• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterpokal 2011/2012

AW: Winterpokal 2011/2012

ach so, die 'anderen' sind nicht so dumm die Kommentare zu lesen oder sich zu sehr an anderen Punkten zu orientieren - die haben IHREN Trainingsplan ... und verschwenden nicht so viel Zeit hier im Forum (Ich leider schon :rolleyes:) ...


daher spielt der WP hier keine Rolle ...

Beim Lauftraining:
Laufen-mit-WP.jpg


Im Frühstücks- Mittag, Abendessensbereich ...
Essraum-mit-WP.jpg


Aber die haben Spaß und achten darauf meist die 15 Min Rad voll zu bekommen oder das 20 Minuten Laufen :D
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Wie der Winterpokal spielt hier keine Rolle?
Deswegen steht er auf dem Flipchart vor den posenden Weltmeistern?
Aha.
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Hi Thomas,

ich glaub ich muss das, was ich über dich gesagt habe zurücknehmen. Ich respektiere deine Leistung und finde es auch gut, dass du mit dem messbaren Ergebnis, aufgrund des vielen Trainings zufrieden bist. Scheint ne top Truppe bei euch zu sein. Und noch viel Spass bei Trainieren. NIK
 
AW: Winterpokal 2011/2012

respekt vor der trainingsleistung der thailand-fraktion? ganz ohne frage. ich glaube, die machen ganz viel richtig... wärmeres wetter, länger sonnenschein zu mindest zur zeit (glaub ich, okay die flutartigen regen der letzten wochen mal ausgeklammert). aber genau diese kleinen unterschiede machen eine vergleichbarkeit mit mitteleuropäischen trainingsumstände zur farce.
das ding heißt eben doch winterpokal (beinhaltet damit ja auch die jahreszeit) und ist in erster linie für mitteleuropäische witterungsbedingungen angelegt (sonst wäre in den regeln nicht skilanglauf als einzige alternativ-sportart mit gleicher zählung angegeben sondern wasserski...).
dass das ganze forum in erster linie auf mitteleuropäer fixiert ist zeigt auch, dass die lokalenforen im südlichen bereich österreich, schweiz und südtirol beinhalten. kein spanien, kein thailand, kein australien, kein argentinien, südafrika... etc. und das hat meines erachtens einen sinn: die vergleichbarkeit der trainingsbedingungen.
und wenn man dann das glück hat, anders trainieren zu können, soll man das tun, aber nicht damit protzen und prahlen...
 
AW: Winterpokal 2011/2012

respekt vor der trainingsleistung der thailand-fraktion? ganz ohne frage. ich glaube, die machen ganz viel richtig... wärmeres wetter, länger sonnenschein zu mindest zur zeit (glaub ich, okay die flutartigen regen der letzten wochen mal ausgeklammert). aber genau diese kleinen unterschiede machen eine vergleichbarkeit mit mitteleuropäischen trainingsumstände zur farce.
das ding heißt eben doch winterpokal (beinhaltet damit ja auch die jahreszeit) und ist in erster linie für mitteleuropäische witterungsbedingungen angelegt (sonst wäre in den regeln nicht skilanglauf als einzige alternativ-sportart mit gleicher zählung angegeben sondern wasserski...).
dass das ganze forum in erster linie auf mitteleuropäer fixiert ist zeigt auch, dass die lokalenforen im südlichen bereich österreich, schweiz und südtirol beinhalten. kein spanien, kein thailand, kein australien, kein argentinien, südafrika... etc. und das hat meines erachtens einen sinn: die vergleichbarkeit der trainingsbedingungen.
und wenn man dann das glück hat, anders trainieren zu können, soll man das tun, aber nicht damit protzen und prahlen...

Meine Meinung
 
AW: Winterpokal 2011/2012

aber nicht damit protzen und prahlen...

Geht's überhaupt um irgendetwas anderes beim WP? Endlich sieht doch jeder mal in eine steinerne Website gemeißelt wieviel die Rennrad-Elite trainiert, so dass man ihnen standesgemäß huldigen kann.

Glaubt ihr wirklich irgendjemand will sich hier ausschließlich wegen und mit dem WP fit halten? :rolleyes:
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Geht's überhaupt um irgendetwas anderes beim WP? Endlich sieht doch jeder mal in eine steinerne Website gemeißelt wieviel die Rennrad-Elite trainiert, so dass man ihnen standesgemäß huldigen kann.

Glaubt ihr wirklich irgendjemand will sich hier ausschließlich wegen und mit dem WP fit halten? :rolleyes:

ICKE :D:D
nee im ernst: bisschen für sich rumprahlen geht ja klar. aber ohne häme über andere auszukippen.
sind wir nich alle ein bisschen münchhausen mit augenzwinkern? :)
 
AW: Winterpokal 2011/2012

soweit ich mich erinnern kann ging es ursprünglich mal darum, seine Punkte bzw. Zeiten ehrlich einzutragen. Wir werden hier nie alle unter einen Hut bekommen und schon garnicht die gleichen Trainingsbedingung. Es spielt doch gar keine Rolle ob ich acht Stunden in Thailand oder Deutschland fahre, das Rezept dafür ist Disziplin und Ehrgeiz mit Spaß. Stellt euch mal selbst eine Frage......wir würden den Winterpokal in Leistungsklassen einteilen und hätten die zwei Kategorien Profi und Hobbyfahrer.......am Ende würden wir uns mit den Profi vergleichen und bei den Hobbyfahrern stellen wir die ersten Plätze in Frage ob das mit rechten Dingen zugeht.

Ich fahre fast jeden Tag 80km (Hin.-und Rückfahrt) mit dem Rad zur Arbeit bzw. zwei bis drei Tage davon fahre ich mit einen Umweg ca.+80km nachhause, zusätzlich fahre ich am Wochenende in die Eifel ca. 200 bis 300km.
Bevor man jetzt eine Hochrechnung macht.....hätte ich einen anderen Job könnte ich mit Sicherheit nicht soviel Zeit in diesen Sport investieren. Ich fahre tlw. mit Lizenzfahrern/ Profis......
macht mich das jetzt auch zum Profi.......???

Solche Sportler wie Wolfgang oder Thomas usw. geben uns bzw. mir erst den Spaß an diesem Sport. Bei der Truppe bin ich lieber der letzte und habe alles gegeben bevor ich einen Sieg einfahre und weiß das alles keine Gegner für mich sind.
 
AW: Winterpokal 2011/2012

ich geb dir recht.
aber zumindest meine disziplin hängt auch ein wenig mit äußeren umständen zusammen. bei widrigen verhältnissen trainier ich halt weniger gerne als bei famosen bedingungen. und da bin ich sicher nicht alleine.
und nochmal ich habe höchsten respekt vor den tollen leistungen von allen!!! aber ich erwarte auch, dass den kleinen leistungen der hobbyletten respekt entgegen gebracht wird...
ärgerlich ist, sich im goldenen licht zu preisen und gleichzeitig über andere herzuziehen, die nicht in der lage sind so grandios leistungen zu bringen.
alles eine frage von achtung
 
AW: Winterpokal 2011/2012

aber genau diese kleinen unterschiede machen eine vergleichbarkeit mit mitteleuropäischen trainingsumstände zur farce.
Wo sollten die geographischen Grenzen gezogen werden, ohne Einzelpersonen bzw. ganze Gruppen zu diskriminieren?

Zürich (Mitteleuropa) ok, Bozen (Südeuropa) nicht mehr?
Stuttgart (Mitteleuropa) ok, Paris (Westeuropa) nicht mehr?
Lübeck (Mitteleuropa) ok, Kopenhagen (Nordeuropa) nicht mehr?

Welche vergleichbarene Kriterien sollten herangezogen werden? Selbst innerhalb Deutschlands können die Trainingsbedingungen stark variieren.

Viele weitere Fragestellungen müssten beantworten werden, welche ein undurchsichtiges, suboptimales und wenig pragmatisches System mit sich führen würde. Jeder Versuch ein gerechtes System für alle zu erstellen, wird kläglich im Versuch dessen scheitern.

Die Administratoren haben ein einfaches und auf Ehrlichkeit beruhendes System entwickelt, welches sehr guten Anklang bei den meisten Teilnehmern findet. Selbst vermute ich, dass "ungerechte" Trainingsbedingungen oder Fake Einträge nur selten Einfluss auf das eigene Trainingsarrangement haben. Also warum die permanente und immer wiederkehrende Diskussion? Ist vielleicht das eigene Ego im weg?
 
AW: Winterpokal 2011/2012

du möchtest mir aber sicher schon recht geben, dass ein unterschied zwischen meinetwegen köln und südafrika (beispiel) rein klimatisch gegeben ist. und dieser unterschied nicht ganz unerheblichen einfluss auf die gestaltung des trainings haben könnte....
die fake-einträge und ähnliches haben keinen einfluss auf mein training, aber auch nicht auf meine sicht der dinge... und die ist: jeder soll das machen, was er kann... ohne sich über andere zu erheben (ich wiederhole mich).
 
AW: Winterpokal 2011/2012

du möchtest mir aber sicher schon recht geben, dass ein unterschied zwischen meinetwegen köln und südafrika (beispiel) rein klimatisch gegeben ist. und dieser unterschied nicht ganz unerheblichen einfluss auf die gestaltung des trainings haben könnte....
Das streite ich auch in keinster Weise ab. Aber vielleicht sollte eine Diskussion lösungsorientiert und nicht immer nur problemorientiert sein. Persönliche befürchtige ich aber, dass jeder Versuch eines gerechteren Systems scheitern und zur Diskriminierung Einzelner bzw. ganzer Gruppen führen würde. Warum aber dieser Einsatz, wenn der Einfluss auf das eigene Training marginal sein wird.
 
AW: Winterpokal 2011/2012

es gibt keine Lösung.......
zwei Radfahrer fahren eine Stunde......einer bergauf mit 14% Steigung und der zweite fährt eine Stunde bergab........beide bekommen 4 Punkte

wir können es auch kompliziert machen......1000 Regeln
 
AW: Winterpokal 2011/2012

du möchtest mir aber sicher schon recht geben, dass ein unterschied zwischen meinetwegen köln und südafrika (beispiel) rein klimatisch gegeben ist.

Es ist auch ein Unterschied zwischen einem Fahrer, der in Köln oder München im Winter im Freien fährt und einem Fahrer, der in Köln oder München daheim im Keller auf der Rolle oder im Fitnessstudio auf dem Spinningrad fährt.

Diese Einheiten zählen auch und niemanden stört es.

Ansonsten sehe ich es auch so, dass für mich nur ein Vergleich meiner eigenen Leistung zwischen den einzelnen Jahren zählt und auch das ist schon schwierig, wenn es soviel und solange Schnee hat wie im letzten Winter.

Unfallfreie Fahrt und weiterhin viel Spaß,

fluxx.
 
AW: Winterpokal 2011/2012

es gibt keine Lösung.......
zwei Radfahrer fahren eine Stunde......einer bergauf mit 14% Steigung und der zweite fährt eine Stunde bergab........beide bekommen 4 Punkte

wir können es auch kompliziert machen......1000 Regeln

yep so issis.
wenn der bergauffahrer dann aber nur zwei stunden trainiert, bergab aber weitere vier stunden schafft, und dann den anderen verhöhnt, schwillt bergauf der kamm, was ich komplett verstehe...
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Hey Leute.
Kurz anderes Thema, andere Frage:
Wie macht ihr das mit den Minuten? Wenn ihr zum Beispiel 3Std 40min, oder 42min habt. Rundet ihr dann hoch auf 45min?
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Hey Leute.
Kurz anderes Thema, andere Frage:
Wie macht ihr das mit den Minuten? Wenn ihr zum Beispiel 3Std 40min, oder 42min habt. Rundet ihr dann hoch auf 45min?
Selbst trage ich die Zeit ein, die ich wirklich gefahren bin. Wenn nicht mehr viel bis zum nächsten Punkt fehlt, wird einfach ein paar Minuten weitergefahren.
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Hey Leute.
Kurz anderes Thema, andere Frage:
Wie macht ihr das mit den Minuten? Wenn ihr zum Beispiel 3Std 40min, oder 42min habt. Rundet ihr dann hoch auf 45min?

Die Frage kannst du dir selbst beantworten........15min = 1 Punkt.
Es sollte sich lieber jeder mal Gedanken darüber machen ab wann spricht man von Sport!!!
Viele unter uns schreiben für jede Bewegung über 15/20 Min. sich gleich einen Punkt im WP.
Wir sollten nicht alles in Frage stellen, jeder muss selbst Wissen was er einträgt.
Wenn ich mit dem Rad zum Bäcker fahre und benötige dafür 16 Minuten wäre das 1 Punkt aber den hier im WP einzutragen wäre für mich lächerlich........
 
Zurück