• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Beim Koberstädter gibts auch einen Lauf für die Kleinsten (eine Runde im Stadion) :)
Worauf richtet sich die Frage ansonsten? Kinderbetreuung? Alternativprogramm für Besucher?
Schließe mich der Frage an!

Bottrop ist für mich auch ne Anreise ( kurz vor der holländischen Grenze) - Moviepark dürfte Nov schon dicht sein:( in Arnheim ist - glaub ich - ein ziemlich schöner Zoo!
 
Moin,
Sodele, bei mir sportlich natürlich nichts Neues,
aber von dem Radladen meines Freundes gibt es eine Version 1.0 der Shop-Homepage:
http://www.pedalinski.de/index.html
mir gefällt die Seite, von der Optik her, ausgesprochen gut.:)

und, falls es interessiert, kurz der Stand meiner LD Vorbereitung.
Vielleicht in vielen Punkten trainingstechnisch nicht sinnvoll aber den nötigen Fleiss
kann man mir nicht absprechen
Schwimmen:
bin ich in der Lage, bei 15er Serien, die 100m in 1:45 locker zu schwimmen.
die nötige Länge fehlt noch, aber die 2000m, letzte Woche, in 36:20 gingen schon ganz gut
Radfahren:
keine Ahnung wo ich stehe, die Gesamt-Kilometer passen, der Auflieger ist montiert, jetzt muß ich mich
nur noch, auf längeren Strecken, dran gewöhnen.
Laufen:
bisher verletzungsfrei, die, für meine Verhältnisse, vielen Kilometer der letzten 6 Monate
haben mich zwar nicht schnell aber robust gemacht.
dieses Jahr(3 mal) zum ersten mal im Training überhaupt gekoppelt.
(war mir immer zu blöd vor den Nachbarn, die halten mich eh schon für....:D)
ich träume weiterhin davon, bei der LD, durchzulaufen(4Std 30min).

Gruß
Moeppes
 
Sodele, bei mir sportlich natürlich nichts Neues, aber von dem Radladen meines Freundes gibt es eine Version 1.0 der Shop-Homepage:

http://www.pedalinski.de/index.html

Die Eröffnung ist am kommenden Montag, den 31.03.2014
Allerdings wird es m. M. noch ein paar Tage länger dauern bis der Laden richtig läuft.

Die Location ist toll, der Mechaniker kann was, das Konzept ist durchdacht und mein Freund Andi ist sowieso der Beste! :D

Mal schauen wie die Offenbacher den Laden annehmen...

Gruß Joe
Das Diamant 127 auf der Startseite ist toll :-) Allerdings ist das ein 2011er oder 2012er Modell ... vermutlich ist das Bild nur ein Platzhalter ...
 
Beim Koberstädter gibts auch einen Lauf für die Kleinsten (eine Runde im Stadion) :)
Worauf richtet sich die Frage ansonsten? Kinderbetreuung? Alternativprogramm für Besucher?
Danke für eure Infos!
Meinte zur "Familienfreundlichkeit" mehr die Reisezeit und den Umstand dass Schule ist und an einem normalen Wochenende es kaum machbar ist von Bth an die holländische Grenze und wieder zurück zu fahren. In den Schulferien könnte man das gut machen ....
 
Danke für eure Infos!
Meinte zur "Familienfreundlichkeit" mehr die Reisezeit und den Umstand dass Schule ist und an einem normalen Wochenende es kaum machbar ist von Bth an die holländische Grenze und wieder zurück zu fahren. In den Schulferien könnte man das gut machen ....
Also der Koberstädter Ende August ist in den bayrischen Sommerferien ...
 
Danke für eure Infos!
Meinte zur "Familienfreundlichkeit" mehr die Reisezeit und den Umstand dass Schule ist und an einem normalen Wochenende es kaum machbar ist von Bth an die holländische Grenze und wieder zurück zu fahren. In den Schulferien könnte man das gut machen ....
Es gibt nach Schulgesetz die Möglichkeit sein Kind (bis zu 3 Tagen entscheidet der Klassenlehrer, ab 4 Tagen das Schuldirektorat) aus der Schule zu nehmen.
 
Die Sonne scheint! ......ich kann um 14 Uhr für 2 Std aufs Rad. :)

@Moeppes
Die Frage ist, was du willst. Das Rad fahren sollte wohl mehr in den Vordergrund kommen.
Dass man an die Sitzposition gewöhnt ist, ist wohl Grundvoraussetzung Nr.1.
 
@Moeppes
Woran liegt es dass Du nicht schneller laufen kannst? Hast Du orthopädische Probleme?
Nichts, was mich im Alltag behindern würde:)
meine Limiter sind zum Einen die VO2max(schwere, aber ausgestandene, Lungenerkrankung
vor 6 Jahren) und zum Anderen eine sehr bescheidene Lauftechnik, die mich schon Zeit
meines Lebens begleitet, aber ich arbeite dran;)

da fällt mir eine alte Geschichte ein:)
Mit 18 Jahren sollte ich als Jugendlicher beim Training der ersten Fußballmannschaft teilnehmen
um mich zu empfehlen. Der Coach, eine anerkannte Kapazität, zitierte mich nach
einiger Zeit zu sich und bestand darauf meine Fußballschuhe von Unten zu sehen.
Er schüttelte nur den Kopf und murmelte "Mmmh, daran kann es nicht liegen":D

@Moeppes
Die Frage ist, was du willst. Das Rad fahren sollte wohl mehr in den Vordergrund kommen.
Dass man an die Sitzposition gewöhnt ist, ist wohl Grundvoraussetzung Nr.1.
sehe ich auch so, es wird Zeit für die langen Radfahrten.
im Winter, auf dem Weg zur Arbeit, fahre ich ohne Auflieger, das ist mir zu gefährlich,
ich gewöhne mich aber relativ schnell an die Position.


Gruß
Moeppes
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinmoin,

ich lebe noch. Grade so. Von Freitag bis Mittwoch auf ein riesen Projekt gearbeitet (zwei 14 Stunden-Schichten, Wochenendarbeit etc) das jetzt zum Glück vorbei ist. Ich hoffe die kommenden Tage werden etwas ruhiger.

Meinem Rücken scheint es besser zu gehen, im Alltag spüre ich gar nichts mehr. Heute Abend werde ich mal ein kleines Läufchen wagen und schauen ob alles wieder funktioniert.


@clara226

Ich hab lauter Laufanfängerinnen. Wir laufen derzeit 5-6km im 7:30er Schnitt.


Die Location ist toll, der Mechaniker kann was, das Konzept ist durchdacht und mein Freund Andi ist sowieso der Beste! :D

Natürlich ist die Location toll, ist ja bei mir ums Eck :D
 
Morsche auch von mir.

Auch bei mir gab´s die letzten Tage fast nur Malochen. Jetzt scheint´s dann aber doch wieder in normale Bahnen zu laufen, so dass endlich wieder Kraft und Zeit für regelmäßiges Sporteln bleibt :)

Startet eigentlich von der Rhein-Main-Fraktion jemand beim Duathlon in Reinheim am 6.4.?
 
Danke für eure Infos!
Meinte zur "Familienfreundlichkeit" mehr die Reisezeit und den Umstand dass Schule ist und an einem normalen Wochenende es kaum machbar ist von Bth an die holländische Grenze und wieder zurück zu fahren. In den Schulferien könnte man das gut machen ....


Das isser!;)

2.11. müßte doch bei Euch mit Allerseelen ein Feiertag sein. In NRW nur der 1.11. ( Allerheiligen)
 
Zurück