• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassische Crosser die Cantisockelgalerie

Anzeige

Re: Klassische Crosser die Cantisockelgalerie
Alle Shimano kompatiblen (z.B. Microshift) 8-fach Lenkerendschalthebel (ausser Dura Ace 7400er Serie), Rahmenschalthebel können auch 7-fach schalten. Über die Schaltwerkeinstellschraube so begrenzen, dass nach dem 7. Schluss ist. Wenn du dann nicht mit Gewalt alles zerstörst, geht es wunderbar.
 
Alle Shimano kompatiblen (z.B. Microshift) 8-fach Lenkerendschalthebel (ausser Dura Ace 7400er Serie), Rahmenschalthebel können auch 7-fach schalten. Über die Schaltwerkeinstellschraube so begrenzen, dass nach dem 7. Schluss ist. Wenn du dann nicht mit Gewalt alles zerstörst, geht es wunderbar.
das wäre ja super!
oder gibt es irgendwo 7-Fach @Bo? Habe leider nirgends welche gefunden
 
Gebrauchte 7fach Shimanos gibts ab und zu in der Bucht. Ansonsten kannst du natürlich bei den anderen (bis auf die aktuellen 10fach Shimanos) die Indexierung abschalten. Fahre ich an allen meinen Rädern so. Neu und ohne Indexierung gibts noch welche von Dia Compe, notfalls kaufts du 9fach Hebel, die gibts zuhauf, und baust 7fach Rahmenschalter auf die Sockel.
 
Ich versuche jetzt die 8 Fach Variante die joschko empfohlen hat und hoffe einfach dass das passt

8-fach hat geringfügig kleinere Schaltschritte.
Wenn es mit dem 8-fach Hebel nicht auf Anhieb funktioniert, dann kannst du auch noch in den Hebel ein schmales dünnes Stück Klebestreifen (Gewebeklebeband) unter den Schaltzug zaubern, dann vergrösserst du damit die Schaltschritte und es könnte klappen.
 
Habt Ihr eine Empfehlung für klassische bzw. klassisch anmutende Cantibremsen die im Ansatz dem Wortessinn "Bremse" nahe kommen ?
Ultegra CX70

shimano-br-cx70-brakes-med.jpg
 
8-fach hat geringfügig kleinere Schaltschritte.
Wenn es mit dem 8-fach Hebel nicht auf Anhieb funktioniert, dann kannst du auch noch in den Hebel ein schmales dünnes Stück Klebestreifen (Gewebeklebeband) unter den Schaltzug zaubern, dann vergrösserst du damit die Schaltschritte und es könnte klappen.

es heißt ja nicht umsonst "geht nicht gibt es nicht" :D
 
Am Schlammspringer fahr ich XT M737 mit moderat flachem Verbindungsseil, ohne Probleme. Starke aber nicht zu bissige Bremswirkung, bei Verschleiß kaum Änderung und dank Cartridge ist der Belagwechsel schenll gemacht. Das schöne an Cantis ist ja, daß man mit der Variation von Seilwinkel und idealerweise auch Bremskörperwinkel (Bremsgummisabstand) die Wirkung gut beeinflussen kann. Macht man ja nur einmal am Rad.
 
Wo wir grad bei Bremsen sind, meiner bunten Kuh sollen neue spendiert werden.
http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Bremse/Felgenbremse/Neo-Retro-Cantilever-Brake.html solche wären ja mein Wunsch, aber auch über Weihnachten zu Finanz intensiv.
Was haltet ihr von denen, sowas in der Richtung würde mir auch gut gefallen.
http://www.ebay.de/itm/151345617709?_trksid=p2060778.m1438.l2648&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT Hat da jemand Erfahrung ?
Die aus Italien fand ich auch ganz nett.
http://www.bike24.de/1.php?content=...=34905;page=1;menu=1000,4,320,321;mid=0;pgc=0
Über Anregungen würde ich mich freuen.

MfG Jens
 
Zurück
Oben Unten