Kellerman70
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3 Januar 2010
- Beiträge
- 3.103
- Reaktionspunkte
- 5.500
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielen Dank, dass Du mir aufgrund der Unterhaltung ein Vorkaufsrecht eingeräumt hast. Obwohl das Rad die von mir gewünschten Schutzblechgewindeösen und ein größeres Bremsmaß hat, sagt mir leider die Lackierung nicht sonderlich zu. Daher muss ich absagen, da ich weiß, dass ich weiter nach dem "ultimativen", für mich (aus Platzgründen) zweiten und letzten? Rennrad suchen würde.Also hier mal Bilder vom Grunewald, wobei @aledran erstmal Vorrang hat !
... Es soll einem Köthke von 1940 weichen.
Fein. Damit offiziell: Hast PN!Tatsächlich Preis vergessen, habe ich nachgeholt...
Ach ja, das Köthke hat aber nicht die für Dich passende Rahmenhöhe, oder?
Grüße
Alexander
was willste mit der größe?
Kann ich verstehen, auch wenn ich bei den 40ern noch nicht wirklich angekommen bin. Ich habe mich von den 80ern zu den 70ern vor- bzw. zurückgearbeitet.Das Köthke hat die maximale 40er Jahre Rennradrahmengröße 61 cm ! Da muss ich halt mal Kompromisse eingehen, aber die Gelegenheit musste ich ergreifen![]()
@steelbike sucht ein Ideale 2002-Ideale 2002 Sattel, ein Kratzer oben/Anlehnspuren, sonst ok: 19,-
-REG Made in Italy Flaschenhalter: 4,-
-Ale allara Made in Italy (Aero-)Flaschenhalter: 3,-
-Regina Extra ORO 5-fach Kranz 14-19Z.: 12,-
-Mafac Racer Bremszangen: 12,-
-Atax Vorbau 22,0/90/25,4 mit Philippe Banderole: 12,-
-> Mehr/Größere Bilder im Album...
Versand als Warensendung für 2,-; Päckchen für 4,-; gern auch an Abholer in F...
Der Rahmen stammt von einem kleinen deutschen Rahmenbauer, welcher wahrscheinlich all seine Rahmen, selbst in Handarbeit gefertigt hat.wieviel?