• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

50er Cinelli Riviera FBL Hübner+Koch

Ja, ich denke auch, dass ich alles so lasse. Der Sattel passt einfach - auch wenn vent ja recht hat, dass mit nem Sattel und ohne Gepäckträger die Kisten mit wenig Aufwand wesentlich dynamischer daherkommt...
Das Problem ist, der Sattel passt nicht wirklich zu meinem Gesäß. Ist momentan auch ein kleines Bisschen zu hoch. Erstmal bleibt er aber.

Achso, die Beleuchtsanlage vorn war aus den 80ern, die ist gleich abgemacht worden - mit entsprechenden Lackspuren an der Gabel.... Eigentlich würd ich auf ne Beleuchtung verzichten, aber der leuchtende Schutzblech-Knubbel hats mir angetan. Soll ich da nen Soubitez Golfball o.ä. vorne dranmachen?

...Als nächstes kommt aber sowiso endlich das alltags KRABO-Rando dran.... es ist fast fahrbereit - nur ein dummer Canti-Halter fehlt. Und dann noch ein SON 28/Open Pro LR...
 

Anzeige

Re: 50er Cinelli Riviera FBL Hübner+Koch
Vom Gepäckträger würde ich mich trennen, und evtl. einen sportlicheren Sattel montieren, es aber ansonsten genau so lassen. Tolles Teil! :)
Der Gepäckträger ist aber mit großer Wahrscheinlichkeit wenigstens zeitgenössisch, jedenfalls ist er mir bisher nur an Rädern der 1950er Jahre begegnet. Der ist ordentlich gemacht und war - da aus Aluminium - seinerzeit sicherlich nicht ganz billig. Wenn man das Exemplar hier noch mal vernünftig horizontal ausrichtet, sieht das bestimmt ganz nett aus. :)

Der Sattel scheint mir eine Damenausführung zu sein, da er sehr kurz gebaut ist. Bei diesen Dingern ist heutzutage eigentlich immer die PVC-Tragschicht unter dem Kunstleder versprödet und reißt an den Nieten oder längs zwischen den Unterfedern ein, und/oder das unterdimensionierte Flacheisen-Gestell verbiegt oder bricht an den Kerbstellen, die der Sattelkloben verursacht - dieser Sattel ist also ein ästhetisches Problem, das sich früher oder später von selbst erledigt ... :cool:
 
Zurück