• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ist das alles was bei euch an Schnee liegt?

Weil, wenn man so manchen Berichten im Wetterforum Glauben schenken soll dann herrscht bei euch da oben tiefster kältester eisigster Hochwinter mit abnormen Schneemengen - da sieht man mal wieder wieviel Schmonzens erzählt wird......

Hy Michi ,
jou ,is nich so viel .
Kann aber in den Ortschaften drumherum schon wieder anders aussehen .
Kennst Du ja ,in letzter Zeit waren unterschiedlich große Wolkenfelder unterwegs ,nicht flächendeckend .

@ all
Braucht noch jemand ne günstige Radjacke für kalt?
Meine ist heute gekommen ,Softshellähnlich ,etwas fester ,nicht so weich und am Hals nicht ganz anliegend .
habe aber sowieso mein UnderArmour Unterhemd drunter ,dann passt es .
25,-€

http://www.magic-sportfood.de/de/Ma...ng/Magic-Sportfood-Radjacke-unisex-black.html
 
Hy Michi ,
jou ,is nich so viel .
Kann aber in den Ortschaften drumherum schon wieder anders aussehen .
Kennst Du ja ,in letzter Zeit waren unterschiedlich große Wolkenfelder unterwegs ,nicht flächendeckend .

@ all
Braucht noch jemand ne günstige Radjacke für kalt?
Meine ist heute gekommen ,Softshellähnlich ,etwas fester ,nicht so weich und am Hals nicht ganz anliegend .
habe aber sowieso mein UnderArmour Unterhemd drunter ,dann passt es .
25,-€

http://www.magic-sportfood.de/de/Ma...ng/Magic-Sportfood-Radjacke-unisex-black.html

Nee, bei euch müsste durch den "Lake-Effect" besonders viel liegen

Unter Lake-Effekt versteht man ein Wetterphänomen, das besonders an großen See oder Binnenmeeren in den Wintermonaten auftritt und daher für teils kräftige Schneefälle in der Nähe der Gewässer führt. Verantwortlich dafür ist ein kräftiger kalter Wind, der einen langen Weg über den See zurücklegt und reichlich Wasserdampf aufnimmt, sofern die Wassertemperatur noch relativ hoch ist. Es bilden sich dann Quellwolken, die sich zu Schauern ausbauen. Unterstützt wird die Wolkenbildung durch sehr kalte Luft in höheren Luftschichten, wodurch die Luft einen zusätzlichen Antrieb zum Aufsteigen erhält.

Mit einem auflandigen Wind erreichen die Schauer das Küstenumfeld, von dort ausgehend ziehen Schauerstraßen dann bis weit in das Binnenland hinein. Die Schauer lassen dann Schnee zurück. An Hängen, Hügeln oder Dünen wird die Luft zusätzlich gehoben. Es bilden sich schmale, aber dafür sehr intensive Niederschlagsbänder, die für viel Schnee sorgen können. Teilweise fallen mehrere Zentimeter Schnee pro Stunde

da eure Ostsee ein Binnenmeer ist und dieser Effekt hauptsächlich in der Lübecker Bucht auftritt.......war also Blödgequatsche der Winterfraktion. Danke :daumen:

Letzter Lake-Effekt bei euch März 2013, da hats ja gut 24 Std. durchgeschneit.......
 
Überschuhe sind ein "ewiges Ärgernis" :mad:
Mittlerweile habe ich verstanden ,dass sie immer nur ein Jahr halten o_O
 
@Adrenalino, wann fahrt ihr am Sonntag und wie lange wird es werden von Dir nach Aschaffenburg und zurück? Überlege ob ich mitkomme.

Ich wil um 11 Uhr los, Treffen mit meinem Kumpel ist dann um 12 Uhr in Hanau-Wolfgang, dann etwas mehr als ne Std. auf dem Mainradweg gondeln, wieder umdrehen und nach Hause. Dürften so 3-4 Std. werden. Nach Aschebersch schaffen wir es aber net, das ist dann zu weit.
 
Wird schon nicht liegenbleiben. Was ist bei Regen? Lass uns noch mal am So um 10:00 schauen wie das Wetter ist.
 
Schnee??
Liegen bleibt??

Mach kein Shaiz! :(

Ich kann nix für die Wetterkarten. Und die zeigen eindeutig Niederschläge von Samstag abend bis Sonntag früh bei negativen Taupunkten und höhenkalten Luftmassen, und das ergibt leider Schnee :(

Aufgrund leicht steigender Temps könnte es sein daß das dann später in Regen übergeht, oder daß es evtl. komplett regnet falls das Tief, welches dafür verantwortlich ist, weiter westlich zieht. Dann würde es milde statt kalte Luft anzapfen ;)
 
Ich kann nix für die Wetterkarten. Und die zeigen eindeutig Niederschläge von Samstag abend bis Sonntag früh bei negativen Taupunkten und höhenkalten Luftmassen, und das ergibt leider Schnee :(

Aufgrund leicht steigender Temps könnte es sein daß das dann später in Regen übergeht, oder daß es evtl. komplett regnet falls das Tief, welches dafür verantwortlich ist, weiter westlich zieht. Dann würde es milde statt kalte Luft anzapfen ;)
Und ausgerechnet diesmal laufe ich nicht auf den Feldberg... Schade.
 
Moin Moin,
heute ist es hier mit -13°C schon schön eisig. Egal Laufen geht, mal sehen wie lange. Ich werde mich mal warm einpacken und dann mal schauen.

@ turbo,
geiler Vertrag!!! Gefällt mir!
 
Moin,

@ Turbo :D - wie hoch ist wohl die Konventionalstrafe bei Vertragsbruch??;)

@ max, datt schreit aber nach nem Selfie:rolleyes: in Laufmontur! -13° Brrrrr:eek:

Highspeed = 78km/h, wesentlich mehr trau ich mich sowieso nicht:oops:
ü100 = Respekt!:daumen:

Den WE-Wk´lern ein erfolgreiches WE
Den "Trainingsgeilen" unfallfreie Schönwetterausfahrten/ -läufe
:)


Gruß

"ausmSauerland"
 
Zurück