• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung für einen Neuling...

marder3

Neuer Benutzer
Registriert
17 Mai 2012
Beiträge
18
Reaktionspunkte
4
Hi Leute,

ich habe mich dazu entschlossen mit dem Rennrad fahren zu beginnen. Ich war bereits in zwei verschiedenen Fachgeschäften und habe mich dort beraten lassen. Jetzt steht die Entscheidung an. Was meint Ihr, für welches Rad sollte ich mich entscheiden? Sind die von mir genannten Räder für den Einstieg geeignet oder zu gut bzw. zu schlecht? Vielen dank schon mal für eure Mühe.

http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=139&cou=DE&lang=de_DE
http://www.muesing-bikes.com/fahrrad/details/aktionsmodell-11-onroad-comp.html
http://www.scott-sports.com/global/de/products/221894/speedster-s10/
http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=140&cou=DE&lang=de_DE
 
Am besten ein Rad, was Dir richtig passt!!

Willkommen im Forum......................................... aber vielleicht liest Du Dir erst die ersten beiden Threads ganz oben in der Kaufberatung durch..............
 
Hi Leute,

ich habe mich dazu entschlossen mit dem Rennrad fahren zu beginnen. Ich war bereits in zwei verschiedenen Fachgeschäften und habe mich dort beraten lassen. Jetzt steht die Entscheidung an. Was meint Ihr, für welches Rad sollte ich mich entscheiden? Sind die von mir genannten Räder für den Einstieg geeignet oder zu gut bzw. zu schlecht? Vielen dank schon mal für eure Mühe.

http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=139&cou=DE&lang=de_DE
http://www.muesing-bikes.com/fahrrad/details/aktionsmodell-11-onroad-comp.html
http://www.scott-sports.com/global/de/products/221894/speedster-s10/
http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=140&cou=DE&lang=de_DE

Kommt drauf an wieviel Du fahren willst und wieviel Du ausgeben möchtest. ;) Zum Anfang reicht auch das Stevens Stelvio aus.
Die Räder sind soweit alle jut für den Einstieg. Fahr Sie doch erstmal Probe. Und laß Dich vermessen. Das Rad muß schon richtig passen. Nicht das Du Dir ein falsches Rad andrehen lässt, wie so manche hier. :D Nur weil Sie sich drauf wohl gefühlt haben, aber eine total falsche Rahmengröße gekauft haben.
 
Am besten ein Rad, was Dir richtig passt!!

Willkommen im Forum......................................... aber vielleicht liest Du Dir erst die ersten beiden Threads ganz oben in der Kaufberatung durch..............

Danke für den Tipp, die beiden ersten Threads habe ich mir bereits durchgelesen.
 
Kommt drauf an wieviel Du fahren willst und wieviel Du ausgeben möchtest. ;) Zum Anfang reicht auch das Stevens Stelvio aus.
Die Räder sind soweit alle jut für den Einstieg. Fahr Sie doch erstmal Probe. Und laß Dich vermessen. Das Rad muß schon richtig passen. Nicht das Du Dir ein falsches Rad andrehen lässt, wie so manche hier. :D Nur weil Sie sich drauf wohl gefühlt haben, aber eine total falsche Rahmengröße gekauft haben.

Wie viel ich fahren werde kann ich noch nicht einschätzen weil es ja mein erstes Rad werden soll. Beim Preis stellt sich mir die Frage was man für ein Einsteiger-Rennrad ausgeben sollte um einen guten Kompromiss zu finden (So wenig wie möglich, so viel wie nötig). Vermessen wurde ich bereits auf so einem "Fahrrad-Gestell" (keine Ahnung wie das heißt). Dabei ist heraus für mich ein 61er Rahmen herausgekommen. Ich tendiere auch eher zum Stevens Stelvio bin mir aber unsicher ob ich nicht später sage werde, dass ich doch lieber das Stevens Vicenza hätte nehmen sollen.
 
Das Vicenza ist,jedenfalls für meinen Geschmack,das schönste Rad in der Auswahl und für den Preis ganz sicher ein gutes Angebot. Wenn Du einen kompetenten Händler hast,der dich richtig auf's Rad setzt,sehe ich keinen Grund kleiner einzusteigen. Wenn Dir das Rad gefällt,Du dafür nicht dein letztes Hemd geben musst und-was am wichtigsten ist-dir das Teil passt..........dann schlag doch zu.:)
 
Das Vicenza ist,jedenfalls für meinen Geschmack,das schönste Rad in der Auswahl und für den Preis ganz sicher ein gutes Angebot. Wenn Du einen kompetenten Händler hast,der dich richtig auf's Rad setzt,sehe ich keinen Grund kleiner einzusteigen. Wenn Dir das Rad gefällt,Du dafür nicht dein letztes Hemd geben musst und-was am wichtigsten ist-dir das Teil passt..........dann schlag doch zu.:)

Optisch gefällt mir das Vicenza auch am besten :)
 
Danke für den Link, ich tendiere immer mehr zum Vicenza. Dazu noch eine letzte Frage, kann die Campa Athena mit der Shimano Ultegra mithalten?
Als nächstens steht dann die Entscheidung über die Pedale und Schuhe an. Der Verkäufer hat mir zu SPD-Pedalen mit MTB-Schuhen geraten weil man damit besser laufen kann. Seht ihr das genau so? Oder lieber Rennradschuhe mit "richtigen" Rennradpedalen nehmen. Ich denke nicht das ich mit den Schuhen viel zu Fuß gehen werden. Vielleicht mal ein Paar Meter bei einem Zwischenstop oder an der Eisdiele ;). Wie weit unterscheiden sich Schuhe und Pedalen beim Ein- und Ausklinken.
 
Als nächstens steht dann die Entscheidung über die Pedale und Schuhe an. Der Verkäufer hat mir zu SPD-Pedalen mit MTB-Schuhen geraten weil man damit besser laufen kann. Seht ihr das genau so? Oder lieber Rennradschuhe mit "richtigen" Rennradpedalen nehmen. Ich denke nicht das ich mit den Schuhen viel zu Fuß gehen werden




Ja , die richtige Diskussion für Freitagnachmittag , wer holt Chips und Bier ?
 
Danke für den Link, ich tendiere immer mehr zum Vicenza. Dazu noch eine letzte Frage, kann die Campa Athena mit der Shimano Ultegra mithalten?
Als nächstens steht dann die Entscheidung über die Pedale und Schuhe an. Der Verkäufer hat mir zu SPD-Pedalen mit MTB-Schuhen geraten weil man damit besser laufen kann. Seht ihr das genau so? [...]

Willst Du mit den Schuhen RR fahren oder wandern?

Die Athena ist lt. der aktuellen Roadbike mit der SRAM Rival bzw. der Shimano 105 vergleichbar.
 
Danke für den Link, ich tendiere immer mehr zum Vicenza. Dazu noch eine letzte Frage, kann die Campa Athena mit der Shimano Ultegra mithalten?
Als nächstens steht dann die Entscheidung über die Pedale und Schuhe an. Der Verkäufer hat mir zu SPD-Pedalen mit MTB-Schuhen geraten weil man damit besser laufen kann. Seht ihr das genau so? Oder lieber Rennradschuhe mit "richtigen" Rennradpedalen nehmen. Ich denke nicht das ich mit den Schuhen viel zu Fuß gehen werden. Vielleicht mal ein Paar Meter bei einem Zwischenstop oder an der Eisdiele ;). Wie weit unterscheiden sich Schuhe und Pedalen beim Ein- und Ausklinken.

Bitte Bitte. ;)
Ob die Campa Athena mit der Ultegra mithalten kann, kann ich leider nicht sagen. Konnte ich noch nicht testen. Aber sie ist bestimmt auch gut. Ich bin mit der Ultegra 6700 bis jetzt sehr zufrieden.
Zu den Pedalen und Schuhen. Ich würde Dir Rennradpedalen und Rennradschuhe empfehlen. Da Du ja mit den Schuhen nicht spazieren gehen sollst, sondern Rennrad fahren. :D Ich hab Ultegra SPD-SL Pedalen. Mit denen bin ich auch sehr zufrieden. Zu den SPD Pedalen kann ich nix sagen, hatte ich noch nie.
 
Willst Du mit den Schuhen RR fahren oder wandern?

Die Athena ist lt. der aktuellen Roadbike mit der SRAM Rival bzw. der Shimano 105 vergleichbar.

Ach Du je, da gehen, wenn die es wirklich geschrieben haben, die Verhältnisse völlig durcheinander........................

Wenn man die Hersteller so stringent überhaupt vergleichen kann, was ich eher verneinen würde dann eher so:

Preislich liegen 105, Apex und Centaur etwa auf einer Höhe.

Dann Rival, Ultegra und Athena....

Dann Force und Chorus

Record und Dura Ace

Red und Super Record......

Gewichtsmäßig sieht es zuungunsten von Shimano noch einmal anders aus. die Elektro-Schaltungen habe ich mal außen vor gelassen.

Richtig gut funktionieren tun auch Sora und Tiagra und besonders die Veloce, wobei letztere die 105 in Sachen Materialqualität, Langlebigkeit durchaus toppen könnte und im Gewicht überholt...........
 
popcorn2.gif
 
Da hat lagaffe schon recht. Die Athena ist sicher nicht mit der 105 auf ein Niveau zu setzten, sondern ist am ehesten vergleichbar mit der Ultegra.

Ich habe die aktuelle Roadbike zwar nicht, aber ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen, dass die so etwas schreiben. In den wenigen Tour Test die ich bisher gelesen habe und auch was man sonst so hört, sind Athena und Ultegra gleichwertig bzw. die Athena gilt als gute Alternative zur doch in dieser Preisklasse sehr verbreiteten Ultegra.
 
Bitte Bitte. ;)
Ob die Campa Athena mit der Ultegra mithalten kann, kann ich leider nicht sagen. Konnte ich noch nicht testen. Aber sie ist bestimmt auch gut. Ich bin mit der Ultegra 6700 bis jetzt sehr zufrieden.
Zu den Pedalen und Schuhen. Ich würde Dir Rennradpedalen und Rennradschuhe empfehlen. Da Du ja mit den Schuhen nicht spazieren gehen sollst, sondern Rennrad fahren. :D Ich hab Ultegra SPD-SL Pedalen. Mit denen bin ich auch sehr zufrieden. Zu den SPD Pedalen kann ich nix sagen, hatte ich noch nie.

Das wollte ich hören, also Rennradschuhe :). Entscheidung ist gefallen...

Stevens Vicenza mit SPD-SL Ultegra Pedalen

Vielen Dank für deine Hilfe
 
Zurück