• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie lange von 3 auf 4 Watt/ KG ??

AHA!
Na, dann wird der mit grosser Sicherheit behauptete Satz schon scheinbar sinnvoller; richtig ist Er aber nicht!

Denn sicher kann ein schwerer Kerl sehr stark sein, wie ein dünner sehr schwach, und auc umgekekrt!
Die Stärke; absolut, wie auch relativ, ist natürlich nicht an das Gewicht gekoppelt!
Ich weiss schon was Du meinst, dass es nämlich eher wahrscheinlich ist, dass, wenn beide austrainiert sind, der leichtere eher Vorteile hat, weil eher ein, sagen wir, 70 Kg Typ 400 Watt und damit 400/70= 5,7 Watt hat, als ein ein 100 Kg Mann 100x5,7= 570 Watt, aber das ist weder zwingend, noch eine regel.


Weder nimmt die Watt/Kg Leistung proportional(automatisch) ab, wie zu bei steigendem Gewicht.


Nix.

Falsch!
 
AHA!
Na, dann wird der mit grosser Sicherheit behauptete Satz schon scheinbar sinnvoller; richtig ist Er aber nicht!
...

Na komm. Jetzt mach' die Angelegenheit nicht unnötig kompliziert. Natürlich gibt es immer die berühmten Ausnahmen der Regel. Und wir alle wissen, dass es gewichtsunabhängig schlechter und besser trainierte Leute gibt. Aber Fakt ist auch, dass die stärksten Bergfahrer sehr leicht sind, weil die Leichtgewichte bei gleichem Talent und Training im Vorteil sind. :rolleyes:
 
Na komm. Jetzt mach' die Angelegenheit nicht unnötig kompliziert. Natürlich gibt es immer die berühmten Ausnahmen der Regel. Und wir alle wissen, dass es gewichtsunabhängig schlechter und besser trainierte Leute gibt. Aber Fakt ist auch, dass die stärksten Bergfahrer sehr leicht sind, weil die Leichtgewichte bei gleichem Talent und Training im Vorteil sind. :rolleyes:

Klar. Leichtgewichte haben es einfacher höhere W/Kg-Werte zu erzeugen, größere und schwerer Fahrer haben es einfacher hohe W/CdA-Werte zu erzeugen.
Vor dem Hintergrund ist nur eine Aussage weiter oben in dem Fred nicht nachvollziehbar:

Die Leistung von 4Watt/kg eines 80kg Mannes ist demnach höher zu bewerten die eines 60kg Mann.

Wer mit 90 Kg versucht über W/Kg mit guten Bergfahreren mitzuhalten, hat einfach nicht begriffen wo seine komparativen Vorteile liegen.
 
Das ist so, als wenn Jemand einen LKW, der im Ziehen bei Gegenwind sehr gut ist, auf eine verwinkelte Rennstrecke nimmt, und Ihn da mit Porsche Cayman rennen lässt...;)
 
Der eine ist eben wie ein Rottweiler (Monsterantritt, Power), der andere wie ein Border Collie...klein, wendig, flink, ausdauernd.

Der Collie hat NIE den Monsterantritt, schon garnicht, wenn man Ihm Gewichte umbindet, der Rotti dagegen ist nach wenigen Km ausgelutscht, und kann nicht mehr....
 
...
Wer mit 90 Kg versucht über W/Kg mit guten Bergfahreren mitzuhalten, hat einfach nicht begriffen wo seine komparativen Vorteile liegen.
Das wollte ich damit nicht sagen, sondern dass ein 90kg viel mehr Trainingsaufwand betreiben muss um die 4Watt/kg zu erreichen, wenn er dies überhaupt schafft.
Darum finde ich, dass die Bewertung von Radler anhand von Watt/kg nicht viel aussagt. Vor allem nicht ohne Gewichtsangabe.

Gruss Lothi
 
Das wollte ich damit nicht sagen, sondern dass ein 90kg viel mehr Trainingsaufwand betreiben muss um die 4Watt/kg zu erreichen, wenn er dies überhaupt schafft.
Darum finde ich, dass die Bewertung von Radler anhand von Watt/kg nicht viel aussagt. Vor allem nicht ohne Gewichtsangabe.

Gruss Lothi

Kommt natürlich drauf an, wie groß jemand ist aber die meisten 90 Kg-Radfahrer die ich kenne, würden einem 4W/kg-Ziel nicht alleine durch Training näher kommen, sondern durch Gewichtsreduktion.
 
Das wollte ich damit nicht sagen, sondern dass ein 90kg viel mehr Trainingsaufwand betreiben muss um die 4Watt/kg zu erreichen, wenn er dies überhaupt schafft.
Darum finde ich, dass die Bewertung von Radler anhand von Watt/kg nicht viel aussagt. Vor allem nicht ohne Gewichtsangabe.

Gruss Lothi

genau so ist es!
beim Auto kann man den Effekt sogar errechnen: Kg Gesamtgewicht durch Ps teilen= Beschleunigung auf 100 in Sekunden, kommt gut hin!

Beispiel man packe einen 1,9 Tdi mit damals 110 Ps und 235Nm einmal in nen Audi A6 mit 1700 Kg und einmal in nen Seat Kleinwagen:
Der Audi hat, mit derselben Leistung, das Leistungsverhalten eines Busses, der seat war ein aggressiver Giftzwerg!
 
Deine Lieblingssendung?

Sehr; SEEEHHR süss!!
Musste schmunzeln, über Dich! :):)


Im Ernst, an die anderen, macht das mal(das Nachrechnen).
Mein neuer Octavia: 1280 Kg, 150 Ps= 8,6, und genau das braucht Er von 0-100 laut Katalog!
Mein anderer Wagen, Slk 230, auf 300 PS: 1300 Kg/300= rechnerisch 4,3 da kommts nicht ganz hin, aber 5,1 schafft Er.
Es ging mir auch nur um die Veranschaulichung Gewicht/Kraft!
 
?? Neue Relation??
Jahres Km... zwischen 20tausend und 25tausend.
Gewicht stabil um 64-66 Kg.

Wenn man da den Faktor errechnet, ists 20.000/66=303,0
Und 25.000/64=390,6

Interressante Betrachtung...
Wenn Jemand 10.000 fährt, aber 102 Kg wiegt, dann ists 10.000/102= 98,03
Es kommt also auf hohe Werte an....
Ich biete etwa 390....
 
Letztes Jahr 21.000 km, dieses Jahr werden es voraussichtlich 24.000 km. Gewicht aktuell 86 kg. Nach Rodis Formel komme ich bei weitem nicht auf 4 W/kg. Damit möchte ich sie vorläufig als widerlegt betrachten, Rodi. :D
 
Letztes Jahr 21.000 km, dieses Jahr werden es voraussichtlich 24.000 km. Gewicht aktuell 86 kg. Nach Rodis Formel komme ich bei weitem nicht auf 4 W/kg. Damit möchte ich sie vorläufig als widerlegt betrachten, Rodi. :D

auf jeden fall!!.;)

Wobei...86Kg, 21.000 Km.
acht 244,18
Weit abgeschlagen...hehe!

Und: es ist nicht meine Formel, ich habe die nur ausgerechnet!!
Gell...
 
Nicht schlecht!
Wobei...MIR und anderen geht es ja bei der Formel um niedriges gewicht (so ist die Formal angelegt; möglichst hohe Km Werte und niedrige Kg Werte lassen den Wert hoch ausfallen)...
Es ist ja auch kein Watt in der neuen Formel enthalten....;)

Wenn es um Watt rausdrücken bei wenig Km geht, magst Du gut drauf sein.:daumen:

Dann stelle aber bitte ne neue Formal als Thesengrundlage auf!:D
 
[quote="


Es kommt auf hohe Werte an?
Ich schaffe die 4 W/kg trotz eines höheren Körpergewichts im Vergleich zu Dir bereits mit einem Drittel des gewichtsbezogenen Trainingsaufwandes. :p[/quote]

Aber nicht lange, da wette ich!
So ein "Ich drück viel power bei hohem gewicht; selbst relativ zum hohen gewicht drücke ich bei wenig Training viel Druck raus"-Typen können hart,. und viel....aber eben nicht lange!

Typ: Rottweiler.;)

Nach Paar km, oder besser, Paar Steigungen ist die Luft raus!:D
 
Zurück