• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich sind die dann sauer. Da steigen wieder viele aufs Rad um. Nun werden die Straßen dadurch leerer, aber dann müssen die sehen, das Radfahrer unterwegs sind. Das geht ja mal gar nicht hinter diesen Drückebergern warten zu müssen, die die Steuern auf Benzin so dreist umgehen. Dann halten sich diese gemeinen Radfahrer auch nicht an die Vorschriften die sich der durchschnittliche Autofahrer einbildet, sondern nehmen sich Frechheiten wie rechts vorbei fahren an wartenden PKW heraus.

Wie soll man da auch ruhig bleiben, wenn man zu Hause nichts zu melden hat und die Beifahrherrin dem Sportler nach guckt, aber von der Bierplautze des PKW Fahrers angewidert ist, trotz des teuren Luxuswagens.

Dann kommen dazu auch noch diese dreisten Rennradfahrer, die es wagen auf dem heiligen Boden, der Fahrbahn zu fahren. Da kommt doch glatt ein armer PKW Fahrer mal 5 Sekunden später an einer roten Ampel an und hat dann nicht mehr genug Zeit den störenden Popel in der Nase zu bergen, bis es grün wird. Diese Unverschämtheit, ob wohl ein Kurzzeitparkstreifen Radweg doch direkt daneben ist. Was es bedeutet, dass das Schild davor entfernt wurde muss man ja nicht wissen.
 
Natürlich sind die dann sauer. Da steigen wieder viele aufs Rad um.
Stimmt... gleich geht das große Putzen für die neue Saison bei mir los. :D

Erst alles mit Totalreiniger einsprühen, 5-10 Minuten warten und mit der Gießkanne abspülen. Anschließend Kette und Schaltung neu fetten und der Frühling kann kommen. :)
Habe gute Erfahrungen mit s100 Totalreiniger gemacht. Das Zeug ist nicht zu aggressiv. Hab auch noch so einen grünen Reiniger hier. Wenn man den nutzt, fliegen nach 10 Minuten Einwirkzeit auch schon mal die Decals (Aufkleber) ab, so gut reinigt das Zeug. :(
 
Jetzt haben wir uns hier über nationalsozialistische Rassetheorien ausgelassen und keiner hat mehr Konfliktsiuationen im Straßenverkehr?
Doch ich. Meine heutige Ausfahrt hätte wirklich beinahe um Haaresbreite im Krankenhaus geendet. Ich bin auf nen Kreisverkehr zugefahren und wollte geradeaus weiter. Als ich den Kreisel schon fast durchfahren hatte und an der kreuzenden Strasse war kam von rechts ein PKW und fuhr einfach, ohne zu bremsen weiter. Ich bin wirklich nur 2 - 3 cm mit dem VR vom PKW weggewesen. Ein km/h schneller und ich hätte den Wagen touchiert und wäre sehr böse gestürzt.

Der Fahrer hat sofort angehalten und sich tausendmal endschuldigt, mit den Worten, " ich weiß nicht wie mir das passieren konnte. Ich habe Sie nicht gesehen ". Ich möchte wirklich mal wissen wo die Leute Ihre Augen haben. Das war am hellichten Tag und bei Sonne.

Erstaunlich das mir im nachhinein nicht mal die Knie geschlottet haben. Ich hab meine Fahrt fortgesetzt und hatte noch ne schöne Trainingseinheit.
 
Der Fahrer hat sofort angehalten und sich tausendmal endschuldigt, mit den Worten, " ich weiß nicht wie mir das passieren konnte. Ich habe Sie nicht gesehen ". Ich möchte wirklich mal wissen wo die Leute Ihre Augen haben. Das war am hellichten Tag und bei Sonne.

Erstaunlich das mir im nachhinein nicht mal die Knie geschlottet haben. Ich hab meine Fahrt fortgesetzt und hatte noch ne schöne Trainingseinheit.

Aber schön immerhin, dass er angehalten und sich entschuldigt hat. Manchmal träumt man einfach. Ich denke, die nächsten paar Monate wird er sehr aufmerksam fahren. Wie Rousseau schon sagte: "Das Leben ist kurz, einsam und grausam", oder so ähnlich. Knie schlottern? Hab letzte Woche bei zwei dicken Baumfällungen mitgewirkt, wie das ganze letzte Jahr über. Bei aller Vorsicht, und es gibt keine vorsichtigeren Handwerker als Baumpfleger; passiert es doch immer wieder mal, dass so ein dicker Ast oder gleich ein ganzes Stammstück neben einem landet. Man gewöhnt sich dran. Ist wie mit 'nem Kopfschuss, wenn Du den Knall hörst, ging er daneben :D
 
Letzen Samstag nahm meinem Mitradler + mir (auf dem Radweg fahrend) ein aus der Ausfahrt
kommendes älters Ehepaar (Papi fuhr) nach ausführlicher Betrachtung unseres näherkommens
5 Meter vor dem vorbeifahren die Vorfahrt durch vorziehen auf den Radstreifen.

Demnächst gibt's wieder einen mit der flachen Hand auf die Haube/Kofferraum, um einen Aufprall/Sturz
zu vermeiden.
Wirkt kolossal - auch bei nachfolgenden Diskussionen.
 
Demnächst gibt's wieder einen mit der flachen Hand auf die Haube/Kofferraum, um einen Aufprall/Sturz
zu vermeiden.
Wirkt kolossal - auch bei nachfolgenden Diskussionen.

Ich hatte danach noch nie Diskussionen. Entweder war die Situationbfür die getroffenen Autofahrer zu schnell vorbei, um sofort reagieren zu können, oder sie hatten einfach Angst. Mir wäre die zweite Möglichkeit lieber. Wenn sie uns schon nicht respektieren, sollen sie uns wenigstens fürchten:mad:

"Ich gucke den Radler jetzt besser nicht böse an, sonst zieht der mich noch aus dem Auto und verhaut mich, zusammen mit anderen vorbeikommenden Radfahrern:eek:!!" Solche Gedanken müssen wir bei Autofahrern säen! Ich fordere euch alle auf, morgen einem Auto eurer Wahl aufs Dach zu hauen! Wenn wir das zur üblichen Reaktion aller Radfahrer bei Konflikten mit Blechdosen machen, werden wir alle sicherer durch den Verkehr rollen;)
 
Wieso nicht gleich aus dem Fenster ziehen und verdreschen?
Schafft mehr Respekt und auch mehr Nachsicht im Verkehr!
:-)

Leute, Leute, mal im Ernst das führt doch auch zu nix, oder?



Ich hatte danach noch nie Diskussionen. Entweder war die Situationbfür die getroffenen Autofahrer zu schnell vorbei, um sofort reagieren zu können, oder sie hatten einfach Angst. Mir wäre die zweite Möglichkeit lieber. Wenn sie uns schon nicht respektieren, sollen sie uns wenigstens fürchten:mad:

"Ich gucke den Radler jetzt besser nicht böse an, sonst zieht der mich noch aus dem Auto und verhaut mich, zusammen mit anderen vorbeikommenden Radfahrern:eek:!!" Solche Gedanken müssen wir bei Autofahrern säen! Ich fordere euch alle auf, morgen einem Auto eurer Wahl aufs Dach zu hauen! Wenn wir das zur üblichen Reaktion aller Radfahrer bei Konflikten mit Blechdosen machen, werden wir alle sicherer durch den Verkehr rollen;)
 
Leute, Leute, mal im Ernst das führt doch auch zu nix, oder?

Leider nicht:( Manchmal bekomme ich trotzdem Gewaltphantasien beim Verhalten weniger:mad: Nur kann man es drehen wie man will, wir Radler sind die schwächeren Verkehrsteilnehmer. Deshalb müssen wir aus reinem Eigeninteresse einiges einfach hinnehmen und schlucken:(
Ich hatte dieses Jahr übrigens noch kein wirklich gefährliches Erlebnis:)
 
Du willst Konfliktsituationen? Hier ist eine:
Ich habe es schon mal geschrieben: auf freigegebenen Einbahnstraßen zu fahren gibt mir den Kick ^^

Und ich dachte, ich hätte schon alles an bescheuerter Radverkehrsführung gesehen:confused: Man kann dem ausparkendem Autofahrer auch keinen wirklichen Vorwurf machen. Er KANN einfach den Radstreifen von seiner Position aus nicht einsehen....
 
Und ich dachte, ich hätte schon alles an bescheuerter Radverkehrsführung gesehen:confused: Man kann dem ausparkendem Autofahrer auch keinen wirklichen Vorwurf machen. Er KANN einfach den Radstreifen von seiner Position aus nicht einsehen....
Nö, das hat der Radler wohl auch eingesehen, einfach kurz gebremst, nicht gemeckert und weitergefahren. Wenn wir das Alle so machen würden, könnte unser Verkehr auch mal wieder ganz organisch fließen, so wie ich es vor 8 Jahren in Damaskus erlebt habe.
 
Man kann dem ausparkendem Autofahrer auch keinen wirklichen Vorwurf machen.
Doch, er hat sämtliche Vorschriften von §10 StVO missachtet.
Er KANN einfach den Radstreifen von seiner Position aus nicht einsehen....
"erforderlichenfalls hat er sich einweisen zu lassen"

Damit kein Verdacht aufkommt, wir hätten hier mit einem unschuldigen Opfer der Nürnberger StVB zu tun.
 
Einweisen lassen?
Von wem denn?
Würdest du ihn einweisen?

Ich würde mir dreimal überlegen, ob ich jemanden einweise. Wenn der dabei einen Unfall baut, bin ich am Ende noch mit dran. :confused:
 
..."erforderlichenfalls hat er sich einweisen zu lassen"...
... und so treffen mal wieder Theorie und Praxis aufeinander:rolleyes: - die einzig praktikable Lösung, ist/war das Erkennen der Situation durch den Radfahrer und seine Zurückhaltung.

Man kann da schon etwas Verständnis (schlechtes/eingeschräntes Sichtfeld) geg. einem Autofahrer aufbringen;)

MfG
KLR
 
Man kann da schon etwas Verständnis (schlechtes/eingeschräntes Sichtfeld) geg. einem Autofahrer aufbringen;)

MfG
KLR

Ja, das sehe ich auch so. Abgesehn davon, sollte sich auch der Autofahrer dessen bewusst sein. Gerade bei solch einem Sauwetter. Aber! im Moment des Losfahrens konnte er den Radler wirklich nicht sehen. In dem Moment, als er den Radler sah, bemerkte er wohl auch schon, dass jener bereits abbremste. Und da ging es nunmal auch schneller, im bereits eingelegten ersten Gang schnell vom Radstreifen zu fahren, als erst den Rückwärtsgang einzulegen, nach hinten zu schauen, ob da nicht irgendeine hormonverpeilte Schwanger zwischen ausparkenden Autos herumturnt und wieder einzuparken um beim nächsten Versuch wieder einem Radler im Weg zustehen. Die Radwegführung da ist aber auch echt beschissen, da hat sich mal wieder ein Verkehrsplaner am Computer ausgetobt. Unabhängig von Schuldfragen würde ich als Radler da aber auch immer besonders vorsichtig fahren. Zumal ich ständig damit rechne, dass alle Anderen dümmer sind als ich :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück