• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leistungswerte

ultegra1

Mitglied
Registriert
17 Februar 2009
Beiträge
521
Reaktionspunkte
3
Ort
Heldenberg, Niederösterreich
5 W/kg , 5,5 W/kg, 6 W/kg , mehr als 6 W/kg?
310 Watt, 330 Watt, 360 Watt , mehr als 380 Watt?

keine Ahnung, aber ich schätz mal einfach ganz grob 325W oder 5,2 W/kg durchgehend im Schnitt auf 229km/5823hm bei seiner Endzeit als Dritter von ca. 7:25h und nicht ganz 31er schnitt. An Windschatten war sicher auch einiges dabei.
 
AW: Weiviel W/kg kurbelte auf der Giro-Königsetappe Alberto Contador im Schnitt?

Im Schnitt auf die ganze Etappe? Keine Ahnung, aber 5,2 W/kg dürften zu viel sein. Am Etna hatte er 5,8 W/kg, allerdings ohne Berücksichtigung auf den Gegenwind, da dürften es etwas mehr als 6,0 gewesen sein.
 
AW: Weiviel W/kg kurbelte auf der Giro-Königsetappe Alberto Contador im Schnitt?

bei seiner Endzeit als Dritter von ca. 7:25h und nicht ganz 31er schnitt. An Windschatten war sicher auch einiges dabei.


Hey geil, 31er+ sind wir heute auch gefahren, war aber weitgehend flach.
Windschatten habe ich auch gemacht :D

Trotzdem, ganz ohne Kalbfleisch am Vorabend.
 
AW: Wieviel W/kg kurbelte auf der Giro-Königsetappe Alberto Contador im Schnitt?

sind auf jeden fall astronomische Watt-Werte welche der kurbeln kann am Anstieg.

@Geradinger: Weißt Du vielleicht seine gestrige Übersetzung am Mte. Zoncolan. Kurbel/Kassette? - hab da bislang sehr widersprüchliche meinungen gehört..von Heldenkurbel und 27er Ritzel hinten über 36er kettenblatt u 30er ritzel hinten oder sogar kompaktkurbel
 
AW: Wieviel W/kg kurbelte auf der Giro-Königsetappe Alberto Contador im Schnitt?

Contador soll wohl am Zoncolan 36 vorne und sogar 32 hinten gefahren sein, lt. Eurosportler, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Hier die Werte von Sa und So

http://53x12.com/do/show?page=indepth.view&id=119

Zum Vergleich Basso letztes Jahr am Zoncolan:

40:55 min
1760 hm/h
428 Watt
6.1 W/kg

Basso war da übrigens knapp 2 min langsamer als Simoni anno 2007.

Und heute schaffte AC im Anstieg 6,6 W/kg.
_________________________________


Vllt. auch noch interessant dazu

Contador kommt Nahe an die Werte von LA.

oder noch interesanter

Pantani am Madeleine 1998 7,3 Watt/kg, ja leck mich :D.
 
AW: Wieviel W/kg kurbelte auf der Giro-Königsetappe Alberto Contador im Schnitt?

Kurze Frage: Wieviel W/kg sind denn "normal"? Bin da nicht so in der Tiefe der Materie.
Kann man das so abschätzen? Also vielleicht Durchschnitt des Feldes oder so? Oder wieviel erreichen denn gute Hobbyfahrer?
 
AW: Wieviel W/kg kurbelte auf der Giro-Königsetappe Alberto Contador im Schnitt?

Geilt euch mal schön an gedopten Wattwerten auf.:rolleyes:
 
AW: Wieviel W/kg kurbelte auf der Giro-Königsetappe Alberto Contador im Schnitt?


Also wenn man das heranzieht und liest, dass ein guter Amateur-Fahrer 4,5–6 W/kg tritt, dann sind die 6.2 von Contador doch gar nicht so astronomisch hoch? Oder wie schwer ist der Schritt von 6 auf 6.1 W/kg? Kenne mich damit leider wirklich wenig aus.
Aber wie auch immer: ich fand es einfach brutal, wie er sie vorgeführt hat. Ob mit oder ohne, es ist brutal :D

EDIT:

Geilt euch mal schön an gedopten Wattwerten auf.:rolleyes:
Tue ich. Mit riesen Vergnügen!
 
AW: Wieviel W/kg kurbelte auf der Giro-Königsetappe Alberto Contador im Schnitt?

Also wenn man das heranzieht und liest, dass ein guter Amateur-Fahrer 4,5–6 W/kg tritt, dann sind die 6.2 von Contador doch gar nicht so astronomisch hoch? Oder wie schwer ist der Schritt von 6 auf 6.1 W/kg? Kenne mich damit leider wirklich wenig aus.
Aber wie auch immer: ich fand es einfach brutal, wie er sie vorgeführt hat. Ob mit oder ohne, es ist brutal :D

EDIT:


Tue ich. Mit riesen Vergnügen!

Dann spar schonmal auf die nächste Epokur.
 
AW: Wieviel W/kg kurbelte auf der Giro-Königsetappe Alberto Contador im Schnitt?

Also wenn man das heranzieht und liest, dass ein guter Amateur-Fahrer 4,5–6 W/kg tritt, dann sind die 6.2 von Contador doch gar nicht so astronomisch hoch? Oder wie schwer ist der Schritt von 6 auf 6.1 W/kg?
Die Spannweite von 4,5-6 W/kg ist halt lang. So einige Amateur-Fahrer können sicher 4,5 -5,0 W/kg treten, aber nur ganz wenige 6,0 w/kg. Die Wattzahlen sind meiner Meinung nach für Amateure zu hoch angesetzt. Die Quelle ist ist nun einmal Wikipedia ;)
 
AW: Wieviel W/kg kurbelte auf der Giro-Königsetappe Alberto Contador im Schnitt?

Geilt euch mal schön an gedopten Wattwerten auf.:rolleyes:
Brauche ich nicht, fahre kein RR :P
Warum so verkrampft? Genieße doch das Spektaktel. Denn das ist es zweifelsohne.
Aber beantworte mir doch lieber meine Frage, statt nur rumzustänkern ;)

Danke race2000. Kennst du andere/bessere Quellen? Das Thema beginnt mich zu interessieren.
 
AW: Wieviel W/kg kurbelte auf der Giro-Königsetappe Alberto Contador im Schnitt?

Also wenn man das heranzieht und liest, dass ein guter Amateur-Fahrer 4,5–6 W/kg tritt, dann sind die 6.2 von Contador doch gar nicht so astronomisch hoch? Oder wie schwer ist der Schritt von 6 auf 6.1 W/kg? Kenne mich damit leider wirklich wenig aus.
Aber wie auch immer: ich fand es einfach brutal, wie er sie vorgeführt hat. Ob mit oder ohne, es ist brutal :D
Naja, das ist dann aber schon ein SEHR guter Amateur-Fahrer, der auf dem Sprung zum Profi ist. Und ich glaub kaum, dass der die auch nach 2 Wochen Rennen noch drücken kann.

Also um es dir vorzuführen: Ich wiege 70kg, 4Watt/kg wären 280Watt, die trete ich ohne Probleme ne längere Zeit lang. 4,5 schaffe ich ne knappe Stunde lang, das ist so in etwa das, was ich bei meinem Sprinttriathlon letzte Woche gefahren bin. Der Schritt von 6.0 auf 6.2 Watt/kg ist schwerer als der von 3 auf 4, kommt mir zumindest so vor. Die 434 Watt die ich bräuchte um auf 6.2 zu kommen, sind für meine bescheidenen Verhältnisse astronomisch, das schaff ich höchstens ein paar Minuten.
 
AW: Wieviel W/kg kurbelte auf der Giro-Königsetappe Alberto Contador im Schnitt?

Die Daten von Luz Ardiden

Oder kurz zusammengefasst:

Fränk Schlecks Werte:
Change in elevation: 979 m
Distance: 13.3 km
Time: 37:21
Weight rider: 67 kg
Total weight: 75.0 kg
Weight bicycle, clothes etc: 8 kg
Grade: 7.4 %
Average speed: 21.3 Km/h

Calculated power output = 394.6 W, or 5.9 Watt / kg

Hier noch schöner Vergleich mit 2003. Damals brauchte LA für den Anstieg 0:34:56 und das trotz Sturzes...
 
AW: Leistungswerte

Andy Schleck erreichte auf den letzten 5 km zum Izoard 6 W/kg, sein Bruder am Galibier 5,7 W/kg.

Und hier die Daten noch vom Plateau de Beille. Demnach hat sich Voeckler im Gegensatz zu 2004 "nur" um etwa 0,3 W/kg gesteigert.
 
AW: Leistungswerte

Danke für den Link geradinger!

Demnach sind die gar nicht so übermäßig schnell hochgefahren und das Tempo war mehr oder weniger "nicht schnell".:eek:
 
Zurück