Rodihypno2
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 März 2013
- Beiträge
- 1.888
- Reaktionspunkte
- 297
AHA!
Na, dann wird der mit grosser Sicherheit behauptete Satz schon scheinbar sinnvoller; richtig ist Er aber nicht!
Denn sicher kann ein schwerer Kerl sehr stark sein, wie ein dünner sehr schwach, und auc umgekekrt!
Die Stärke; absolut, wie auch relativ, ist natürlich nicht an das Gewicht gekoppelt!
Ich weiss schon was Du meinst, dass es nämlich eher wahrscheinlich ist, dass, wenn beide austrainiert sind, der leichtere eher Vorteile hat, weil eher ein, sagen wir, 70 Kg Typ 400 Watt und damit 400/70= 5,7 Watt hat, als ein ein 100 Kg Mann 100x5,7= 570 Watt, aber das ist weder zwingend, noch eine regel.
Weder nimmt die Watt/Kg Leistung proportional(automatisch) ab, wie zu bei steigendem Gewicht.
Nix.
Falsch!
Na, dann wird der mit grosser Sicherheit behauptete Satz schon scheinbar sinnvoller; richtig ist Er aber nicht!
Denn sicher kann ein schwerer Kerl sehr stark sein, wie ein dünner sehr schwach, und auc umgekekrt!
Die Stärke; absolut, wie auch relativ, ist natürlich nicht an das Gewicht gekoppelt!
Ich weiss schon was Du meinst, dass es nämlich eher wahrscheinlich ist, dass, wenn beide austrainiert sind, der leichtere eher Vorteile hat, weil eher ein, sagen wir, 70 Kg Typ 400 Watt und damit 400/70= 5,7 Watt hat, als ein ein 100 Kg Mann 100x5,7= 570 Watt, aber das ist weder zwingend, noch eine regel.
Weder nimmt die Watt/Kg Leistung proportional(automatisch) ab, wie zu bei steigendem Gewicht.
Nix.
Falsch!