• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterpokal 2011/2012

AW: Winterpokal 2011/2012

Genau das wollte Ich wissen. Ich bin heute 4:40 gefahren. Trage also 4:40 ein. :)

Und hey, Laplace! Bor i Norge og deltar på Winterpokalen. Passer bra det. Ligger vel snø i Nittedal nå, eller?
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Nei dessverre ikke. Etter 2 år med mye snø, lar den vente på seg i år. Hvor bor du hen?

Tidligere bosted Ibestad/Troms fylke. Bosted siden sommeren: 65km fra Frankfurt.

Sånn til info: Har du sikkert hørt fra meg på Terrengsykkel, bare at nicket mitt der er Joshua. :)
 
Die Frage kannst du dir selbst beantworten........15min = 1 Punkt.
Es sollte sich lieber jeder mal Gedanken darüber machen ab wann spricht man von Sport!!!
Viele unter uns schreiben für jede Bewegung über 15/20 Min. sich gleich einen Punkt im WP.
Wir sollten nicht alles in Frage stellen, jeder muss selbst Wissen was er einträgt.
Wenn ich mit dem Rad zum Bäcker fahre und benötige dafür 16 Minuten wäre das 1 Punkt aber den hier im WP einzutragen wäre für mich lächerlich........

Der WP ist doch für alle da und Bewegung tut jedem gut. Wenn also ein paar Teilnehmer mit dem Rad, statt mit dem Auto, einkaufen fahren ist das eine tolle Sache und sie sollen die Punkte bekommen. Nicht jeder fährt Rennrad um Leistungssport zu betreiben und für die Verbesserung/Erhaltung der Gesundheit reicht Bewegung aus, auch ohne schwitzen;)

MfG
Frank
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Die Administratoren haben ein einfaches und auf Ehrlichkeit beruhendes System entwickelt, welches sehr guten Anklang bei den meisten Teilnehmern findet.
Jep, auf so ein triviales System muß man erstmal strukturiert kommen :)
Erinnert mich an die durchdachte und stringente Entwicklung von "Mensch ärgere Dich nicht". Auch dort finden alle teilnehmenden Spieler meist Anklang!
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Wir streiten gerade, ob Nordic Blading Alternativsportart oder Skilanglauf ist.

Es gibt ja schon diverse Skilanglaufeinträge im aktuellen Winterpokal, die über Nordic Blading entstanden ist.

Ich habe dazu auch im Schwesterforum folgenden Thread gefunden:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=195364

Gilt das auch hier? Kann bitte jemand für "Rechtssicherheit" sorgen?

Danke.
 
AW: Winterpokal 2011/2012

wenn man möchte könnte ich alles interpretieren.....Skilanglauf ist Bretter unter den Füßen und gefahren wird auf Schnee......"Nordic Blading" Inlineskaten mit modifizierten Langlaufstöcken, versuche das mal auf Schnee......also sind das doch zwei verschiedene paar Schuhe.

ist jetzt Holzhacken eine Sportart......nach vier Stunden Arbeit spüre ich jeden Muskel und auf Grund der ungewohnten Bewegung habe ich den nächsten Tag Muskelkater......:rolleyes:
 
AW: Winterpokal 2011/2012

...
ärgerlich ist, sich im goldenen licht zu preisen und gleichzeitig über andere herzuziehen, die nicht in der lage sind so grandios leistungen zu bringen.
alles eine frage von achtung

Ach wie gemein. Wer tut den so etwas Abartiges ?

(Ich lese nicht alle Themen, aber derartige Bemerkungen zu anderen Teilnehmern mit eher normalem oder geringem Sport-Umfang habe ich bisher nicht gefunden. Zitate bitte !?)



wenn man möchte könnte ich alles interpretieren.....Skilanglauf ist Bretter unter den Füßen und gefahren wird auf Schnee......"Nordic Blading" Inlineskaten mit modifizierten Langlaufstöcken, versuche das mal auf Schnee......also sind das doch zwei verschiedene paar Schuhe.

ist jetzt Holzhacken eine Sportart......nach vier Stunden Arbeit spüre ich jeden Muskel und auf Grund der ungewohnten Bewegung habe ich den nächsten Tag Muskelkater......:rolleyes:

Mhh, vergleiche doch einmal Rennrad- Zeitfahrrad, Mountainbike, Heimtraininer, Ergobike, Taxc ...
Entscheidend ist doch die gleichartige Haupt-Bewegung der Beine/Fuesse um einen Mittelpunkt, = gleiche Muskulaturarbeit!
(auch wenn MTB-Fahrer gleichwohl wohl mehr Stabilisierung betreiben, also Oberkörper nutzen)

logischerweise ist für mich also also Skaten mit Stöcken den Skilanglauf gleich zu setzen, da es (kaum) keinen Unterschied im Bewegungsablauf gibt. (In Mittenwald trainierten die Biathleten auch immer so - und das taten die sicher nicht ohne gewaltigen Grund !) = Erfolg
 
AW: Winterpokal 2011/2012

ich glaube nächstes jahr werden die admins mal überdenken, ob man überhaupt noch nen WP macht, wenn das hier so weiter geht.
vielleicht sollte man ihn einfach umbennen in saisonvorbereitungspokal, dann wäre hier vielleicht ruhe und man würde sich über so den ein oder anderen helden hier nicht mehr aufregen.
 
AW: Winterpokal 2011/2012

ich glaube nächstes jahr werden die admins mal überdenken, ob man überhaupt noch nen WP macht, wenn das hier so weiter geht.
vielleicht sollte man ihn einfach umbennen in saisonvorbereitungspokal, dann wäre hier vielleicht ruhe und man würde sich über so den ein oder anderen helden hier nicht mehr aufregen.

so, bevor ich heute wieder ins Radfahren (ist wohl kein Training oder Saisonvorbereitung) einsteige:

1. Die Regeln wurden seit 2007/2008 nicht geändert,

2. auf Grund meiner Teilnahme ohne Sperrung bin ich wohl auch Regelkomform,

hat es 3. noch nie jemand geschafft, neue schlüssige Regeln aus zu arbeiten, oder gar beim Admin vor zu legen. (zumindest ist mir nichts bekannt)

4. daher darfst Du und andere Deine Hoffnungen ganz sicher begraben.

= besser Sport machen anstatt sinnlos zu diskutieren,
auch wenn ich mit sehr großen Interesse die Regelanpassungsdiskussion verfolge,
und mit Wohlwollen kommendes Jahr evtkl. nicht mehr mit machen könnte.

(Was ist mit den Wohnzimmer-Ergo-Bikern ?)

Oder soll ich beim Admin vorschlagen eine recht einfache Änderung 'ein zu pflegen?
In der Liste werden auf Antrag Sportler 'aK' (außer Konkurrenz und ohne Platznummer) geführt, die (selber) meinen (auf Dauer) einfachere Bedingungen zu haben.

Mal eine andere Frage:
Wer von Euch macht in Vergleichszeitraum von 147 Tagen im Deutschland-Sommer täglich im Schnitt 4,5 bis 5 Stunden Sport ?
 
AW: Winterpokal 2011/2012

ich sag ja gebt dem kind nen anderen namen und es wird über helden wie dich gar nicht mehr diskutiert.
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Vor Jahren meinte der Thai Tom man bräuchte keine Ruhepausen.
Team XXX würde ja auch keine machen.:idee:

Der WP ist seit langen eine Lachnummer!:aetsch: ;)
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Kennt eigentlich jemand die beiden Läufer friend1 und elli62 von Emsstern Rheine I näher? Nach der beeindruckenden Serie letzte Woche (Ultralauf? Als Regeneration dann Marathon?) mache ich mir etwas Sorgen, weil seit 4 Tagen kein Eintrag erfolgt ist...:rolleyes:
 
AW: Winterpokal 2011/2012

so, bevor ich heute wieder ins Radfahren (ist wohl kein Training oder Saisonvorbereitung) einsteige:

1. Die Regeln wurden seit 2007/2008 nicht geändert,

2. auf Grund meiner Teilnahme ohne Sperrung bin ich wohl auch Regelkomform,

hat es 3. noch nie jemand geschafft, neue schlüssige Regeln aus zu arbeiten, oder gar beim Admin vor zu legen. (zumindest ist mir nichts bekannt)

4. daher darfst Du und andere Deine Hoffnungen ganz sicher begraben.

= besser Sport machen anstatt sinnlos zu diskutieren,
auch wenn ich mit sehr großen Interesse die Regelanpassungsdiskussion verfolge,
und mit Wohlwollen kommendes Jahr evtkl. nicht mehr mit machen könnte.

(Was ist mit den Wohnzimmer-Ergo-Bikern ?)

Oder soll ich beim Admin vorschlagen eine recht einfache Änderung 'ein zu pflegen?
In der Liste werden auf Antrag Sportler 'aK' (außer Konkurrenz und ohne Platznummer) geführt, die (selber) meinen (auf Dauer) einfachere Bedingungen zu haben.

Mal eine andere Frage:
Wer von Euch macht in Vergleichszeitraum von 147 Tagen im Deutschland-Sommer täglich im Schnitt 4,5 bis 5 Stunden Sport ?

wir brauchen keine neuen Regeln.....!!!!!!!!

Wir meckern alle über zu viel Bürokratie und ist mal etwas ganz einfach gehalten.....möchte viele neue Regeln schaffen.

Die Natur hat uns ein Gehirn gegeben und das sollten wir benutzen aber vielleicht achten einige Radfahrer zu sehr auf das Gewicht.....;-)))
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Der Winterpokal sollte einfach auf die Teilnehmer beschränkt werden, in der die Jahreszeit Minustemperaturen mit sich bringt. Wer in den Wintermonaten wahlweise in Thailand, Australien oder aber monatelang auf Gran Canaria fährt, sollte in eine Sonderwertung "Sommer im Winter" ausgegliedert werden.

Der Winterpokal hat seinen Namen, weil er bei kalten und widrigen Temperaturen stattfindet, das Training den Teilnehmern mehr abverlangt und diejenigen im Rampenlicht stehen sollten, die bei Eisregen nach hause kommen. Die dicke Handschuhe und eine Wollmütze beim Laufen tragen. Die Radfahren, obwohl selbst Winterschuhe nicht mehr reichen. Die sich morgens in der Dunkelheit rausquälen, mit LEDs durch den Wald kurbeln – und auf der Arbeit erst mal duschen gehen. Von mir aus auch diejenigen, die das Training in den Keller verlagern, oder ins Studio. Die im Wohnzimmer den Teppich vollschwitzen, Ihr Frau nerven, die Kinder vom Fernseher verbannen, weil da die TOUR-DVD reinmuss, wenn trainiert wird. Die jede noch so kleine Lücke in der Freizeit versuchen, auch im Winter mit etwas Training zu füllen. Die Teilnehmer haben meinen Respekt.
Ich habe nichts gegen Thomas Wiegand. Er fährt sicher gut und viel. Er kann von mir aus gerne teilnehmen. Nur im Ranking, also da hat er einfach NICHTS zu suchen.
Ich denke, das liesse sich mit ein paar Handgriffen des Admins bewerkstelligen.
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Mich motiviert der WP definitiv.
Mir ist es aber auch egal, ob ich 160er oder 162er bin.
Wo sich mir aber die Nackenhaare aufstellen ist, wenn hier Einige nicht verstehen, warum unter der Sonne der Fernen Ostens die gleichen Bedingungen herrschen sollen um Punkte zu ergattern und der W.-T. in seiner rotzigen Art die Leute abfertigt.
Da schwillt mir echt der Kamm.
 
Zurück