga hatte erst auch schöne Details wie Pantos, Verchromungen, Campa-Ausfaller usw. Ab 88 dann aber immer weniger. Das Specialissima SL war ein schönerer Rahmen als der des C, er hätte z.B. die verchromte Gabelkrone, war aber auch aus SL. Wegen der teureren C-Rec. war das Modell aber gleich teuer. In den 90ern verlor sich der Name Specialissima dann leider...


Danke für die Info
Beim X3 muss ich einwerfen das der Rahmen schon 1982 gebaut wurde, und war mit dem SC (Campa Titan) das Top Model
Ich gehe davon aus das am Sitzrohr in der Zeit auf der einen Seite das Produktionsmonat und auf der anderen Seite die Rahmennummer eingeschlagen ist.

Bei deinem Barellona würde mich das Rahmengewicht interessieren da ich einen sehr ähnlichen leichten Rahmen bekommen habe.
 
Offiziell gab es das X3 erst 85, ich kenne allerdings welche aus Ende 84, früher definitiv nicht, da es auch SLX nicht früher gab. Was ist denn das SC? So ein Modell hab ich noch nie gehört.
Beim Specialissima Barcellona hab ich das Rahmengewicht nicht mehr genau im Kopf, hier gibts ein Rahmengewichtsthread, da hab ich das gepostet. Ich meine Rahmen so ca. 1975 g und die Gabel um 700.
 
Super Corsa, 4.82
Habe X3 6.82, und 2.83 war Columbus Air Rohrsatz, den 83er könnte ich mal wiegen.
 
Super Corsa, 4.82
Habe X3 6.82, und 2.83 war Columbus Air Rohrsatz, den 83er könnte ich mal wiegen.
Also SC = Super Corsa? ok, der ist bekannt, die Rahmen sind identisch mitt denen des Super Leggeras.
Einen X3 gabs nicht aus einem anderen Rohrsatz als SLX. Das X im Namen X3 bezieht sich ja auf den neuen Rohrsatz SLX.
Columbus Air von Bianchi habe ich aber auch noch nie gesehen, da wäre ich auf Fotos echt gespannt. Gerne viele! Die waren leider in keinem Katalog je drin. :(
 
Alle mit normalen goldenen Columbus Aufklebern, stammen alle aus Wien.
Das 82ziger ohne Typenbezeichnung, aber mit der aero Gabel und Aero Streben hinten.
es wurde mir auch noch ein drittes in Grösse 57 angeboten ,Seriennummerzu meinem 83er +1 allerdingds 2-3 Monate später
produziert. wollte dann aber doch keine Bianchi X3 Manschaft ausrüsten.
Sind alle mit Panto, vermutlich also Räder die für die Katalogphotos nach Wien geholt wurden.
Grössere oder kleinere habe ich hier noch nicht gesehen.
 
Mein Bianchi "Fang des Tages" von Dezember letzten Jahres und Eintrittsgrund in dieses Forum hier.

Ich habe doch nicht mehr auf die Sonne gewartet und mein "Brückengeländer-silbernes" Campione Del Mondo aus dem Jahr 1979 in ruhrpottgrauem Ambiente fotografiert.


weitere Bilder in meinem Album.
 
Mein Bianchi "Fang des Tages" von Dezember letzten Jahres und Eintrittsgrund in dieses Forum hier.

Ich habe doch nicht mehr auf die Sonne gewartet und mein "Brückengeländer-silbernes" Campione Del Mondo aus dem Jahr 1979 in ruhrpottgrauem Ambiente fotografiert.


weitere Bilder in meinem Album.
war das der Glücksfang aus der Charitas? :idee:

Rohrsatz Columbus Aelle...
large_IMG_6140.JPG
 
Das 1983er X3 wie es angekommen ist, der Aufdruck am Sattel ist nicht gut lesbar.
Ziemlich sicher kein Teamrad, kommt von einem Privatmann der hat sich 1983 das für die Strasse
und das leichtere SC für den Berg gekauft um nicht die Laufräder wechseln zu müssen.....der Sammler freut sich.

Falls da im Raume Wien mehrere Teamräder rumstehen, wären die vermurlich alle zum selben Zeitpunkt produziert worden.
 

Anhänge

  • DSCN3185.JPG
    DSCN3185.JPG
    245,5 KB · Aufrufe: 96
Mein Bianchi "Fang des Tages" von Dezember letzten Jahres und Eintrittsgrund in dieses Forum hier.

Ich habe doch nicht mehr auf die Sonne gewartet und mein "Brückengeländer-silbernes" Campione Del Mondo aus dem Jahr 1979 in ruhrpottgrauem Ambiente fotografiert.


weitere Bilder in meinem Album.

Den selben Rahmen habe ich auch, wartet leider immer noch auf seinen Aufbau. ;)
Sollte auch das selbe Baujahr (oder noch älter) sein, wenn ich richtig sehe, hast du hinten auch 5-fach?
Es ist interessant, daß Bianchi noch recht lange Räder mit 5-fach Schaltung verkauft hat - mein erstes Bianchi, ein Rekord 748 von ca. 1980 hatte hinten auch 120 mm Einbaubreite. Die Konkurrenz hatte da schon längst umgestellt.
 
Den selben Rahmen habe ich auch, wartet leider immer noch auf seinen Aufbau. ;)
Sollte auch das selbe Baujahr (oder noch älter) sein, wenn ich richtig sehe, hast du hinten auch 5-fach?
Es ist interessant, daß Bianchi noch recht lange Räder mit 5-fach Schaltung verkauft hat - mein erstes Bianchi, ein Rekord 748 von ca. 1980 hatte hinten auch 120 mm Einbaubreite. Die Konkurrenz hatte da schon längst umgestellt.

Ja ich hab auch 5-fach.

Nach diesem Katalog von 1978 hatten die Räder da noch keine angelöteten Bremszughalterungen. Da kann man vielleicht das Alter dran festmachen. 1979 hatte @Bianchi-Hilde mal vermutet. Auf dem Nuovo Record Schaltwerk steht Patent-78. Passt also bestimmt.
 
Beim X3 muss ich einwerfen das der Rahmen schon 1982 gebaut wurde
1982? Da gab es doch nur das SC und SL als Topmodelle, die ja den gleichen Rahmen hatten. X3 kenne ich erst ab 1985.

Offiziell gab es das X3 erst 85, ich kenne allerdings welche aus Ende 84, früher definitiv nicht, da es auch SLX nicht früher gab.
Hätte ich nun auch behauptet.

Was ist denn das SC? So ein Modell hab ich noch nie gehört.
Super Corsa?

Das 82ziger ohne Typenbezeichnung, aber mit der aero Gabel und Aero Streben hinten.
1982? Aero-Streben und Aero-Gabel?!

Auf jeden Fall ein X3. Kann man mal die Prägung sehen? Bin verwirrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten