• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

50er Cinelli Riviera FBL Hübner+Koch

fjohrd

Aktives Mitglied
Registriert
21 November 2008
Beiträge
4.304
Reaktionspunkte
3.578
Ort
Tremonia
Heute war ein schöner Tag für den Fahrradmenschen in mir (Fussball kommt später...). Ich habe aus Jux und Dollerei gegen eine faire Spende an eine kirchliche Einrichtung ein Belgisches Rad gekauft, weil mir ein paar Details gefallen haben.
Als ich dann noch durch die Ramsch+Bastelabteilung schlenderte scannten meine trüben Äugelein noch ganz andere Beute... Neben ein paar alten Luftpumpen, einen Ledersattel und nem netten alten Drahtkörbchen stand da noch ein verstaubtes Etwas. Es wirkte etwas bieder und wurde daher von der Vintage-Rennrad Meute ignoriert. Weil ich ja schon ein Rad gekauft hatte, durfte ich es für einen symbolischen Aufpreis mitnehmen.
Unterwegs hab ich mich nicht getraut es anzugucken. Zuhause hab ich erstmal nen Pils aufgemacht. Dann die Sattelkerze etwas rausgezogen und erstmal ne Runde gedreht. Alles Super. Es scheint auch alles original zu sein...

Es ist ein gut erhaltenes blaues Cinelli Riviera aus den 50ern. Vermutlich von Hübner+Koch, da diverse FBL Teile verbaut sind, die ja meines Wissens deren Hausmarke waren. Leider habe ich grad keinen H+K Katalog zur Hand. Falls jemand einen Link für mich hätte, wäre das super...

large_DSCI1622.JPG


Da irgendwie alles an dem Rad zusammenpasst, denk ich ich werd halt ne große Inspektion machen, aber daraus kein Sportrad/Rennrad basteln. Oder was meint ihr?

Hier gehts zum Fotoalbum:
http://fotos.rennrad-news.de/s/13787
 

Anzeige

Re: 50er Cinelli Riviera FBL Hübner+Koch
Ich hatte bis vor ca. 1 Jahr noch ein rotes Cinelli Riviera, dass aussah wie aus einer Amsterdammer gracht gefischt. Den Rahmen und die Plakette habe ich äußerst gewinnbringend an einen Mailänder Advokaten vermacht. Nur die Trauer und der Verlust schmerzten jeden Tag in meiner Sammlerbrust. Und jetzt dass... Es ist viel besser erhalten und wunderschön... Sicherlich gibt es Zeitzahn-Abnagungen, der Chrom ist erstmal nicht allzzu schön und leider passt der linke Kurbelarm nicht zum rechten. Ansonsten alles prima.

Teileliste:
- Magristroni Steuersatz (ungelabelt)
- FBL Torino Vorbau
- Lenker ?
- Weinmann Bremshebel mit weissen Überzügen
- Weinmann 730/810 Bremsen
- Simplex Schalthebel
- Simplex Schaltung - Modell TdF?, 4-fach
- Torino Felgen,
- Schöne alte Breite Bluemels mit süssem Rücklicht
- Union-Dynamo + Frontleuchte aus 80ern waren nicht original und sind schon wech.
- FBL Torino Sattel
- Sattelstütze - oben geschlossen, wie Titan. Leider ist der Chrom nicht mehr so schön.
- Kurbel: Rechts A. Duprat Professionnel Record, links Thun :(
- Bertin Naben
- FBL Schnellspann-Propeller
- Union Blockpedale weiss
- Mayweg Alugepäckträger
 
vorher-nacher, immer wieder schön!

Danke für den Hinweis. Dass müsste es sein. Hat ohne jegliche Begutachtung heute einwandfrei (wenn auch etwas schwergängig) geschaltet.

...Schade der Chrom an den Steuerrohrmuffen ist wohl nicht mehr wirklich schön zu bekommen...

Das letzte Riviera hatte zwar auch die Klemmschelle aber die Sitzstrebenanlegung war anders. Hier erinnert es ja etwas ans B Modell. Ich habe hier leider grad kein Bild vom anderen Rahmen. Der andere Rahmen war aus 61 ca. und hatte ein teilverchromtes Sattelrohr.

sorry für die Bildqualtität.

medium_DSCI1592.JPG
 
:D ..Glückwunsch zu dem Schnapper, ich denke aber nich hier in DO. gemacht oder , ansonsten finde ich deine neue globale Ausrichtung ganz gut;), evtl. wird dann bald Dortmunder Stahl frei :D :bier:.
 
Schöner Fang! :) Vom Gepäckträger würde ich mich trennen, und evtl. einen sportlicheren Sattel montieren, es aber ansonsten genau so lassen. Tolles Teil! :)
 
:D ..Glückwunsch zu dem Schnapper, ich denke aber nich hier in DO. gemacht oder , ansonsten finde ich deine neue globale Ausrichtung ganz gut;), evtl. wird dann bald Dortmunder Stahl frei :D :bier:.

Ähhhm, die hiesige Stahl-Knappheit ist mal wirklich nicht mein Verschulden. :D. Aber ich hab da noch einige unerfüllte regionale Fahrrad-Wünsche... ;)

Datt Ding is ausser unmittelbaren Nachbarschaft.
 
Mal schön so lassen. Bloß nicht zweite Liga wenn schon alles erstklassig ist?:)
 
:D ....also doch , und ich stand wieder dumm im Laden rum, oh sogar ein Reim, oder ein Ein:D:daumen: zeiler.
Dann is ja der KRABO Rando jetze über:D:bier:.
 
Chris-NRW Was wird da zukünftig nur an dortmunder Altmetall frei werden, wenn Du weiter auf Goethes Pfaden wandelst... :D

Da war ganz schön was los, wie bei ner 3er-Pack Aktion im Woolworth... Gab einige Renrräder, zu durchaus guten Preisen, ein-zwei Schöne. Ich bin hintenrum da rein, da kamen die mir alle entgegen gestürmt und ham sich auf die Räder geschmissen...

Krabo Rando? Gemach, gemach, ich bin heute abgelenkt...
 
Das Rad ist einfach toll und ich finde, dass es unter den Alltagsrädern wahre Schätze gab, die manchem Renner die Schau stehlen und völlig zu Unrecht so oft misshandelt, missachtet und weggeworfen wurden.
 
Das wäre eine der wenigen Möglichkeiten, einen Schatz als Bahnhofsrad zu benutzen und es nicht bereuen zu müssen.:daumen:
 
Schönes Rad. Ich würde es so lassen (also alles ordentlich reinigen, überprüfen und neu schmieren), auch den Sattel, und fahren.
 
Zurück